Austausch über Rückkehr, Bruttätigkeit, Abflug und Verhalten der Mauersegler im Jahresverlauf
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5720
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Markus »

Hallo,
traudich hat geschrieben: Fr 21. Mai 2021, 15:28 @ Friedriech
hier sind die Sucher auch noch nicht angekommen und mit dem Locken würde ich erst bei besserem Wetter beginnen. Wen willst du bei dem Wetter locken...ist ja niemand da :rolleyes:
LG
zudem hast Du anscheinend schon ein brütendes Paar Friedrich.
Hier sollte nach meiner Meinung ohnehin ,zumindest in Kastennähe der Brütenden mit bedacht gelockt werden, um nicht zu stören.
LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
Regina
Beiträge: 830
Registriert: Mo 8. Jul 2019, 14:37
Wohnort: Landkreis Erding, Bayern

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Regina »

Roha hat geschrieben: Fr 21. Mai 2021, 10:54 Grüß Dich Regina,

dann mal gute Erholung, die hast Du Dir verdient :)
Verspätet ... aber jetzt geht`s auch bei Dir los :thumbup:
Damit sollte die Staren-Problematik auf natürliche Weise erledigt sein :rolleyes:
Vielen Dank, Werner :) - und auch euch beiden, @Siegrid und @Markus :) :) .
@alle: Ich gehe heute mit einem Dauerlächeln durch den Tag und bin schon gespannt, wann die Partner vom BP und VP eintreffen werden. Was für eine Bereicherung, dass ich diese Saison die Innenkameras habe und alles zeitnah miterleben kann!
Die Rolle des Starenschrecks hat mir keinen Spaß gemacht, aber das habe ich ja nun an die MS delegiert ;) . Zu guter Letzt haben mich die Stare immerhin überredet, dass sie in die beiden unbelegten Kästen dürfen - mal sehen, was dort noch abläuft (werde ich dann unter „Stare“ berichten) und wie sich das nachbarschaftliche Verhältnis zu den MS entwickelt.
Allen, die noch warten, neu ansiedeln, oder sich mit anderen Problemen plagen: Viel Glück, mögen eure Segler alle in ihre Nester zurückkehren und/oder bei euch tolle neue Quartiere beziehen :thumbup: !! LG, Regina
(Ansiedlungsbeginn 2019 - seitdem 36 ausgeflogene JV)

2025: 5 v. 6 Kästen belegt / alle 8 MS zurück (01.—11.05.)
Eier: 13 (14.—27.05.) ->1 Rollei (K1), 1 Ei mit totem Embryo (K3)
Schlupfe: 11 (3x3/1x2 / 04.—16.06.)
Gestartete JV: 11 (17.—27.07.)
VP: 1 (K6)
***Saisonende/Abzug der AV am 07.08.25***
Benutzeravatar
Nati
Beiträge: 139
Registriert: Mo 1. Jun 2020, 23:55

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Nati »

So nun haben wir wieder am neuen Kasten das große Gitter vorgemacht.(Wie schon mal beschrieben).
Das kommt erst ab, wenn die Sucher hier sind. Im vorigen Jahr war es so um den 8 Juni.
Vorher kommt es nicht mehr ab.
Das Wetter soll ja auch nicht viel besser werden bis dahin.
Was mit dem anderen Nest ist kann ich noch nicht sagen, habe halt Angst das die Spatzen das übernommen haben. :( :( :( :(
Ein kleines moment des Glückes hatte ich ja dann doch, gegen vier kamen 2 Segler über meinen Kopf geflogen und haben geschrillt.Musik in meinen Ohren...
So und nun habe ich genug frische Luft, bei dem Sturm,Tablette nehmen gegen Kopfschmerzen.
Wünsche allen viel Glück!
VLG Nati
Benutzeravatar
Bodensee Mauersegler
Foren-Unterstützer
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Bodensee Mauersegler »

Hallo zusammen….
Ich zeige euch mal die Fotos aus Kasten 4…. Gestern lag da noch ein Ei drin und jetzt nicht mehr ;(

Ich habe mal vorsichtig den Kasten abgetastet und kein Ei mehr gespürt.
Was ist denn da schon wieder passiert…. ;(
Dateianhänge
FABE26A6-EBFE-40A9-A107-55FDF8806763.png
0753D667-83A3-4F65-B229-B15AF7D60A8A.png
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
Benutzeravatar
Nati
Beiträge: 139
Registriert: Mo 1. Jun 2020, 23:55

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Nati »

Bodensee Mauersegler hat geschrieben: Fr 21. Mai 2021, 17:05 Hallo zusammen….
Ich zeige euch mal die Fotos aus Kasten 4…. Gestern lag da noch ein Ei drin und jetzt nicht mehr ;(

Ich habe mal vorsichtig den Kasten abgetastet und kein Ei mehr gespürt.
Was ist denn da los...Eier klau?
Wer klaut denn Eier aus dem Nest :o :o :o
LG Nati
Benutzeravatar
Bodensee Mauersegler
Foren-Unterstützer
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Bodensee Mauersegler »

Hallo Nati.
Ich weiß es noch nicht. Das Paar sitzt jetzt gerade wieder auf dem Nest bei Dauerregen ;(
Alle 4 Paare sind im Kasten. Es regnet nonstop.
Morgen soll es mal sonnig sein….
LG Michael
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
Benutzeravatar
Regina
Beiträge: 830
Registriert: Mo 8. Jul 2019, 14:37
Wohnort: Landkreis Erding, Bayern

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Regina »

@Michael: :shock: rausgeworfen? ;(
@alle, die es wissen: Die Nistmulden in meinen MS-Kästen wurden ja leider von den Staren leergefegt - die Federn und Grashalme (und der zerbrochene Nestring in K1) liegen jetzt lose im Kasten herum (zum Glück haben die Stare aber nichts zugemüllt). Holen sich die Segler das Material vom Nistkastenboden selbst wieder zum Auspolstern der Nistmulde, oder sollte ich es lieber wieder in die Mulde zurücklegen?
LG, Regina
(Ansiedlungsbeginn 2019 - seitdem 36 ausgeflogene JV)

2025: 5 v. 6 Kästen belegt / alle 8 MS zurück (01.—11.05.)
Eier: 13 (14.—27.05.) ->1 Rollei (K1), 1 Ei mit totem Embryo (K3)
Schlupfe: 11 (3x3/1x2 / 04.—16.06.)
Gestartete JV: 11 (17.—27.07.)
VP: 1 (K6)
***Saisonende/Abzug der AV am 07.08.25***
Benutzeravatar
Nati
Beiträge: 139
Registriert: Mo 1. Jun 2020, 23:55

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Nati »

Bodensee Mauersegler hat geschrieben: Fr 21. Mai 2021, 17:58 Hallo Nati.
Ich weiß es noch nicht. Das Paar sitzt jetzt gerade wieder auf dem Nest bei Dauerregen ;(
Alle 4 Paare sind im Kasten. Es regnet nonstop.
Morgen soll es mal sonnig sein….
LG Michael
Das ist doch schon mal gut,das sie auf ihrem Nest sitzen.
Schauen wir morgen mal.Wünsche dir Glück.
Schönen Abend noch.
LG Nati
Benutzeravatar
Bodensee Mauersegler
Foren-Unterstützer
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Bodensee Mauersegler »

Hallo Regina.
Meine Mauersegler haben sich das Nistmaterial selbst vom Nistkastenboden geholt.
Ich hatte zerschnittene trockene Grashalme und kleine Federn bereitgelegt.
Nach einer Saison haben sie das alles schön mit Speichel zu einer Nistmulde verklebt.
Ich denke, sie werden es schon selbst richten.....
LG Michael

Mein Störenfried sitzt auch in seinem Kasten 5. Das erstaunt mich. Bei dem Regen dachte ich, er hätte eine Wetterflucht begangen.
Vielleicht klappt es ja morgen mit der Braut/Bräutigam-Suche.
LG Michael
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
Tini
Beiträge: 350
Registriert: Fr 3. Aug 2018, 13:40
Wohnort: Weidach, Albaufstieg bei Ulm

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Tini »

Regina hat geschrieben: Fr 21. Mai 2021, 18:14 @Michael: :shock: rausgeworfen? ;(
@alle, die es wissen: Die Nistmulden in meinen MS-Kästen wurden ja leider von den Staren leergefegt - die Federn und Grashalme (und der zerbrochene Nestring in K1) liegen jetzt lose im Kasten herum (zum Glück haben die Stare aber nichts zugemüllt). Holen sich die Segler das Material vom Nistkastenboden selbst wieder zum Auspolstern der Nistmulde, oder sollte ich es lieber wieder in die Mulde zurücklegen?
LG, Regina
Die Segler sammeln sich im Kasten das Material zusammen 😉
Herzliche Grüße
Tini 😊

Weidach: 11 Kästen / 1 Naturnest / 9 belegt / 8 Bruten / 22 Eier / 20 Jungvögel
Blaubeuren 1: 3 Kästen / 3 belegt / 3 Bruten / 8 Eier / 5 Jungvögel
Blaubeuren 2: 6 Kästen / 6 belegt / 5 Bruten / 12 Eier / 10 Jungvögel