Benutzeravatar
MauerseglerBerlin
Beiträge: 347
Registriert: Sa 16. Apr 2022, 16:13
Wohnort: Berlin

Re: Turmfalken

Beitrag von MauerseglerBerlin »

Dodo hat geschrieben: Fr 13. Jun 2025, 21:43
Unter dem Tag gesellte sich noch ein Geschwisterchen zu dem Nesthocker.
Ach das ist interessant Maddin! 🤔 Kehren die JV ins alte Nest zurück? Abends zum Beispiel? Wäre eine Seltenheit unter Vögeln, oder?

VG torsten
2022: 1 BP / 3 JV
2023: 2 BP / 4 JV
2024: 2 BP / 6 JV
2025: 2 BP / 6 JV
Benutzeravatar
Frank
Beiträge: 510
Registriert: Sa 19. Mär 2022, 23:14

Re: Turmfalken

Beitrag von Frank »

Dankeschön Maddin für die vielen tollen Bilder, Videos und deine Erläuterungen! 😊
Da war ja die Brut der Falken in diesem Jahr bei dir sehr erfolgreich.
Gibst du bitte noch mal kurz Bescheid, wenn auch der Nachzügler den Kasten erfolgreich verlassen hat? Nicht, daß die Geschwister ihm jetzt noch alles wegfuttern... Danke!

Gruß Frank
Dodo
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1958
Registriert: Fr 27. Sep 2019, 21:29
Wohnort: Nähe Koblenz (Rhein)

Re: Turmfalken

Beitrag von Dodo »

Hallo zusammen,

@Torsten, die Jung-Falken kamen tatsächlich bis auf einen am späten Abend wieder in die Kiste.
Sie übernachten gemeinsam
Sie übernachten gemeinsam
Das Verhalten konnte ich in den vergangenen Bruten nur ganz selten beobachten.
Die Versorgung war in diesem Jahr ausgesprochen gut.
Heute Vormittag konnte ich am Ortsrand sehen wie zwei Falken gemeinsam über einer Pferdekoppel kreisten.
Wahrscheinlich kommt jetzt die Phase des Einzelunterrichts. Für kurze Zeit werden sie noch von den Alten betreut.

@Frank, ich gebe Bescheid, wenn der Letzte den Kasten verlassen hat. Der Größenunterschied ist beachtlich zu den übrigen.
im_0102_20250614_113951.jpg
Gruß Maddin
Benutzeravatar
MauerseglerBerlin
Beiträge: 347
Registriert: Sa 16. Apr 2022, 16:13
Wohnort: Berlin

Re: Turmfalken

Beitrag von MauerseglerBerlin »

Für alle Interessierten: bin eben rein zufällig über diesen Artikel gestoßen:

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/ ... e-100.html

VG torsten
2022: 1 BP / 3 JV
2023: 2 BP / 4 JV
2024: 2 BP / 6 JV
2025: 2 BP / 6 JV
Benutzeravatar
Frank
Beiträge: 510
Registriert: Sa 19. Mär 2022, 23:14

Re: Turmfalken

Beitrag von Frank »

Danke Maddin!
Der Größenunterschied ist wirklich enorm... 😲
Hoffe, er kriegt noch die Kurve.
Erstaunlich auch der Unterschied zu den Tuttlingern. Da sind sie ne ganze Ecke später geschlüpft.

Ja, @Torsten. Den Artikel habe ich hier auch gerade gelesen... 😟

Gruß Frank
Dodo
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1958
Registriert: Fr 27. Sep 2019, 21:29
Wohnort: Nähe Koblenz (Rhein)

Re: Turmfalken

Beitrag von Dodo »

@torsten, Elisabeth wusste zu berichten dass die in Hamburg selten geworden sind.
Ich habe gelesen das Turmfalken in größeren Städten kleiner Gelege haben oder gänzlich ausbleiben, dass die aber auf dem Land flächendeckend rar werden wusste ich nicht.
Die Brut hier am Haus war in diesem Jahr überaus erfolgreich. Die Versorgung hat zu jederzeit gepasst.
Mäuse schien es im Überfluss gegeben zu habe. Das Nesthäkchen wird jetzt noch versorgt.
Auch das Phänomen, dass die Jungfalken den Nistplatz nach dem ersten Ausflug wieder aufsuchen kann man hier sehen.
Alle wieder vereint!
Alle wieder vereint!
@Frank, der Nesthocker wird hoffentlich die Tage auch die ersten Flugübungen machen.
Ich bin gespannt wann die Kiste nachts leer ist.

@Markus, die Falkenkamera zeigt manchmal andere Perspektiven. Musst du dann auf den Turm um das zu korrigieren?
Z. Zt. sieht man die Küken an der Luke.

Gruß Maddin
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5719
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Turmfalken

Beitrag von Markus »

Hallo Maddin,
Dodo hat geschrieben: So 15. Jun 2025, 18:27 @Markus, die Falkenkamera zeigt manchmal andere Perspektiven. Musst du dann auf den Turm um das zu korrigieren?
Z. Zt. sieht man die Küken an der Luke.
die Kamera ist dreh und schwenkbar, somit kann ich bei Bedarf ferngesteuert von Zuhause aus den Blickwinkel verändern.
Alles was im Kasten abläuft, ausser es befindet sich direkt unter der Kamera (Brut) kann so beobachtet werden.

Obwohl es sichtlich weder Altvögel noch die JV stört, bewege ich die Kamera nur wenn es unbedingt erforderlich ist.

LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Dodo
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1958
Registriert: Fr 27. Sep 2019, 21:29
Wohnort: Nähe Koblenz (Rhein)

Re: Turmfalken

Beitrag von Dodo »

Auch heute Abend liegen vier wieder in der Kiste.
im_0111_20250616_223148.jpg
Ein fünfter sitzt unter dem Vordach.
Die Alten versorgen sie auch noch im Kasten. Habe ich mit der Ausdauer so auch noch nicht gesehen.
Dodo
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1958
Registriert: Fr 27. Sep 2019, 21:29
Wohnort: Nähe Koblenz (Rhein)

Re: Turmfalken

Beitrag von Dodo »

Bald ist eine Woche verstrichen und sie hocken allabendlich in der Kiste.
Treffpunkt
Treffpunkt
So beständig habe ich das in vergangenen Bruten nicht erlebt. Vielleicht lag es daran, dass ich immer zeitnah die Kiste gereinigt hatte.
Der Nesthocker war immer noch nicht vor dem Loch. Irgendetwas stimmt mit dem nicht.
@Torsten wollte mal eine Außenaufnahme.
Außenaufnahme
Außenaufnahme
Bei der Aufnahme zeigten sie keine Unruhe, dass hat mich überrascht. Bei vergangenen Bruten hat man sich direkt in die Kiste verzogen, wenn man sie fixiert hat.
Außenstehende können das Nest Geschehen jetzt nicht mehr live verfolgen.
Mit meiner grenzenlosen Begabung habe ich das Programm außer Betrieb gesetzt! ;(
Benutzeravatar
MauerseglerBerlin
Beiträge: 347
Registriert: Sa 16. Apr 2022, 16:13
Wohnort: Berlin

Re: Turmfalken

Beitrag von MauerseglerBerlin »

@Torsten wollte mal eine Außenaufnahme.
IMG_0354.JPG

Hallo Maddin,

Und dafür danke ich dir! 🤗

Stattliche Kerlchen sind das geworden. Sind das hellere Weibchen oder der Kräftigere ein Altvogel?

Für mich sind es wahnsinnig schöne Tiere und wenn ich die Gelegenheit hätte, würde ich sie auch versuchen anzusiedeln.

LG torsten
2022: 1 BP / 3 JV
2023: 2 BP / 4 JV
2024: 2 BP / 6 JV
2025: 2 BP / 6 JV