Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5717
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Storchennest in Tuttlingen

Beitrag von Markus »

Andreas hat geschrieben: Sa 8. Apr 2023, 17:36 Wenn mich mein Gefühl nicht täuscht, könnte in Tuttlingen bald das erste Ei zu erwarten sein:
Viele weitere und auch ich haben diese Ahnung, die Zugriffe auf den Stream steigen stündlich.
Das Interesse ist wirklich enorm :o

Eigentlich sollte ich aus Wartungsgründen den Stream unterbrechen, aber er läuft ja zuverlässig und ich lass ihn daher mal weiter laufen.

Morgen ist Ostern, mal sehen wer das größte Ei findet ;)

LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5717
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Storchennest in Tuttlingen

Beitrag von Markus »

Das Erste Ei ist da :thumbup:

Habs gerade von dem Erstendecker Michael @ Bodensee - Mauersegler erfahren.

Vielen Dank für die Info :thumbup:

Erstes Ei.JPG

LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
H.-G.
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1322
Registriert: So 1. Mai 2022, 20:44
Wohnort: 33415 Verl

Re: Storchennest in Tuttlingen

Beitrag von H.-G. »

Glückwunsch zum pünktlich gelieferten Osterei :D.
Hab mal versucht, zurückzublicken, wann das Ei gelegt wurde. Gegen 21:20 Uhr setzt sich die Henne ungelenk das letzte Mal auf das leere Nest. Von 21:22-21:24 Uhr unruhige Bewegungen, dann ruhiger. Um 21:29:50 Uhr steht sie wieder auf. Das Ei ist das erste Mal zu sehen und wird von beiden Eltern "begrüßt". Danach sondiert die Henne noch ca. 10 Minuten den Nestboden um das Ei herum mit ihrem Schnabel
....dann wurde ich langsam müde H.-G.
30 + 5 Nistplätze, 23 Kameras
2023: 48 JV in 19 Nestern, 2 JV tot
2024: 26 von 34 Plätzen belegt, 56 JV/23 Nester, 3 VPs
2025: 66 JV in 29 Nestern, eine erfolgreiche Vierer-Brut
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5717
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Storchennest in Tuttlingen

Beitrag von Markus »

Immer wieder greifen, teils mehere Krähen die Störche im Nest an ;( Haben die es auf das Ei abgesehen ??

Hoffentlich wird das nicht zum Problem :S

https://www.meinbezirk.at/weiz/c-lokale ... f_a3366894


LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
H.-G.
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1322
Registriert: So 1. Mai 2022, 20:44
Wohnort: 33415 Verl

Re: Storchennest in Tuttlingen

Beitrag von H.-G. »

Hallo Markus!
Deine Störche haben gegenüber denen in Gleisdorf einen entscheidenden Vorteil: In Tuttlingen haben sie es mit einem Paar Rabenkrähen zu tun, während die Gleisdorfer Saatkrähen als Nachbarn haben - und die brüten im Gegensatz zu den Rabenkrähen in Kolonien. Das Verhalten der Rabenkrähe gegen 8:55 Uhr scheint mir eine Mischung aus Neugier (gilt dann evtl. wirklich dem Ei) und Angriff (soll die potentiell gefährlichen Störche aus dem eigenen Nestbereich vertreiben). Dann müsste das Krähennest aber ziemlich nah oder direkt an an der Kirche gebaut worden sein. Die Tatsache, dass nur eine Krähe auftaucht, spricht auch dafür, dass deren Partner/in bereits selber brütet.
Die Störche bleiben aber ziemlich cool. So baut das Weibchen ja in Ruhe weiter am ihrem Nest, als die Krähe auf dem First daneben sitzt. Störche bewachen Eier und kleine Jungtiere ziemlich konsequent, so dass die Krähen wohl keine große Gefahr darstellen. Ein Restrisiko bleibt für die Storchenbrut sicher, da die Krähen recht intelligent sind. So fällt z.B. auf, dass die Krähe mit ihren Erkundungsflug wartet, bis der Storchenhahn weggeflogen ist. Sollten die Krähen allerdings allzu sorglos werden, dürften sie früher oder später Bekanntschaft mit den Schnäbeln der Störche und deren Reichweite machen, was ihrer Lust auf Störche ärgern ganz schnell einen Dämpfer verpassen wird. Letztendlich wird sich zwischen den Parteien wohl eine Art Waffenstillstand einstellen, der auf gegenseitiger Duldung beruht. Ich für meinen Teil werde das in den nächsten Wochen sicher neugierig verfolgen.
Liebe Grüße H.-G.
30 + 5 Nistplätze, 23 Kameras
2023: 48 JV in 19 Nestern, 2 JV tot
2024: 26 von 34 Plätzen belegt, 56 JV/23 Nester, 3 VPs
2025: 66 JV in 29 Nestern, eine erfolgreiche Vierer-Brut
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5717
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Storchennest in Tuttlingen

Beitrag von Markus »

H.-G. hat geschrieben: Di 11. Apr 2023, 17:22 Letztendlich wird sich zwischen den Parteien wohl eine Art Waffenstillstand einstellen, der auf gegenseitiger Duldung beruht.
das hört sich ja schonmal beruhigend an H.G. :thumbup:

Könnte da schon ein zweites Ei im Nest liegen ??
ei nr.2.jpg
LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5717
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Storchennest in Tuttlingen

Beitrag von Markus »

fehlalarm ;) die Nachtsichtfunktion macht es deutlich. Bisher immer noch ein Ei.

LG
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
H.-G.
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1322
Registriert: So 1. Mai 2022, 20:44
Wohnort: 33415 Verl

Re: Storchennest in Tuttlingen

Beitrag von H.-G. »

Markus hat geschrieben: Di 11. Apr 2023, 21:21 Bisher immer noch ein Ei.
Die Dame verhält sich aber so unruhig, als könnte es jeden Augenblick losgehen :shock:
H.-G.
30 + 5 Nistplätze, 23 Kameras
2023: 48 JV in 19 Nestern, 2 JV tot
2024: 26 von 34 Plätzen belegt, 56 JV/23 Nester, 3 VPs
2025: 66 JV in 29 Nestern, eine erfolgreiche Vierer-Brut
Benutzeravatar
H.-G.
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1322
Registriert: So 1. Mai 2022, 20:44
Wohnort: 33415 Verl

Re: Storchennest in Tuttlingen

Beitrag von H.-G. »

Geschafft! Jetzt sind zwei Eier zu sehen. Das zweite wahrscheinlich zwischen 21:34 und 21:36 Uhr gelegt.
H.-G.
30 + 5 Nistplätze, 23 Kameras
2023: 48 JV in 19 Nestern, 2 JV tot
2024: 26 von 34 Plätzen belegt, 56 JV/23 Nester, 3 VPs
2025: 66 JV in 29 Nestern, eine erfolgreiche Vierer-Brut
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5717
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Storchennest in Tuttlingen

Beitrag von Markus »

H.-G. hat geschrieben: Di 11. Apr 2023, 21:55 Geschafft! Jetzt sind zwei Eier zu sehen. Das zweite wahrscheinlich zwischen 21:34 und 21:36 Uhr gelegt.
zumindest war ich bezügl. Sichtung nahe drann ;) :lol:

Glückwunsch zur Erstsichtung von Ei Nr. 2 H.G. :thumbup:


ei nr. 2.JPG



LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497