Austausch über Rückkehr, Bruttätigkeit, Abflug und Verhalten der Mauersegler im Jahresverlauf
Claudia
Beiträge: 498
Registriert: Mo 17. Mai 2021, 07:42
Wohnort: Landkreis Göttingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von Claudia »

Guten Morgen.
Leider bei mir nicht ganz so doll. Ihr habt ja schon viele viele Erfahrungen die ich erst langsam selber sammeln muss. Lesen ist was anderes als es selbst zu erleben. Der Kasten 5 war ja von Spatzen besetzt und ich hatte immer das Gefühl die Spatzen vernichten die Eier die ich leider nicht einsehen kann. Heute kann ich das erste Wurfei beklagen. Also abwarten wie es weitergeht ob ein Partnerwechsel stattgefunden hat glaube ich eher nicht. Ich denke eher die Störerei der Spatzen wird vermutlich der Ausschlag dafür gewesen sein. Das Ei selber war scheinbar auch defekt weil es klebte an den Federchen und Nistmaterial.
LG Claudia

2012 > :roll: 1.Kasten
2020 > 1. Vp
2021 > 16 Kästen / 14 🎥
2025 > 24 Kästen /24 🎥
7 Bp erwartet
8 Bp angekommen
+ 1Vp
24🥚
Verlust :3 🥚durch Spatzen :2 nachgelegt
1 Rollei
20🐣
20 🐦⬛ausgeflogen.
Claudia
Beiträge: 498
Registriert: Mo 17. Mai 2021, 07:42
Wohnort: Landkreis Göttingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von Claudia »

Sory. Hier das Video dazu
Dateianhänge
Apartment _2024-06-02T06_13_59 (1).mp4
(2.4 MiB) 96-mal heruntergeladen
LG Claudia

2012 > :roll: 1.Kasten
2020 > 1. Vp
2021 > 16 Kästen / 14 🎥
2025 > 24 Kästen /24 🎥
7 Bp erwartet
8 Bp angekommen
+ 1Vp
24🥚
Verlust :3 🥚durch Spatzen :2 nachgelegt
1 Rollei
20🐣
20 🐦⬛ausgeflogen.
Tini
Beiträge: 350
Registriert: Fr 3. Aug 2018, 13:40
Wohnort: Weidach, Albaufstieg bei Ulm

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von Tini »

Das klingt sehr stark nach einem angepickten Ei durch die Spatzen. Die Situation hatte ich auch schon zweimal. Beide Bruten wurden dann mit dem letzten gelegten Ei durchgezogen, weil dann gleich mit der Brut begonnen wurde und das Ei für die Spatzen durch den anwesenden Brutvogel nicht mehr erreichbar war.
Herzliche Grüße
Tini 😊

Weidach: 11 Kästen / 1 Naturnest / 9 belegt / 8 Bruten / 22 Eier / 20 Jungvögel
Blaubeuren 1: 3 Kästen / 3 belegt / 3 Bruten / 8 Eier / 5 Jungvögel
Blaubeuren 2: 6 Kästen / 6 belegt / 5 Bruten / 12 Eier / 10 Jungvögel
Hannes
Beiträge: 145
Registriert: Di 12. Dez 2017, 17:45
Wohnort: Bielefeld

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von Hannes »

Guten Morgen,
bei mir war gestern großes Spektakel ! Sehr viele Sucher und angenehme Temperaturen. Das erste Kind ist auch zur Welt gekommen 😊 Allen einen schönen Sonntag und das die Unwetter im Süden aufhören !!!
LG Hannes
Dateianhänge
VID_20240601_210104947_854x480.mp4
(36.17 MiB) 91-mal heruntergeladen
Nester 16 in Bielefeld
Erwartet 2024 , 5 Brutpaare
Eingetroffen 5 Brutpaare
JV 2024 , 12 incl. 2 in Pflegestelle
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5719
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von Markus »

Hallo Zusammen,

von angenehmen Temperaturen (12°C) sind wir noch einiges entfernt ;( zum Glück haben wir, wenn auch nur kurz :shock: jetzt wenigstens mal Regenpause.
Bei meinem Neuzugang liegt ein erstes Ei, in doch noch kurzfristig angebrachter Korknistschale.
Ich lasse da jetzt nichts mehr anbrennen, obwohl ich an diesen Nistplatz sehr einfach und bequem heran komme.
Mal sehen wie sich das Teil bewährt.

Ansonsten, bei trüb nasskaltem Wetter, Minimalaktivität ;( zum Glück sind noch keine Jungvögel zu versorgen.

Kasten 9 Garage 2.6.2024, 10-04-54.jpg
LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
Regina
Beiträge: 830
Registriert: Mo 8. Jul 2019, 14:37
Wohnort: Landkreis Erding, Bayern

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von Regina »

@Markus: Gut, dass du es noch rechtzeitig geschafft hast, die neue Korknistmulde im Kasten anzubringen :thumbup: und Gratulation zum Neuzugang bzw. deren 1. Ei :thumbup:
@Claudia: Stimmt, wenn es bei den eigenen MS suboptimal läuft, geht es einem gleich mehr unter die Haut :S
@Olaf: Vielleicht hat doch ein (unauffälliger) Partnerwechsel stattgefunden, so dass die frisch gelegten Eier vom neuen Partner entsorgt wurden ;( - Der MS im Dohlenkasten schaute sich wohl schon einmal nach einer geräumigen Wohnung um :lol:

Guten Morgen zusammen,
ich kann mich nicht erinnern, wann es hier so anhaltend heftig geregnet hat wie die letzten Tage, aber heute hat es sich zu einem Sprühregen abgeschwächt. Wie lange es die MS wohl ohne Nahrung aushalten?! Der letzte Kastenausflug endete vorgestern Abend, ab dann waren sie bis heute um 9:30 ununterbrochen im Kasten bei ca. 11 Grad zusammengekuschelt auf dem Nest und haben sich kaum bewegt. Jetzt ist jeweils nur 1 Brutvogel in den Kästen und die Partner auf Nahrungssuche, hoffentlich fliegen in den Regenpausen auch schon ein paar Insekten herum :!: LG, Regina
(Ansiedlungsbeginn 2019 - seitdem 36 ausgeflogene JV)

2025: 5 v. 6 Kästen belegt / alle 8 MS zurück (01.—11.05.)
Eier: 13 (14.—27.05.) ->1 Rollei (K1), 1 Ei mit totem Embryo (K3)
Schlupfe: 11 (3x3/1x2 / 04.—16.06.)
Gestartete JV: 11 (17.—27.07.)
VP: 1 (K6)
***Saisonende/Abzug der AV am 07.08.25***
Benutzeravatar
Elisabeth
Beiträge: 1264
Registriert: Do 14. Mai 2020, 00:29
Wohnort: HH-Altona
Infos zur Kolonie: Konfessionslos

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von Elisabeth »

SusHei hat geschrieben: Fr 31. Mai 2024, 09:35
Elisabeth hat geschrieben: Do 30. Mai 2024, 11:08 Falls sich hier jemand fragt, wo seine Sucher sind....
Die sind alle auf dem Weg in den Süden! :mrgreen:

https://www.trektellen.nl/count/view/12/20240529
https://www.trektellen.nl/count/view/265/20240529

Ich glaube, das nennt man Wetterflucht. ;)
Kann ich nur bestätigen: nach fünf Tagen täglicher Anwesenheit sind im Moment alle Mauersegler verschwunden.
Wenn man dem eingebauten Regenradar der Mauersegler vertrauen mag, ist das schlimmste Wetter vorbei.
Sie sind wieder auf dem Weg Richtung Norden! :D
https://www.trektellen.nl/count/view/12/20240601
Liebe Grüße
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe

2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
Claudia
Beiträge: 498
Registriert: Mo 17. Mai 2021, 07:42
Wohnort: Landkreis Göttingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von Claudia »

Tini hat geschrieben: So 2. Jun 2024, 09:31 Das klingt sehr stark nach einem angepickten Ei durch die Spatzen. Die Situation hatte ich auch schon zweimal. Beide Bruten wurden dann mit dem letzten gelegten Ei durchgezogen, weil dann gleich mit der Brut begonnen wurde und das Ei für die Spatzen durch den anwesenden Brutvogel nicht mehr erreichbar war.
Ja das ist gut möglich, da das Ei scheinbar defekt war. Eins weiß ich sicher. Im Herbst fliegt jedes Spatzennest raus und die Kästen bleiben bis Ende April geschlossen. Es nervt so. Endlich das 6. Paar und die Spatzen sind soooooo frech. 10 Kasten sind leer. Nei. Genau um diesen Kasten wird gerungen.
LG Claudia

2012 > :roll: 1.Kasten
2020 > 1. Vp
2021 > 16 Kästen / 14 🎥
2025 > 24 Kästen /24 🎥
7 Bp erwartet
8 Bp angekommen
+ 1Vp
24🥚
Verlust :3 🥚durch Spatzen :2 nachgelegt
1 Rollei
20🐣
20 🐦⬛ausgeflogen.
Johannes
Beiträge: 172
Registriert: Do 22. Aug 2019, 22:42
Wohnort: Ravensburg

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von Johannes »

Ja sie fliegen wieder nach 3 Tagen Dauerregen
Die Brutvögel halt .
Sie haben jetzt ein neues Biotop unten an der Bahnlinie bekommen,mal sehen wie lange das Bestand haben wird und ob sie es nutzen.
Das ist nur ein kleiner Ausschnitt,es sind unvorstellbare Wassermassen .(Es ist eigentlich nur ein ca.12m breiter und 70 cm tiefer Fluss Richtung Bodensee)
Dateianhänge
IMG_1957.jpeg
29 Seglerkästen /17Paare 40+X Jungsegler 2 VP
21Schwalben-Nester/13 Mehlschwalben-Paare
Benutzeravatar
Elisabeth
Beiträge: 1264
Registriert: Do 14. Mai 2020, 00:29
Wohnort: HH-Altona
Infos zur Kolonie: Konfessionslos

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von Elisabeth »

Hallo Johannes,
der Wahnsinn!!
Du wundert es einen auch nicht, wenn die Nahrungssuche für Störche schwierig sein kann.
Mal sehen, was die Mauersegler daraus machen....
Liebe Grüße
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe

2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare