Austausch über Rückkehr, Bruttätigkeit, Abflug und Verhalten der Mauersegler im Jahresverlauf
Diptam
Beiträge: 8
Registriert: Mo 3. Mai 2021, 16:57

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Diptam »

16216167545803769886762864981772.jpg
Hallo miteinander, gestern vormittag konnte ich einen Einflug in das alte Quartier verfolgen. Das Tier blieb dann auch längere Zeit unterm Dach. Die neue Luxuswohnung gleich daneben scheint nicht genutzt zu sein. Heute morgen war hier Flugbetrieb mit sechs Tieren incl. der geliebten Töne. Nun ist schon seit Stunden nichts zu sehen.
Benutzeravatar
Elisabeth
Beiträge: 1264
Registriert: Do 14. Mai 2020, 00:29
Wohnort: HH-Altona
Infos zur Kolonie: Konfessionslos

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Elisabeth »

Regina hat geschrieben: Fr 21. Mai 2021, 08:56 Guten Morgen in die Runde,
hurra!! Darf ich kurz vorstellen: Ein Rückkehrer meines Brutpaares in Kasten#1 :thumbup: ! Er kehrte heute um 5:06 Uhr zurück und betrieb erst einmal ausführliche Federpflege. Ich bin so erleichtert und freue mich riesig :D ! LG, Regina
Hallo Regina,
ich freue mich für Dich! Sehr!! :) :thumbup:

Und ich darf mich auch freuen! :D

Gestern Abend kam eines meiner Verlobungspaare zurück und hat gemeinsam im Kasten übernachtet.
Ich war ja leider nicht da, aber glücklicherweise meine Tochter und die hat mir eine Live-Schalte gemacht. :lol:
Ich konnte sogar über das Telefon hören, wie sich das Pärchen im Kasten "unterhielt", was es heute morgen laut meiner Tochter auch noch mal lange gemacht haben.
So süß!! :D Auch ohne Kamera.
Jetzt fehlt nur noch Paar Nummer 2. :roll:

Begeisterte Grüße an alle
Elisabeth
Liebe Grüße
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe

2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
Benutzeravatar
Nati
Beiträge: 139
Registriert: Mo 1. Jun 2020, 23:55

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Nati »

Elisabeth hat geschrieben: Fr 21. Mai 2021, 19:08
Regina hat geschrieben: Fr 21. Mai 2021, 08:56 Guten Morgen in die Runde,
hurra!! Darf ich kurz vorstellen: Ein Rückkehrer meines Brutpaares in Kasten#1 :thumbup: ! Er kehrte heute um 5:06 Uhr zurück und betrieb erst einmal ausführliche Federpflege. Ich bin so erleichtert und freue mich riesig :D ! LG, Regina
Hallo Regina,
ich freue mich für Dich! Sehr!! :) :thumbup:

Und ich darf mich auch freuen! :D

Gestern Abend kam eines meiner Verlobungspaare zurück und hat gemeinsam im Kasten übernachtet.
Ich war ja leider nicht da, aber glücklicherweise meine Tochter und die hat mir eine Live-Schalte gemacht. :lol:
Ich konnte sogar über das Telefon hören, wie sich das Pärchen im Kasten "unterhielt", was es heute morgen laut meiner Tochter auch noch mal lange gemacht haben.
So süß!! :D Auch ohne Kamera.
Jetzt fehlt nur noch Paar Nummer 2. :roll:

Begeisterte Grüße an alle
Elisabeth
Elisabeth,das ist richtig toll, freue mich mit.
Wünsche euch viel Glück!
LG Nati
Bruno
Beiträge: 177
Registriert: Do 7. Mai 2020, 13:51

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Bruno »

Hille hat geschrieben: Do 20. Mai 2021, 14:01 Hallo in die Runde,
Heute Morgen wurde im ersten Kasten zu dem defekten Ei ein weiteres gelegt. Frage mich warum das defekte Ei nicht heraus geworfen wurde. Kann mir da so recht keinen Reim drauf machen.
@Markus: schön das du jetzt komplett bist!
Liebe Grüße Walter
Hallo Hille,

ich frage mich ob man ein beschädigtes Ei retten kann, indem man z. Bsp. etwas über die defekte Stelle drüber klebt ( Klebestreifen oder ein Stück Schale von einem Hühnerei ) Man könnte vieleicht auch aufgegebene Eier von MS aufheben und mit der Schale entsprechende Rettungsaktion vornehmen. Es käme auf den Versuch an.

Grüße Bruno
Biene

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Biene »

Bodensee Mauersegler hat geschrieben: Fr 21. Mai 2021, 17:05 Ich zeige euch mal die Fotos aus Kasten 4…. Gestern lag da noch ein Ei drin und jetzt nicht mehr ;(
... Was ist denn da schon wieder passiert…. ;(
Nachdem ich im Film unsere Mauis beim Eierwerfen gesehen habe, halte ich nichts mehr für unmöglich ... :? Stare können das sicher auch ... ;(

Alles Gute !!!

Liebe Grüße
Biene

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Biene »

Bruno hat geschrieben: Fr 21. Mai 2021, 19:50 ich frage mich ob man ein beschädigtes Ei retten kann, indem man z. Bsp. etwas über die defekte Stelle drüber klebt ( Klebestreifen oder ein Stück Schale von einem Hühnerei ) ...
Hi Bruno,

gute Idee, aber wenn dann wohl gleich nach Entdeckung der Beschädigung, denn ab da wird das Ei austrocknen :S
Liebe Grüße
Benutzeravatar
Nati
Beiträge: 139
Registriert: Mo 1. Jun 2020, 23:55

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Nati »

Einen schönen guten Abend!
Ich mache Luftsprünge, mein Paar ist gerade eingeflogen, erst eins nach 5 Minuten der zweite.
Ich bin so happy... Jetzt kann ich beruhigt schlafen. Man das solche Tiere einem so ans Herz wachsen können. Segler haben gegen Spatzen gewonnen...jeh...... :D :D :D :D :D
VLG Nati
Bruno
Beiträge: 177
Registriert: Do 7. Mai 2020, 13:51

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Bruno »

Biene hat geschrieben: Fr 21. Mai 2021, 20:18
Bruno hat geschrieben: Fr 21. Mai 2021, 19:50 ich frage mich ob man ein beschädigtes Ei retten kann, indem man z. Bsp. etwas über die defekte Stelle drüber klebt ( Klebestreifen oder ein Stück Schale von einem Hühnerei ) ...
Hi Bruno,

gute Idee, aber wenn dann wohl gleich nach Entdeckung der Beschädigung, denn ab da wird das Ei austrocknen :S
Liebe Grüße
Liebe Biene,

Du hast sebstverständlich recht. Ich würde natürlich nicht auf den Notarzt warten und gleich erste Hilfe leisten ;) .
Vieleicht könnte es funktionieren, wenn man gleich einschreitet ?

PS: Ich mach mir mal ein Bier auf, wegen der Austrocknung :) .

LG Bruno
Benutzeravatar
Elisabeth
Beiträge: 1264
Registriert: Do 14. Mai 2020, 00:29
Wohnort: HH-Altona
Infos zur Kolonie: Konfessionslos

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Elisabeth »

Nati hat geschrieben: Fr 21. Mai 2021, 19:15
Elisabeth,das ist richtig toll, freue mich mit.
Wünsche euch viel Glück!
LG Nati
Danke liebe Nati! :)
Ich wollte Dich noch ermutigen, dass Du nicht verzagen sollst, weil Deine Segler bestimmt noch da sind, aber das hat sich ja jetzt erledigt! Viel Spaß mit Deinem Pärchen! :D
Liebe Grüße
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe

2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
Claudia
Beiträge: 498
Registriert: Mo 17. Mai 2021, 07:42
Wohnort: Landkreis Göttingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Claudia »

Nati hat geschrieben: Fr 21. Mai 2021, 20:31 Einen schönen guten Abend!
Ich mache Luftsprünge, mein Paar ist gerade eingeflogen, erst eins nach 5 Minuten der zweite.
Ich bin so happy... Jetzt kann ich beruhigt schlafen. Man das solche Tiere einem so ans Herz wachsen können. Segler haben gegen Spatzen gewonnen...jeh...... :D :D :D :D :D
VLG Nati
Super. Das glaub ich das du erleichtert bist. Dann drück ich auch mal die Daumen mit.
LG Claudia

2012 > :roll: 1.Kasten
2020 > 1. Vp
2021 > 16 Kästen / 14 🎥
2025 > 24 Kästen /24 🎥
7 Bp erwartet
8 Bp angekommen
+ 1Vp
24🥚
Verlust :3 🥚durch Spatzen :2 nachgelegt
1 Rollei
20🐣
20 🐦⬛ausgeflogen.