traudich hat geschrieben: Sa 20. Jul 2019, 20:10
Hallo Thomas,
dass, trotz vielem Befliege der Kolonie und Anhängen an den Kästen, so wenige zum Brüten bleiben, wundert wohl jeden Mauersegleransiedler/in.
Man muss aber wohl davon ausgehen, dass der überwiegende Teil noch nicht geschlechtsreif ist, nur "so unterwegs" ist und auch im nächsten Jahr nicht wieder an den gleichen Ort kommt, um sich einen Kasten zu reservieren. Sie werden im nächsten Jahr irgendwo ihr Glück versuchen. Die, die aber schon aufgrund ihrer Entwicklung, ernste Absichten haben, werden sich die Erlebnisse von diesem Jahr merken und zurückkehren.
Hinzu kommt noch: wie weit die nächste Kolonie entfert ist, wie allgemein das Aufkommen in der Nähe ist, ob Zeigevögel vorhanden und ob es Konkurrenz gibt.
Als wir vor 6 Jahren begonnen haben Segler anzusiedeln, hatten wir im Ort mittelgroße (4-5 Paare) Kolonien in der Nähe an denen sich die Sucher überwiegend aufgehalten haben. Waren einfach attraktiver als meine Luxuskästen. Die Erstansiedlung ging schnell, bis zum zweiten Paar dauerte es aber drei Jahre.
Ist eben Geduld gefragt.
LG
Hallo in die Runde,
So wie Sigrid das hier treffend schildert, scheint es auch bei mir zu laufen. An drei getrennten Standorten versuche ich MS anzusiedeln.
1. Mein Wohnhaus
— 2016 Start mit 6 Nisthilfen im Giebel ...großes Sucherinteresse
— 2017 kaum Interesse trotz intens. Locken
— 2018 wieder großes Interesse kein Anhängen kein Einfliegen
— 2019 großes Interesse mit Einfliegen und Paarübernachtungen....Hoffnung für 2020 aktuell wieder sehr ruhig!!!!!!!
2. Mein Elternhaus
— 2016 Start mit 4 Nisthilfen im Traufenbereich ....Interessenten über dem Haus
— 2017 erste Paarübernachtungen
— 2018 verlassene Brut auf einem Ei
—2019 erfolgreiche Brut mit 3 Jungseglern ....keine weiterten Interessenten gesichtet ....wenig gelockt
3. Doppelgarage
—2017 Start mit 2 Nisthilfen im Giebel ....großes Interesse
— 2018 erfolgreiche Spätbrut mit 2 Jungseglern
— 2019 erfolgreiche Brut mit 2 Jungseglern.........keine weiteren Interessenten gesichtet........wenig gelockt
Aktuell gibt es durchaus noch Sucher, die aber nur das Haus umfliegen, aber gezieltes Anfliegen der Nisthilfen findet nicht statt.
Gruß Friedrich
