Austausch über Rückkehr, Bruttätigkeit, Abflug und Verhalten der Mauersegler im Jahresverlauf
Benutzeravatar
Bodensee Mauersegler
Foren-Unterstützer
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Mauerseglerankunft und Koloniegeschehen 2017

Beitrag von Bodensee Mauersegler »

Super Bilder Peter! Tolles Engagement


Jetzt habe ich eine Frage an die erfahrenen Kolonie Besitzer unter euch:

Mein Mauersegler Verlobungspaar aus dem Vorjahr ist gesund zurück. Ich habe 6 Schwegler Kästen nebeneinander unter dem Dach, die recht symmetrisch hängen. Im letzten Jahr wechselten die Mauersegler noch kräftig und übernachteten auch gelegentlich getrennt in unterschiedlichen Kästen.
Haben sie jetzt die Qual der Wahl? Sollte ich vielleicht 4 oder so verschließen, um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern. Oder alles so lassen, dass sie sich selbst entscheiden müssen?

Was würdet ihr mir empfehlen?
Freue mich über eure Tipps/Einschätzung

Lg Bodensee Mauersegler
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
Marcel
Beiträge: 135
Registriert: So 4. Dez 2016, 20:53

Re: Mauerseglerankunft und Koloniegeschehen 2017

Beitrag von Marcel »

Das schaut Klasse aus Peter, dein Arrangement ist beeindruckend! Bist du in einem Naturschutzverein o.ä. ?

LG Marcel aus Hoppegarten
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5719
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Mauerseglerankunft und Koloniegeschehen 2017

Beitrag von Markus »

Hallo Peter,

30 Kästen, da hast du einiges an Aufwand betrieben.Dein Einsatz für die Mauersegler ist einfach großartig.
Stell dir mal vor die werden die nächsten Jahre alle besetzt, was für ein Schauspiel am Himmel da abgeht.

Grüße
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5719
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Mauerseglerankunft und Koloniegeschehen 2017

Beitrag von Markus »

seit nun 10 Tagen wartet mein Segler auf seinen Partner. Die letzten paar Tage kommt er immer wieder mal Nachmittags für eine Stunde und geht dann wieder bis ca. 21 .00 Uhr.
Wie geht das weiter wenn kein Partner kommt? Mache mir da langsam Sorgen.
segler1.PNG
segler1.PNG (124.98 KiB) 4810 mal betrachtet
Grüße
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
Bodensee Mauersegler
Foren-Unterstützer
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Mauerseglerankunft und Koloniegeschehen 2017

Beitrag von Bodensee Mauersegler »

Hallo Markus!
Tolles Foto und deine sorgen kann ich voll verstehen. Man sagt ja auch, dass bis zu einer Woche der Partner versetzt eintreffen kann. Also drücke ich dir die Daumen. Morgen soll es ja noch einmal bei uns trocken und warm sein. Ich habe eben einen Mauersegler in Kästen 6 einfliegen sehen. Das war gegen 20 Uhr bei Nieselregen. Sonst wären sie nur morgens kurz zu sehen. Und dann den ganzen Tag nicht mehr. Mir wurde jetzt von Martin empfohlen nichts mehr an den Kästen zu verändern. So mache ich es dann auch. Lg
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
Benutzeravatar
ozul
Foren-Unterstützer
Beiträge: 738
Registriert: Sa 14. Jan 2017, 14:54
Wohnort: Lüneburg

Re: Mauerseglerankunft und Koloniegeschehen 2017

Beitrag von ozul »

Hallo Markus,

mach Dir keine Sorgen. Der Partner wird noch kommen. Bei meinem einen Paar kam der erste am 26.04. an. Der zweite tauchte erst am 11.05. auf. Das ist ein Unterschied von 16 Tagen. Jetzt sitzen sie zusammen in ihrem Nest und betüdeln sich.

Viele Grüße
Olaf

yoics 2 Wischhafen_2017-05-11_053710.jpg
yoics 2 Wischhafen_2017-05-11_053710.jpg (22.52 KiB) 4802 mal betrachtet
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5719
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Mauerseglerankunft und Koloniegeschehen 2017

Beitrag von Markus »

Vielen Dank Euch für die Aufmunterung.

Das lässt ja doch noch hoffen. Auch fällt mir bei uns auf, dass noch nicht besonders viel los ist. Keine Screaningflüge laut rufend zwischen den Häusern durch,nur in größerer Höhe konnte ich letztens ca. 10 Segler zählen. Da fehlen eindeutig noch einige.
Deinem Paar scheint es sichtlich gut zu gehen Olaf, schönes Bild. Hoffentlich bei mir dann auch bald.

@Bodensee Mauersegler,
auch ich hätte die Kästen nicht verschlossen. Zum Einen sind die Mauersegler gesellige Gruppentiere, zum Anderen besteht ja die Möglichkeit dass sich ein weiterer Segler bereits letztes Jahr einen dieser Kästen ausgespäht hat. Also hier auf jeden Fall lieber einen Kasten zu viel, als einen zu wenig.

Allen weiterhin ein erfolgreiches Seglerjahr.

Grüße
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
Bodensee Mauersegler
Foren-Unterstützer
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Mauerseglerankunft und Koloniegeschehen 2017

Beitrag von Bodensee Mauersegler »

Hallo Markus und alle anderen.
Ja so sieht das Klaus Roggel aus Berlin auch. Ich bekam die Empfehlung nichts zu verändern und alles offen zu lassen. War auch Martins Tipp.
Also so mache ich es.
Ich habe eben beobachtet und wieder wurde der Kasten gewechselt. Während gestern Nummer 6 genutzt wurde, war es heute Nummer 3.
Leider konnte ich der nur den Einflug eines Mauerseglers beobachten. Sein Partner hing ihm dicht auf den Fersen und schaffte den Einflug in 3 nicht. Ich habe dann bis in die Dämmerung beobachtet. Ich konnte den zweiten dann aber nicht mehr in einen der 6 Kästen einfliegen sehen. Das beunruhigt natürlich.
Na ja auf jeden Fall sind sie zurück und es bleibt spannend. Bisher aber noch keine Sucher....
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5719
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Mauerseglerankunft und Koloniegeschehen 2017

Beitrag von Markus »

Hallo Freunde,
Endlich nach 12 Tagen zu zweit.
Gegen 8 Uhr heute Morgen war mein Segler ziemlich hektisch im Nest, dachte mir das ist aber ungewöhnlich, dann sah ich für ein Paar sec. ein zweites Köpfchen Richtung Aussenziegel, voller Spannung wartete ich heute Abend auf den Einflug und tatsächlich, jetzt sind sie endlich zu zweit.
Es wird im Moment dermaßen geschmust, dass es kaum möglich ist beide einzeln zu erkennen.
Auf dem Video sind sie sich zufällig mal gegenüber.





Grüße
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
Bodensee Mauersegler
Foren-Unterstützer
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Mauerseglerankunft und Koloniegeschehen 2017

Beitrag von Bodensee Mauersegler »

Ja Gratulation Markus.
Das freut mich für dich. Ich habe eben beobachtet und sie wechseln und wechseln die Kästen. Heute Abend flog einer in 5 und der andere in 6 ein. Abends kamen sie noch einmal heraus und flogen dicht hinter einander her. Der führende flog in 5 ein und sein Partner schaffte es nicht mehr und konnte nicht mit einfliegen. Es wurde dunkler und dunkler und ein Gewitter zog auf. Er versuchte hartnäckig über 10 min einzufliegen. Es gelang ihm aber nicht. Anscheinend wie gestern nur einer im Kasten und der andere schaffte es nicht. Hm macht mich nachdenklich.... sie sollten ja als paar nebeneinander sitzen in einem Kasten.
Na ja Saison beginnt ja erst.

Würdet ihr trotzdem die Lockruf CD Abspielen? Auch wenn sie die potentiellen Nistkammern schon entdeckt haben? Man will ja weitere Mauersegler anlocken, um die Chance zu erhöhen.

Lg
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025