Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2016
Hi,
gestern flogen hier schon einige Mauersegler, heute noch mehr, und sogar schon recht tief zwischen den Häusern. 2 Pärchen sind schon gelandet, es gibt Duettrufe aus 2 Kästen, also tatsächlich 2 Pärchen aus dem letzten Jahr und nicht etwas neue Partner. Aus einem anderen Kasten kam ein Segler raus, da weiss ich nocht nicht genau ob der Partner da ist.
Immerhin sind sie eine Woche früher als sonst üblich, aber es erwartet sie auch in der nächsten Zeit bestes Wetter.
Glückliche Grüße
Mikkki
gestern flogen hier schon einige Mauersegler, heute noch mehr, und sogar schon recht tief zwischen den Häusern. 2 Pärchen sind schon gelandet, es gibt Duettrufe aus 2 Kästen, also tatsächlich 2 Pärchen aus dem letzten Jahr und nicht etwas neue Partner. Aus einem anderen Kasten kam ein Segler raus, da weiss ich nocht nicht genau ob der Partner da ist.
Immerhin sind sie eine Woche früher als sonst üblich, aber es erwartet sie auch in der nächsten Zeit bestes Wetter.
Glückliche Grüße
Mikkki
-
- Beiträge: 641
- Registriert: Sa 3. Dez 2016, 18:49
- Wohnort: Hamburg
Segler-Sichtung
Gestern, pünktlich zu Sonnenschein am 1. Mai, flogen viele Rauch- und Mehlschwalben über die Obstwiesen.
Als ich heute Abend nach Hause kam, habe ich meine Mehlschwalben-Lockrufe abgespielt - und kurz darauf sehe ich zwei übers Haus kreisende Mauersegler!!
Also schnell auf den Dachboden, und die Kästen geöffnet...
Das waren die ersten zwei, die ich in dieser Saison in Hamburg und Umgebung gesichtet habe.
Also morgen früh Mauersegler-Lockrufe an!
Als ich heute Abend nach Hause kam, habe ich meine Mehlschwalben-Lockrufe abgespielt - und kurz darauf sehe ich zwei übers Haus kreisende Mauersegler!!
Also schnell auf den Dachboden, und die Kästen geöffnet...
Das waren die ersten zwei, die ich in dieser Saison in Hamburg und Umgebung gesichtet habe.
Also morgen früh Mauersegler-Lockrufe an!
Anzahl der Mauersegler-Kästen: neun
Alle fünf Paare vollständig: 17.05.2022
Erste Eiablage: 20.05.2022 (Paar 1)
Anzahl der Eier: 13
Anzahl der Jungen:
***
Anzahl der Mehlschwalben-Nester: sieben
Alle fünf Paare vollständig: 17.05.2022
Erste Eiablage: 20.05.2022 (Paar 1)
Anzahl der Eier: 13
Anzahl der Jungen:
***
Anzahl der Mehlschwalben-Nester: sieben
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 2415
- Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
- Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Emil Weitnauer "Ankunft des Haupttrupps im Mittel von 43 Jahren: 8. Mai"
Hallo zusammen, hallo Kairo.
Vielen Dank für deine Info. Wenn man unsere Forum Mitglieder hört, die schon erfolgreiche Rückkehrer in ihren Kästen haben, wird man tatsächlich schon betrübt, ob es überhaupt klappen wird mit einer Erstbrut.
Ich habe noch einmal im Weitnauer "Mein Vogel" nachgelesen:
Zitat " Ankunft des Haupttrupps im Mittel von 43 Jahren: 8. Mai"
Bei den so früh eingetroffenen Seglern handelt es sich immer um Brutvögel. Die müssen schon positive Erfahrungen aus den Vorjahren mitbringen.
Also, ich hoffe (noch) weiter!!!
Liebe Grüsse an alle
Bodensee Mauersegler
Vielen Dank für deine Info. Wenn man unsere Forum Mitglieder hört, die schon erfolgreiche Rückkehrer in ihren Kästen haben, wird man tatsächlich schon betrübt, ob es überhaupt klappen wird mit einer Erstbrut.
Ich habe noch einmal im Weitnauer "Mein Vogel" nachgelesen:
Zitat " Ankunft des Haupttrupps im Mittel von 43 Jahren: 8. Mai"
Bei den so früh eingetroffenen Seglern handelt es sich immer um Brutvögel. Die müssen schon positive Erfahrungen aus den Vorjahren mitbringen.
Also, ich hoffe (noch) weiter!!!
Liebe Grüsse an alle
Bodensee Mauersegler
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
-
- Beiträge: 25
- Registriert: Sa 3. Dez 2016, 18:53
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2016
moin,
das ist wohl richtig....bei uns sind es, wenn alle da sind ca. 50 bis 100 Stck (geschätzt).....momentan sind wir davon aber weit entfernt.
Vielleicht 10, wenn überhaupt. Bei mir selber hat sich noch nichts geschoben. Aber ich hatte letztes Jahr mehrere Sucher und auch Übernachtungen.
Von daher bin ich guter Dinge, das sich vielleicht dieses Jahr noch ein paar mehr einfinden werden.
Gruß Jörg
das ist wohl richtig....bei uns sind es, wenn alle da sind ca. 50 bis 100 Stck (geschätzt).....momentan sind wir davon aber weit entfernt.
Vielleicht 10, wenn überhaupt. Bei mir selber hat sich noch nichts geschoben. Aber ich hatte letztes Jahr mehrere Sucher und auch Übernachtungen.
Von daher bin ich guter Dinge, das sich vielleicht dieses Jahr noch ein paar mehr einfinden werden.
Gruß Jörg
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 611
- Registriert: Fr 2. Dez 2016, 19:39
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2016
Nachdem ich gestern Abend einen Einflug beobachten konnte, sah ich gerade eben erstmals zwei Segler über der Kolonie kreisen. Was für ein Anblick. Einfach nur schön, dass sie wieder da sind
Gruss,
Martin
Gruss,
Martin
-
- Beiträge: 44
- Registriert: Mo 1. Mai 2017, 10:34
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2016
Hier in Oer - Erkenschwick heute noch keinen gesehen . War den ganzen Tag im Garten und habe gepflanzt. Obwohl ich Gestern und Vorgestern schon welche gesehen habe. Dauert wohl noch ein bißchen.
-
- Beiträge: 25
- Registriert: Sa 3. Dez 2016, 18:53
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2016
moin,
ist zu kalt....die drehen ihre Runde. Morgen Abend sind sie wieder da.
Wirst schon sehen
Gruß Jörg
ist zu kalt....die drehen ihre Runde. Morgen Abend sind sie wieder da.
Wirst schon sehen

Gruß Jörg
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 2415
- Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
- Wohnort: Kressbronn am Bodensee
ab morgen soll es richtig los gehen....
...das denke ich auch.
Ich habe heute morgen ein Dutzend Mauersegler über Weingarten kreisen und jagen sehen. Dann zog es sich zu, Regen sogar Graupel und Gewitter kam. Da waren sie natürlich schnell abgezogen.
Ab morgen wird es für uns alle spannend. Bis zu 22 Grad ab Donnerstag und dann sehen wir mal, ob nicht auch der Haupttrupp kommt.
Daumen drücken ist angesagt. Euch allen tolle Segler Beobachtungen.... und viel Glück
Ich habe heute morgen ein Dutzend Mauersegler über Weingarten kreisen und jagen sehen. Dann zog es sich zu, Regen sogar Graupel und Gewitter kam. Da waren sie natürlich schnell abgezogen.
Ab morgen wird es für uns alle spannend. Bis zu 22 Grad ab Donnerstag und dann sehen wir mal, ob nicht auch der Haupttrupp kommt.
Daumen drücken ist angesagt. Euch allen tolle Segler Beobachtungen.... und viel Glück
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 611
- Registriert: Fr 2. Dez 2016, 19:39
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2016
Heute morgen Screaming-Party mit 5 Seglern ums Haus. Scheinen (fast) alle da zu sein. Habe vier Brutpaare.
Gruss,
Martin
Gruss,
Martin
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 2415
- Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
- Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2016
Hallo Martin.
Herzlichen Glückwunsch. Mit deinen Mauerseglern hast du ja immerhin schon wieder voll Glück. Echt toll.
und auch echt hart für uns die noch warten müssen. Blauer Himmel, keine Wolke und der Blick steil nach oben....
Es tut sich aber noch nichts und das ist solo frustrierend, wenn man hört, dass ihr eure Segler schon wieder habt.
Wer wartet denn noch? Oder bin ich der einzige....?
PS: immerhin hat heute mein Hausrotschwanz sein 5. Ei gelegt
Herzlichen Glückwunsch. Mit deinen Mauerseglern hast du ja immerhin schon wieder voll Glück. Echt toll.
und auch echt hart für uns die noch warten müssen. Blauer Himmel, keine Wolke und der Blick steil nach oben....
Es tut sich aber noch nichts und das ist solo frustrierend, wenn man hört, dass ihr eure Segler schon wieder habt.
Wer wartet denn noch? Oder bin ich der einzige....?
PS: immerhin hat heute mein Hausrotschwanz sein 5. Ei gelegt
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025