Guten Morgen allerseits,
@Markus: 4 Grad ist ja krass, hoffentlich wird es bald wärmer!!
Nach dem gestrigen stürmisch-kühlen Wetter ist es hier heute recht schön und mild. Mein einsamer Segler in Kasten#1 musste diese Nacht noch ohne Kuschelpartner auskommen. Dann flog er gegen 9 Uhr raus und kam kurze Zeit später mit Partner zurück. Jetzt sind wir komplett und es wird in beiden Kästen gekuschelt und geschnäbelt . LG, Regina
2025: 5 v. 6 Kästen belegt / alle 8 MS zurück (01.—11.05.)
Eier: 13 (14.—27.05.) ->1 Rollei (K1), 1 Ei mit totem Embryo (K3)
Schlupfe: 11 (3x3/1x2 / 04.—16.06.)
Gestartete JV: 11 (17.—27.07.)
VP: 1 (K6)
***Saisonende/Abzug der AV am 07.08.25***
Hallo aus Plauen
Bei mir 3 Paare und 2 Eizelschläfer.
Im Nebenhaus die 2 Paare sind auch da.
Am Morgen ein paar Runden ums Haus und dann verschwinden Sie.
Späht am Abend 8-9 Uhr kehren Sie zurück.
Hundekalt und Sturm!!!!!!
Gruß Rainer
Hallo
Nachdem die letzten Tage immer wieder trockene und milde Wetterabschnitte hatten war es gestern ausschließlich kaltnaß und windig.
Am Abend saß nur der Segler in Kasten 6 im Nest, Kasten 5 blieb leer.
4 Nistplätze
2013: 1. Kasten
2019: 1. Brutpaar
2019 - 2021: Totalverlust der Bruten durch Hitze und Bilch
2022: 1. Ausflug von drei Jungen!!!, ein Verlobungspaar
2023: 2 BP, 5 Eier, 5 Küken - 5 ausgeflogen
2024: 2 BP, 6 Eier, 6 Küken - 6 ausgeflogen
beobachtete Ausflüge: 0
Hallo an alle Mauerseglerfreunde,
nach den kalten Tagen und einigem hin und her, sind nun endlich stabil 12 MS in den Kästen. Zwei Paare von den Ersten brüten vermutlich schon da immer einer auf dem Nest zu sehen ist.
Ein Paar ist bisher nicht eingetroffen sowie auch die zwei neuen MS.
Bei den anderen werde ich am Wochenende mal nachsehen.
Es ist dieses Jahr ein Interessanter MS angekommen. Dieser hat eine weiße Feder im Schwanz. Falls er das nächstes Jahr auch noch diese Feder hat könnte ich zumindest hier erkenn das er wieder angekommen ist. ich hoffe nun das die Wettervorhersage stimmt und es ab Samstag wärmer wird.
Für alle eine Erfolgreiche und schöne Zeit.
Gruß Hartmut
Kästen 11, belegt 2020 - 7 BP plus 2 neu VP
belegt 2021 - 6 BP , 5 Brüten 14 Jung, 1 Ausfall nach Kampf
Erwartet 2021 14 plus
Eingetrofen 2021 12 und 1 neu VP
Beja hat geschrieben: Mi 26. Mai 2021, 11:43
Hallo
Nachdem die letzten Tage immer wieder trockene und milde Wetterabschnitte hatten war es gestern ausschließlich kaltnaß und windig.
Am Abend saß nur der Segler in Kasten 6 im Nest, Kasten 5 blieb leer.
Hallo Beja,
das tut mir sehr leid für Dich.
Die Mauersegler verlangen Dir wirklich Geduld ab.
Ab bald wird es wärmer und dann kommen bestimmt auch Deine beiden Paare und Du hast endlich mal eine erfolgreiche Brut!
Liebe Grüße
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe
oetti hat geschrieben: Mi 26. Mai 2021, 12:37
Es ist dieses Jahr ein Interessanter MS angekommen. Dieser hat eine weiße Feder im Schwanz. Falls er das nächstes Jahr auch noch diese Feder hat könnte ich zumindest hier erkenn das er wieder angekommen ist.
Ja Hartmut, wir hatten mal ein Amselmännchen mit weißen Stellen, daran konnten wir ihn und heute seine Nachfahren immer erkennen
Ich kann es nicht lassen, einen Blick in das Nest zu werfen. Natürlich ohne zu stören. Ich will da einfach 2 Eier mit ganz viel Fantasie hineininterpretieren. In welchen Abständen legen Sie denn die Eier? Und schlüpfen sie auch in den entsprechenden Abständen?
Dateianhänge
Screenshot_20210526_180810.jpg (27.22 KiB) 1681 mal betrachtet
Screenshot_20210526_180835.jpg (64.97 KiB) 1681 mal betrachtet