Austausch über Rückkehr, Bruttätigkeit, Abflug und Verhalten der Mauersegler im Jahresverlauf
Benutzeravatar
Spyr
Beiträge: 340
Registriert: Mi 1. Aug 2018, 16:20
Wohnort: Schweiz, Gipf-Oberfrick (Fricktal)

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2019

Beitrag von Spyr »

Hallo piwi

Super Idee, noch Platz für einen zusätzlichen 7. Kasten zu schaffen! Den oberen Kasten kannst du ohne Bedenken nach rechts schieben. Wenn es möglich ist, würde ich den Kasten noch etwa 5 cm nach vorne schieben, so dass er etwas über den unteren Kasten vorsteht. Die Lücke beim oberen Kasten würde ich vorerst noch offen lassen. Bei mir schlüpfen Mauersegler oft in eine gut fingerdicke Ritze über einem Dreierkasten, der die Wandöffnung nicht ganz ausfüllt. Weiter oben im Giebel ist ebenfalls noch eine offene Stelle, in der sie gerne mal parken, wohl um sich kurz auszuruhen. Falls es sich nicht bewährt, z.B. wenn sich da andere Viecher einnisten wollen, kannst du die Lücke nachträglich immer noch verschliessen.

Alles Gute!
Werner
Benutzeravatar
ozul
Foren-Unterstützer
Beiträge: 738
Registriert: Sa 14. Jan 2017, 14:54
Wohnort: Lüneburg

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2019

Beitrag von ozul »

Hallo an alle,

meine Mauersegler haben an allen drei Standorten bis heute die Hitze gut überstanden.
In Wischhafen habe ich alle Zustände. Die ersten sind ausgeflogen, am Sonntag und gestern sind noch Segler geschlüpft und am Mittwoch wurde ein Ei gelegt. Gut 4 Wochen nachdem das Paar in Kasten 10 die Eier aus dem Nest gerollt hat.
Wenn alles gut läuft ist der Ausflug am 24 September. Reichlich spät. Ich hoffe, dass gibt keine böse Überraschung.
Das späteste bis jetzt war der 15. September.

Alles gute für eure Segler. Mögen sie die Hitze gut überstehen.

LG Olaf
Tini
Beiträge: 350
Registriert: Fr 3. Aug 2018, 13:40
Wohnort: Weidach, Albaufstieg bei Ulm

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2019

Beitrag von Tini »

Konnte eben um 21:34 und 21:54 Uhr den Ausflug von zwei Jungseglern beobachten - wobei ich den zweiten erst gehört habe bevor ich ihn noch flattern sah. Durch eine aufziehende Gewitterfront war es schon komplett dunkel. Es reicht das bisschen Licht der Straßenlaterne.
Drei Segler von 15 sind erst ausgeflogen. Sie werden in den nächsten sieben Tagen alle nach und nach fliegen. Dann bleibt noch die Spätbrut bis ca. 21.8. bei meiner Tochter. 😊
Herzliche Grüße
Tini 😊

Weidach: 11 Kästen / 1 Naturnest / 9 belegt / 8 Bruten / 22 Eier / 20 Jungvögel
Blaubeuren 1: 3 Kästen / 3 belegt / 3 Bruten / 8 Eier / 5 Jungvögel
Blaubeuren 2: 6 Kästen / 6 belegt / 5 Bruten / 12 Eier / 10 Jungvögel
Benutzeravatar
Hille
Beiträge: 254
Registriert: Sa 28. Apr 2018, 10:19
Wohnort: 48683 Ahaus

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2019

Beitrag von Hille »

Einen schönen guten Morgen, seit gestern keine Segler mehr hier in 48683. Die Saison scheint nun zu Ende, wenigstens für mich😔. Machen wir sauber und freuen uns auf´s nächste Jahr. Bin mal gespannt, in wieviel Kästen gebrütet wurde. Liebe Grüße Walter
Saison 2024
Anzahl der Kästen: 16
Brutpaare:
Kastenkamera: 3
Eiablage (in den 3 Kamerakästen):3
Küken (in den 3 Kamerakästen):
Erster Einflug (2024):
Erwartet: 18
Eingetroffen: 9
Benutzeravatar
piwi
Beiträge: 78
Registriert: Do 16. Feb 2017, 23:20
Wohnort: Bad Salzuflen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2019

Beitrag von piwi »

Hallo
also aus meinen Kasten schauen noch 2 Jungvögel raus, kann sein das sie morgen weg sind, aber übernachten sie bzw. die Alten dann überhaupt nicht mehr, gestern folgen noch sehr viele am Himmel hier rum.
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5719
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2019

Beitrag von Markus »

Auch bei uns rückt die Zeit des Abfluges immer näher.

Erste Begutachtung der Startbahn wird schon gemacht
Kopf aus dem Kasten.jpg
Kopf aus dem Kasten.jpg (59.16 KiB) 3837 mal betrachtet

hier noch etwas vorsichtiger
Vorsichtiger Blick.jpg
Vorsichtiger Blick.jpg (66.66 KiB) 3837 mal betrachtet
LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5719
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2019

Beitrag von Markus »

Guten Morgen zusammen,

wie sieht es bei Euch eigentlich mit dem Lausfliegenbefall aus ? Bei meinen Seglern konnte ich noch keine entdecken.
Soll ich zum Glück sagen ?

Vielleicht ist die Lausfliege doch nützlicher, oder gar vorteilhafter für unsere Segler als wir annehmen. Hier LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
Spyr
Beiträge: 340
Registriert: Mi 1. Aug 2018, 16:20
Wohnort: Schweiz, Gipf-Oberfrick (Fricktal)

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2019

Beitrag von Spyr »

Hallo Markus

Lausfliegen hatte ich diese Saison nur in zwei von neun besetzten Kästen entdeckt, und dies nur in geringer Zahl. Ich entfernte jene, die mir gerade zu Gesicht kamen, sonst unternahm ich nichts.

21 von meinen 24 Jungseglern dieser Saison sind jetzt ausgeflogen (letzte grosse Ausflugwelle gestern Abend vor dem Gewitter). Nur die drei des erstbrütenden Paares in Kasten 18 sind noch da. Da die zwei in Kasten 2 gestern ebenfalls ausflogen, nahm ich den Pflegling und legte ihn in eine Kiste in der Wohnung. Heute früh unternahm ich einen weiteren Fütterungsversuch und stellte dabei fest, dass er eigentlich alle Merkmale eines flugfähigen Seglers aufwies. Ich mass die Flügel nach: 16,5 cm, vielleicht noch etwas knapp, aber weil er den ganzen Morgen in der Kiste flatterte, beschloss ich, ihn in einen der leeren Kästen zu setzen bei nur halb geöffnetem Flugloch. Dort schaute er sich lange genau um und versuchte dann, sich nach draussen zu zwängen. Ich setzte ihn wieder in die hinterste Ecke und entfernte das Hindernis am Flugloch. Er krabbelte nach vorn, schaute sich nochmals gründlich um - und weg war er. Na dann, gute Reise!

Beste Grüsse
Werner
Benutzeravatar
Jan
Beiträge: 641
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 18:49
Wohnort: Hamburg

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2019

Beitrag von Jan »

Guten Abend zusammen,

bei mir sind alle fünf Jungvögel noch in den Kästen.

Das Einzelkind von Paar 1 ist heute 40 Tage alt - es sitzt schon sehr viel am Einflugsloch und begutachtet die Umgebung.

Die Jungvögel von Paar 2 und 3 sind mittlerweile 30 bzw. 32 Tage alt.

In der linken Kammer meines im letzten Jahr angebrachten Doppelkastens flog heute mehrfach ein Segler ein (in den letzten Tagen war ich durch seine hinterlassenen Spuren - durcheinander gebrachtes Nistmaterial bzw. entsorgte Federn - schon auf ihn aufmerksam geworden); rechts wohnt Pärchen 3.
Das sieht nach einer Reservierung aus! :thumbup:
Geschlafen hat er in der Kammer allerdings noch nicht.

Anbei Fotos der Jungvögel (von heute; das Einzelkind hatte immerhin Gesellschaft eines grünen Krabblers) sowie eines zur Dokumentation meines Handtuch-/Waschlappen-Kühlungsprojekts (mit extra Lüftung) auf der Westseite. Hat gewirkt! :thumbup:

LG
Jan
Dateianhänge
IMG_20190725_183811.jpg
IMG_20190725_183811.jpg (61.36 KiB) 3749 mal betrachtet
IMG_20190728_144504.jpg
IMG_20190728_144504.jpg (169.65 KiB) 3749 mal betrachtet
IMG_20190728_144313.jpg
IMG_20190728_144313.jpg (123.88 KiB) 3749 mal betrachtet
IMG_20190728_143820.jpg
IMG_20190728_143820.jpg (79.41 KiB) 3749 mal betrachtet
IMG_20190728_143811.jpg
IMG_20190728_143811.jpg (80.22 KiB) 3749 mal betrachtet
Anzahl der Mauersegler-Kästen: neun
Alle fünf Paare vollständig: 17.05.2022 ✅
Erste Eiablage: 20.05.2022 (Paar 1)
Anzahl der Eier: 13
Anzahl der Jungen:
***
Anzahl der Mehlschwalben-Nester: sieben
Benutzeravatar
Bodensee Mauersegler
Foren-Unterstützer
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2019

Beitrag von Bodensee Mauersegler »

Hallo in die Runde.

@ Jan Spitze! Tolle Fotos.

Bei mir sind in Kasten 3 alle drei Küken erfolgreich ausgeflogen. Ich berichtete Euch ja von dem beobachteten Ausflug des Jungseglers :thumbup:

In Kasten 4 sin die beiden Küken jetzt 30 Tage alt. Ich erinnere an die Aktion mit dem Zurücksetzen des 1-Tage-alten Kükens. Schaut mal, was daraus geworden ist....

Genießt die letzten Tage, bei manchen vielleicht auch Wochen.

Es grüßt euch alle Michael



.... ich vergaß zu berichten, dass jetzt seit 7 Tagen nur noch ein Altvogel nachts mit im Kasten sitzt. Ich gehe davon aus, dass einem Altvogel etwas zugestoßen ist.
Dateianhänge
IMG_8657.png
IMG_8657.png (997.59 KiB) 3709 mal betrachtet
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025