Austausch über Rückkehr, Bruttätigkeit, Abflug und Verhalten der Mauersegler im Jahresverlauf
Benutzeravatar
Roha
Beiträge: 575
Registriert: Mi 29. Mai 2019, 10:52
Wohnort: Regensburg

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Roha »

Regina hat geschrieben: Fr 21. Mai 2021, 10:48 A140FC33-1A0E-44D3-B87D-557C5434B05C.jpeg
Hallo noch einmal,
heute geht es hier Schlag auf Schlag :thumbup: : Im Kasten#3 sitzt ein Segler des VP - Einflug heute um 10:19 Uhr (eine Stunde vorher fand dort noch eine Starenbesichtigung statt, aber ab sofort sollen die Mauersegler ihre Kästen selbst verteidigen - und ich kann mich erholen :D ). LG, Regina
Grüß Dich Regina,

dann mal gute Erholung, die hast Du Dir verdient :)
Verspätet ... aber jetzt geht`s auch bei Dir los :thumbup:
Damit sollte die Staren-Problematik auf natürliche Weise erledigt sein :rolleyes:
Anzahl der MS Kästen: 20
Erwartete Mauersegler: 22
Eingetroffen: 20
Erster Rückkehrer: 25.04.
Eiablage bisher -> 4x3 6x2 = 24
JV bisher: 4x3 4x2 = 20
VP:2
Grüße Werner :)
Benutzeravatar
Nati
Beiträge: 139
Registriert: Mo 1. Jun 2020, 23:55

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Nati »

Markus hat geschrieben: Fr 21. Mai 2021, 09:00 Hallo Nati,
Glückwunsch zum ersten Gast Regina :thumbup:
Nati hat geschrieben: Fr 21. Mai 2021, 07:21 Ich habe echt Angst das sie nicht mehr im Nest sind. :( :( :( :(
Muss ich Angst haben??? :( :( :(
VLG Nati


Bin mir ziemlich sicher dass dies alles wetterbedingt ist. In meinen Garagenkasten ist ein Partner gestern Abend nicht eingeflogen.
Heute morgen war er plötzlich wieder drinn.
Auch bei uns ist es insgesamt sehr ruhig, selten mal Screamingflüge, einer dieser heute Morgen, haben ich und auch die Segler genossen.

Wetterbesserung ist leider immer noch nicht in Sicht ;( bei uns zieht es wieder zu, das nächste Tief ist in Anmarsch.
LG
Markus
O...es ist zum heulen, ;( ;( ;( bin hier die Spatzen am vertreiben!
Werden sie wieder kommen überlassen die Segler nun den Spatzen das Nest.
:( :( :( :( Was kann ich denn tun!!!!
Habe mich das ganze Jahr so gefreut!!!
LG Nati
Biene

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Biene »

Nati hat geschrieben: Fr 21. Mai 2021, 11:27 O...es ist zum heulen, ;( ;( ;( bin hier die Spatzen am vertreiben!
Werden sie wieder kommen überlassen die Segler nun den Spatzen das Nest.
:( :( :( :( Was kann ich denn tun!!!!
Habe mich das ganze Jahr so gefreut!!!
LG Nati
Liebe Nati,

Ein Seglerpaar ist ja bei Dir schon da ! :rolleyes: Und auch bei uns sind sie ganz ruhig.

Nicht weinen. Es ist eine blöde Zeit. Corona-Mist, Wetter-Mist, auch an Pfingsten und danach, und die Segler kommen nicht so wie wir uns das wünschen ... da hängen wir alle mal so richtig durch.
Kuschel Dich in eine warme Decke, ein schönes Buch, ein leckerer Tee (o.ä. ;) ) ...
Und: raus in die Natur, das tut gut !

Wichtig: wir können nichts ändern ! Also entspann Dich :rolleyes:
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5720
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Markus »

Nati hat geschrieben: Fr 21. Mai 2021, 11:27 O...es ist zum heulen, ;( ;( ;( bin hier die Spatzen am vertreiben!
Werden sie wieder kommen überlassen die Segler nun den Spatzen das Nest.
:( :( :( :( Was kann ich denn tun!!!!
Habe mich das ganze Jahr so gefreut!!!
LG Nati
nicht verzagen Nati, so leichtfertig geben Segler bereits genutzte Nester nicht her. Allerdings können die Sperlinge auch innerhalb kürzester Zeit den Kasten voll stopfen.

Vielleicht kannst Du für einige Stunden den Einflug , je nach Zugang verstopfen.
Ich hatte letztens Erfolg damit, als ich in meiner 3er Reihe , auch Spatzenbedingt zwei verschließen musste um in den bereits belegtem Kasten wieder etwas Ruhe zu bringen.
Nach wenigen Stunden waren die Spatzen verschwunden und kamen auch nicht wieder.

LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Tine
Beiträge: 434
Registriert: Di 9. Jun 2020, 13:51

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Tine »

Hallo.
Fast die gleiche Situation herrscht bei mir nur mit den Staren . Sie tragen Nistmaterial in das erste und zweite Einflugloch ein wie die Weltmeister. Ich weis nicht , ob die Mauersegler die ab und an herumfliegen, überhaupt noch einfliegen. Werde später mal wieder ins Vorderhaus auf den Boden marschieren und vorsichtig nachschauen. Liebe Grüße Tine.
MS-Nistplätze: 8
2025: 5 belegt davon 1 VP, 4 Brutpaare, 8 JV
Biene

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Biene »

Hi, erinnert Ihr Euch an das Eierwerfen bei uns (Seite 62) Hier ?

Nachdem morgens das Ei gelegt war, wurde es abends fast aus dem karg möblierten Nest geworfen. Danach wieder Brüten (nachts). 2 Tage später nun bringt das Weibchen ordentlich Nistmaterial mit :) und heute morgen wurde dann das 2. Ei gelegt :rolleyes:

Da fragt man sich: kam das erste Ei "ungeplant" ? Wie hieß es so schön - Segler sind auch nur Menschen ? :huh: :lol:
Benutzeravatar
Hille
Beiträge: 254
Registriert: Sa 28. Apr 2018, 10:19
Wohnort: 48683 Ahaus

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Hille »

[/quote]

O...es ist zum heulen, ;( ;( ;( bin hier die Spatzen am vertreiben!
Werden sie wieder kommen überlassen die Segler nun den Spatzen das Nest.
:( :( :( :( Was kann ich denn tun!!!!
Habe mich das ganze Jahr so gefreut!!!
LG Nati
[/quote]
Hallo Nati, ich kann mich da Biene nur anschließen. So wie wir alle festgestellt haben scheint es wirklich so zu sein, dass dieses Jahr ein besonderes Jahr ist :rolleyes: . Bei allen scheint irgendetwas nicht so zu laufen, wie die Jahre vorher. Gottseidank gibt es neben den Schreckmomenten auch bei allen einige Glücksmomente :D . Ich habe ein neues Ei gefunden, vermisse aber dafür immer noch meinen Segler aus der zweiten Kamerabox. Ich glaube, wir können wirklich nur abwarten und geduldig zusehen :thumbup: . Liebe Grüße und ein schönes Pfingstwochenende!
Walter
Saison 2024
Anzahl der Kästen: 16
Brutpaare:
Kastenkamera: 3
Eiablage (in den 3 Kamerakästen):3
Küken (in den 3 Kamerakästen):
Erster Einflug (2024):
Erwartet: 18
Eingetroffen: 9
Benutzeravatar
Rabber01
Beiträge: 487
Registriert: So 4. Dez 2016, 21:26

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Rabber01 »

Hallo in die Runde,

bei mir sind es auch die Spatzen die für Ärger sorgen und an- und einfliegende Segler attackieren.

Ein Verlobungspaar am Ostgiebel hat sich noch nicht sicher gegen die attackierenden Spatzen behauptet. Das Erstbrutpaar aus 2020 brütet bereits wieder. Bei der gestrigen (Spatzenkontrolle) blieb der Brutvogel ruhig auf dem Nest sitzen.

Alle Brutpaare aus 2020 sind Kpl. vor Ort. Ich warte noch sehnsüchtig auf das Verlobungspaar an der Attika. Ab wann sollte man hier wieder mit dem Locken beginnen?

Gruß und Erfolg mit euren MS Kolonien wünscht Friedrich :D :D :D
2024
32 Nisthilfen an 10 Standorten
21 Brutpaare - 3 Verlobungspaare
46 Jungvögel (z. Teil geschätzt)
3 Nisthilfen m. Kameratechnik
Benutzeravatar
Nati
Beiträge: 139
Registriert: Mo 1. Jun 2020, 23:55

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Nati »

Markus hat geschrieben: Fr 21. Mai 2021, 12:24
Nati hat geschrieben: Fr 21. Mai 2021, 11:27 O...es ist zum heulen, ;( ;( ;( bin hier die Spatzen am vertreiben!
Werden sie wieder kommen überlassen die Segler nun den Spatzen das Nest.
:( :( :( :( Was kann ich denn tun!!!!
Habe mich das ganze Jahr so gefreut!!!
LG Nati
nicht verzagen Nati, so leichtfertig geben Segler bereits genutzte Nester nicht her. Allerdings können die Sperlinge auch innerhalb kürzester Zeit den Kasten voll stopfen.

Vielleicht kannst Du für einige Stunden den Einflug , je nach Zugang verstopfen.
Ich hatte letztens Erfolg damit, als ich in meiner 3er Reihe , auch Spatzenbedingt zwei verschließen musste um in den bereits belegtem Kasten wieder etwas Ruhe zu bringen.
Nach wenigen Stunden waren die Spatzen verschwunden und kamen auch nicht wieder.

LG
Markus
Hallo, danke das ihr mich trösten wollt!
Wir werden auf jedenfall, heute im Kasten nachschauen, wegen der Spatzen und das Loch wieder schließen. Nur was hinter den Klinkersteinen vor geht, das werden wir woll nie erfahren. Haben im Winter vom Speicher mal geschaut, aber wir können da nichts sehen unmöglich rein zu schauen.
Kann hier nur die Spatzen immer vertreiben.
Ich kann meine Segler nur immer am Himmel sehen...
LG Nati
Benutzeravatar
traudich
Foren-Unterstützerin
Beiträge: 2366
Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
Wohnort: Niedersachsen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von traudich »

Nati hat geschrieben: Fr 21. Mai 2021, 14:16 Ich kann meine Segler nur immer am Himmel sehen.
Die Segler von hier sehe ich nicht einmal am Himmel sondern nur abends mit Hilfe der Kameras und dann oft mit veränderter Anwesenheit :S

Dass die Spatzen so aktiv und mutig sind hat natürlich mit der fehlenden Präsenz der Segler zu tun.
@ Friedriech
hier sind die Sucher auch noch nicht angekommen und mit dem Locken würde ich erst bei besserem Wetter beginnen. Wen willst du bei dem Wetter locken...ist ja niemand da :rolleyes:
LG
Nistk.: 39 (alle mit 🎥)
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
🥚: 75-5Rolleier
🐣:68
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020: