Für mich ist und war die Frage, warum verlassen die Küken das Nest? und habe nach Ähnlichkeiten zu "unseren" Mauerseglern gesucht.
Beim Einsetzen der Adoptivküken konnte ich feststellen:
-es gibt kein Abwehrverhalten seitens der Jung- oder Altvögel
-die Jungvögel halten sich überwiegend gemeinsam im dunkleren Bereich des Nistkastens auf
Die abgegebenen JV in der Auffangstation werden in Plastikbehälter verwahrt und die JV versuchen auch hier sich gemeinsam den dunkelsten Bereich zu ergattern. Die Betonung liegt hier bei gemeinsam und dunkel.
Nun kenne ich die Lichtverhältnisse im Turm nicht könnte mir aber vorstellen, dass die JV, sobald sie mobil sind, diesem Bedürfniss versuchen nachzukommen. Vielleicht sind sie einfach zu ungeschützt an den Wänden


Falls eines der Nistboxen angenommen wird wäre hier vielleicht der Versuch, einen Deckel, der noch mehr Schutz bietet, draufzulegen. Den Altseglern sollte man den Ein- und Ausstieg natürlich nicht zu schwer machen.
Wir werden das Verhalten mit Geduld betrachten müssen und daraus die besten Schlüsse ziehen. Von ungeduldigen und vorschnellen Veränderungen halte ich nicht viel. Müssen doch die AS auch erst einmal ankommen, die neue Situation erkunden und sich anpassen.
LG