Austausch über Rückkehr, Bruttätigkeit, Abflug und Verhalten der Mauersegler im Jahresverlauf
Benutzeravatar
Andreas
Administrator
Beiträge: 824
Registriert: Do 2. Mai 2019, 17:29
Wohnort: 33790 Halle (Westf.)
Infos zur Kolonie: Mauerseglerkästen: 6
Erwartet: 8 MS
Eingetroffen: 7 MS
Küken: 7

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022

Beitrag von Andreas »

Hallo Martin,

Du kannst gerne verlinken!
Benutzeravatar
rksegler
Beiträge: 41
Registriert: Di 24. Apr 2018, 21:53
Wohnort: Frankfurt a. M. / Westend-Nord

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022

Beitrag von rksegler »

Zumindest kommst Du mittels Seilwinde bestimmt problemlos an die Kästen und kannst das Nest wieder räumen.
Oder halt den Laden dicht machen.
Hallo Markus,
vielen Dank für den Rat. Ich habe nach gemeinsamer Abwägung mit meiner Frau die Kästen wieder abgenommen. Die Spatzen haben eigentlich eigene Kästen, die aber nicht angenommen wurden. Die haben die 'Beletage' vorgezogen. Ich habe die Spatzenkästen nun umgehangen in die gleiche Himmelsrichtung nach Osten wie die Mauerseglerkästen. Mal sehen, ob sie nun diese Kästen annehmen. Vielleicht gefällt ihnen auch die flache Form der Mauerseglerkästen besser.
Viele Grüße
Reiner
Gelegentlich ist ein Live Stream eingeschaltet.Click here :
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5719
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022

Beitrag von Markus »

Hallo Reiner,
rksegler hat geschrieben: Mi 20. Apr 2022, 20:12 Mal sehen, ob sie nun diese Kästen annehmen. Vielleicht gefällt ihnen auch die flache Form der Mauerseglerkästen besser.
ist wohl reine Glückssache :S Ich würde eher auf letzteres tippen. Die Erfahrenen hier im Forum würden wohl sagen: Nur rigoroses Aussperren hilft gegen Spatzenbesiedelung im Mauerseglerkasten.

LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
Biebser
Foren-Unterstützer
Beiträge: 431
Registriert: Fr 6. Nov 2020, 11:50
Wohnort: Zwönitz

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022

Beitrag von Biebser »

Hallo Andreas,
danke für den Hinweis und hier nun der link für die Mauersegler Sichtungen:
https://www.ornitho.de/index.php?m_id=9 ... C&langu=de

LG
Martin
14 Mehlschwalben Kunstnester,
1Paar (21), 3JV, Erstansiedlung
1Paar (22), 6JV
4Paare (23), 17JV
6Paare (24), 33JV
11Paare (25),40JV

3er Seglerkasten,
1Paar (25), Spätbrut 1JV, Erstansiedlung
Benutzeravatar
Jan_LDK
Beiträge: 349
Registriert: Mi 19. Mai 2021, 15:46
Wohnort: Lahn-Dill-Kreis

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022

Beitrag von Jan_LDK »

Andreas hat geschrieben: Di 19. Apr 2022, 22:08 Nach einigen Tagen Ruhe sind nun heute wieder ein paar Meldungen von Mauerseglern auf ornitho.de abgegeben worden, diesmal in der Mitte und im Nord-Westen Deutschlands. Auch in der Schweiz und in Österreich geht es langsam los.
Habe auch gerade bei Ornitho reingeschaut. Jetzt wird es also spannend - wenn mein Übernachtungsgast aus dem letzten Jahr kommen würde, wäre das einfach nur großartig. Was mich wundert, dass die Sichtungen anscheinend alles Einzeltiere sind... kann das sein?
Viele Grüße
Jan

2 Kästen ab 2020
2021 1. Übernachtungen
2022 VP in Nr. 1
2023 BP in Nr. 1 (3 Eier, 2 JV)
2024 BP in Nr. 1 (3 JV)

2025 Ankunft in Nr.1: 04. u. 06.05.
🥚: 16., 18., 20.05.
🐣: 06., 07., 09.06.
Abflug: 17., 18., 19.07.

Infos u. Stream: https://youtube.com/@siggijepsen
Benutzeravatar
Andreas
Administrator
Beiträge: 824
Registriert: Do 2. Mai 2019, 17:29
Wohnort: 33790 Halle (Westf.)
Infos zur Kolonie: Mauerseglerkästen: 6
Erwartet: 8 MS
Eingetroffen: 7 MS
Küken: 7

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022

Beitrag von Andreas »

Hallo Jan,

da verlinke ich mal ganz uneigennützig auf diese Seite (für die deutsche Kurzfassung des englischen Artikels von Ulrich Tigges zu diesem Thema).
Benutzeravatar
Jan_LDK
Beiträge: 349
Registriert: Mi 19. Mai 2021, 15:46
Wohnort: Lahn-Dill-Kreis

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022

Beitrag von Jan_LDK »

ah, vielen Dank :thumbup:
Viele Grüße
Jan

2 Kästen ab 2020
2021 1. Übernachtungen
2022 VP in Nr. 1
2023 BP in Nr. 1 (3 Eier, 2 JV)
2024 BP in Nr. 1 (3 JV)

2025 Ankunft in Nr.1: 04. u. 06.05.
🥚: 16., 18., 20.05.
🐣: 06., 07., 09.06.
Abflug: 17., 18., 19.07.

Infos u. Stream: https://youtube.com/@siggijepsen
MSPaul
Beiträge: 7
Registriert: Do 20. Jan 2022, 19:16

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022

Beitrag von MSPaul »

Sooo,
Hatte letztes Jahr 2 Kästen gebaut und nach 3 Tagen schon Besuch. Ein Nest wurde angefangen zu "kleben" . Eiablage keine.
Nach euren Vorschlägen habe ich nun sägeraues Holz verwendet und 3 Kästen gebaut. Diese weiß gestrichen wegen der Wärme und mit Kameras ausgestattet.
Im 6ten Stock (ganz oben) hatte ich kein Problem mit Star oder Spatz.
Warte nun sehnsüchtig auf die Segler.
Dateianhänge
Screenshot_20220421-113718_HIDVCAM.jpg
20220419_174724.jpg
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5719
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022

Beitrag von Markus »

MSPaul hat geschrieben: Do 21. Apr 2022, 11:44 Sooo,
Hatte letztes Jahr 2 Kästen gebaut und nach 3 Tagen schon Besuch. Ein Nest wurde angefangen zu "kleben" . Eiablage keine.
Alles Perfekt Paul, :thumbup: Sie sollten Dir sicher sein.

LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Dodo
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1958
Registriert: Fr 27. Sep 2019, 21:29
Wohnort: Nähe Koblenz (Rhein)

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022

Beitrag von Dodo »

Hallo @MSPaul,

Du hast wirklich keine Mühen gescheut!
Die Aufnahmevorrichtung für die Kästen ist ausgeklügelt. Wahrscheinlich willst Du die Kästen nach der Saison demontieren. Das sägeraue Holz für den Boden hast Du nachgearbeitet?

Bei mir hätte wäre noch Platz für 2 Kästen neben einem Speicherfenster.
Ich suche noch nach einer Aufhängung, die mir erlaubt die Kästen (ähnlich Schubladen-Aufhängung) einfach zu Beginn der Saison aufzuhängen und danach wieder runter.
Die Scharniere sollten 13 - 15 kg tragen können.

Ich bewundere Deinen Einfallsreichtum, vielleicht kannst Du mir einen Tipp geben.

Gruß Maddin