Benutzeravatar
H.-G.
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1322
Registriert: So 1. Mai 2022, 20:44
Wohnort: 33415 Verl

Re: Turmfalken

Beitrag von H.-G. »

Guten Morgen Maddin!
Schön, wieder von Dir zu hören. Ich wünsche Dir einen guten Start in die Saison und hoffe mit Dir, dass es in diesem Jahr wieder ganz rund läuft und Du die Farbmauspopulation in den umliegenden Zoohandlungen nicht wieder dezimieren musst ;).
Irgendwie sehen die Bilder aus Deinem Kasten etwas farbiger aus - hast Du kameratechnisch sich nachgerüstet?
Noch ein paar Tage, dann können die Segler auch wieder auf Sendung gehen. Ich freue mich schon auf weitere Bilder. Bin mal gespannt, ob die Falkenbruten in Tuttlingen und bei Dir ähnlich verlaufen.
Liebe Grüße H.-G.
30 + 5 Nistplätze, 23 Kameras
2023: 48 JV in 19 Nestern, 2 JV tot
2024: 26 von 34 Plätzen belegt, 56 JV/23 Nester, 3 VPs
2025: 66 JV in 29 Nestern, eine erfolgreiche Vierer-Brut
Benutzeravatar
traudich
Foren-Unterstützerin
Beiträge: 2365
Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
Wohnort: Niedersachsen

Re: Turmfalken

Beitrag von traudich »

Hallo Maddin,
muss gestehen, dass ich dich ein wenig vermisst habe🤗😉
Nistk.: 39 (alle mit 🎥)
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
🥚: 75-5Rolleier
🐣:68
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5717
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Turmfalken

Beitrag von Markus »

Hallo Maddin,

auch ich bin erfreut mal wieder von Dir und deinen Falken zu hören.
Dodo hat geschrieben: Do 3. Apr 2025, 22:29 Gegen 19 Uhr lag das erste Ei der Turmfalken (bei mir am Haus) im Kasten.
Gratulation zu Ei Nr.1 bei Dir :thumbup:

In Tuttlingen kommen sie irgendwie nicht zu Potte :? Ob es an der diesjährigen Nestreinigung mit neuer Füllung liegt.?

Aufgrund der Gefahr möglicher fallender Geschosse von Oben haben wir uns für eine reine Sandfüllung entschieden.
So ganz optimal ist dies sicher nicht :S

Ok, der Terzel gibt sich alle Mühe den Nistplatz anzubieten, vielleicht wird es ja noch was.

LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Dodo
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1958
Registriert: Fr 27. Sep 2019, 21:29
Wohnort: Nähe Koblenz (Rhein)

Re: Turmfalken

Beitrag von Dodo »

@Markus, am Einstreu (im Turm) liegt das nicht. Hier am Kirchturm haben die die Eier auf den blanken Stein gelegt. Sonst irgendwas behagt denen nicht.
Bitte recht freundlich
Bitte recht freundlich
Gleich müsste Sie das zweite Ei legen. Der Terzel versorgt Sie schon ordentlich mit Mäusen. Eine Eidechse war auch schon dabei.

Gruß Maddin
Dodo
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1958
Registriert: Fr 27. Sep 2019, 21:29
Wohnort: Nähe Koblenz (Rhein)

Re: Turmfalken

Beitrag von Dodo »

Jeden zweiten Tag wird ein Ei gelegt, bis das Gelege vollzählig ist.
Meist wird nach dem dritten Ei dauerhaft gebrütet, dass kann ich hier noch nicht erkennen.
Sie sitzt noch nicht fest auf den Eiern
Sie sitzt noch nicht fest auf den Eiern
Vielleicht gibt es ein großes Gelege mit sechs oder gar sieben Eiern.
Warten wir es ab.

Gruß Maddin
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5717
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Turmfalken

Beitrag von Markus »

Hallo Zusammen,

hab das ja schon befürchtet :S leider ist die Platzierung der Kamera im Turmfalkenkasten immer noch nicht zufriedenstellend.

So wie es aussieht wird das Nest direkt unter der Kamera eingerichtet, vielleicht liegen auch schon Eier drin :S

Naja , für diese Saison muss ich es so lassen.

Ob und wie viele schlüpfen werden wir sicher mitbekommen.
Nach der Saison werde ich nochmals nach einer besseren Position suchen.

LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Dodo
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1958
Registriert: Fr 27. Sep 2019, 21:29
Wohnort: Nähe Koblenz (Rhein)

Re: Turmfalken

Beitrag von Dodo »

Hallo Markus,

einmal konnte ich die Falken Dame am Ausguck sehen. Dachte die Turmfalken ließen sich wegen der Wanderfalken an der Kirche nicht nieder. Gut das die weiter gezogen sind. Die Alpensegler wird es auch freuen.
Bei mir liegt jetzt das vierte Ei.
Nr. 4
Nr. 4
Sechs Eier werden es dieses Jahr bestimmt. :D

Gruß Maddin
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5717
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Turmfalken

Beitrag von Markus »

Tolle Einblicke bei Dir Maddin :thumbup:

Freue mich und bin schon sehr und gespannt auf die ersten Küken in Deinem Kasten.

So imposant sie auch sind, bin auch ich froh dass die Wanderfalken, zumindest bis jetzt, nicht mehr an der Kirche zu sehen sind.

LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Dodo
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1958
Registriert: Fr 27. Sep 2019, 21:29
Wohnort: Nähe Koblenz (Rhein)

Re: Turmfalken

Beitrag von Dodo »

Das Gelege dürfte vollzählig sein.
Sie vertritt sich mal die Beine
Sie vertritt sich mal die Beine
Der Terzel nimmt dann schon mal ihren Platz ein. Aber so eine perfekte Ordnung wie Sie (wenn Sie das Gelege verlässt)
kann der nicht.
Benutzeravatar
MauerseglerBerlin
Beiträge: 346
Registriert: Sa 16. Apr 2022, 16:13
Wohnort: Berlin

Re: Turmfalken

Beitrag von MauerseglerBerlin »

Hi Dodo,

mich würde mal der Kasten von außen interessieren. Kannst du mal ein Foto einstellen?

Ich finde die Öffnung ziemlich groß. Kenn mich aber null aus mit Greifvögeln.

VG torsten
2022: 1 BP / 3 JV
2023: 2 BP / 4 JV
2024: 2 BP / 6 JV
2025: 2 BP / 6 JV