Austausch über Rückkehr, Bruttätigkeit, Abflug und Verhalten der Mauersegler im Jahresverlauf
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5719
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022

Beitrag von Markus »

Hallo Zusammen,
Thomas-NRW hat geschrieben: So 15. Mai 2022, 23:41 Die niedrige Höhe nutzen sie ja auch oftmals unter den Dachpfannen.
stimmt :thumbup:
Naturnest Mauersegler 16.5.2022, 06-52-00.jpg
Naturnest Mauersegler 16.5.2022, 06-52-00.jpg (87.66 KiB) 555 mal betrachtet

LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Michi
Beiträge: 557
Registriert: Fr 19. Jun 2020, 17:00
Wohnort: Werda OT Kottengrün

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022

Beitrag von Michi »

Guten Morgen zusammen,

auch ich kann seit eben vermelden: Ich habe - wieder - ein Paar in der Traufe und es ist komplett :rolleyes:

Als ich eben die Leiter geholt habe, um eine Kamera in den Schwegler Nr. 17B zu richten habe ich wohl durch das klappern einen auf geweckt - er ist ausgeflogen.

Als ich die Leiter ausgefahren und gerade anlegen wollte, hat der 2. die Traufe verlassen - es kam fast zum Zusammenstoß mit der Leiter 🪜 aber es ging nochmal gut 😊

Jetzt hänge ich die Kästen am Ostgiebel auf und einen neuen Testkasten (Temperatur) Schwegler Nr. 17A mit Sonnenschutz am besonnten Westgiebel auf.

Schönen Wochenstart und vG

Michi
MF1 Westanflug: unbesetzt
5 Einflüge Traufe am Haupthaus: 6 Rückkehrer mit erstem am 30.04.2025
Eier 2025: 8 bei 3 Bruten-bislang 7 JV 2 JV ausgeflogen 1 JV in Pflege
4 Schwegler Nr. 17b Südseite: unbesetzt
2 Eigenbaukästen Ostseite: unbesetzt
3 Rauchschwalbennester: 2022 - 2025 unbesetzt
Mehlschwalbennester Nordwest- und Südseite: unbesetzt
Claudia
Beiträge: 498
Registriert: Mo 17. Mai 2021, 07:42
Wohnort: Landkreis Göttingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022

Beitrag von Claudia »

Nun kann ich auch stolz wie Bolle berichten.

Seit Samstag früh ist einer vom VP zurück in Kasten Nummer 1.
Gestern hat er versucht, seinem Partner den einflug zu zeigen und hat gelockt.
Um 20 Uhr hat es dann geklappt.
Ob es einer vom letzten Jahr ist, bezweifle ich. Der hatte einen Augen defekt.
Diese beiden sind karkellos und wunderschön.

Somit aktuell 2 Paare komplett.

Danke an @Markus, der mir vor 3 Jahren Mut gemacht hat, das mit dem ersten VP der Anfang einer Kolonie gemacht ist.
:D
Apartment_1_2022-05-15T19_34_37+0200.mp4
(4.87 MiB) 144-mal heruntergeladen
LG Claudia

2012 > :roll: 1.Kasten
2020 > 1. Vp
2021 > 16 Kästen / 14 🎥
2025 > 24 Kästen /24 🎥
7 Bp erwartet
8 Bp angekommen
+ 1Vp
24🥚
Verlust :3 🥚durch Spatzen :2 nachgelegt
1 Rollei
20🐣
20 🐦⬛ausgeflogen.
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5719
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022

Beitrag von Markus »

Hallo Claudia,
Claudia hat geschrieben: Mo 16. Mai 2022, 09:31 Danke an @Markus, der mir vor 3 Jahren Mut gemacht hat, das mit dem ersten VP der Anfang einer Kolonie gemacht ist.
Na dann möchte ich auch gerne der Erste Gratulant sein ;) :thumbup:

Super dass es geklappt hat :thumbup:
....und ein Mutmacher an alle noch wartenden.
Ich wünsche und hoffe für Euch, dass auch Ihr diesen phantastisch tollen Moment erfahren dürft.

LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Claudia
Beiträge: 498
Registriert: Mo 17. Mai 2021, 07:42
Wohnort: Landkreis Göttingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022

Beitrag von Claudia »

Markus hat geschrieben: Mo 16. Mai 2022, 10:28 Hallo Claudia,
Claudia hat geschrieben: Mo 16. Mai 2022, 09:31 Danke an @Markus, der mir vor 3 Jahren Mut gemacht hat, das mit dem ersten VP der Anfang einer Kolonie gemacht ist.
Na dann möchte ich auch gerne der Erste Gratulant sein ;) :thumbup:

Super dass es geklappt hat :thumbup:
....und ein Mutmacher an alle noch wartenden.
Ich wünsche und hoffe für Euch, dass auch Ihr diesen phantastisch tollen Moment erfahren dürft.

LG
Markus
Danke danke

Würdest du weiter locken?
Kann den einzelnen Kasten jedoch nicht beschallen, sondern nur durch ein Fenster unterhalb der Kästen. Ich befürchte aber dass ich meinen 2 Paaren damit Stress machen würde. Es sind aber auch noch 14 Kästen frei. bzw einige davon durch Spatzen belegt.
LG Claudia

2012 > :roll: 1.Kasten
2020 > 1. Vp
2021 > 16 Kästen / 14 🎥
2025 > 24 Kästen /24 🎥
7 Bp erwartet
8 Bp angekommen
+ 1Vp
24🥚
Verlust :3 🥚durch Spatzen :2 nachgelegt
1 Rollei
20🐣
20 🐦⬛ausgeflogen.
Benutzeravatar
Regina
Beiträge: 830
Registriert: Mo 8. Jul 2019, 14:37
Wohnort: Landkreis Erding, Bayern

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022

Beitrag von Regina »

Regina hat geschrieben: So 15. Mai 2022, 21:03
bei meinem BP in K1 gibt es gerade einen Eindringling - ich bin richtig erschrocken, das Geschrei, Flügelschlagen und sich ineinander verkrallen wirkte schon rabiat ;( . Die 3 Kontrahenten liegen auf einem Haufen vor dem Ausflugloch, ab und an erholt sich einer auf der Nistmulde. Ich weiß ja von euren Schilderungen, wie lange so ein Kampf dauern kann und dass es auch nicht ganz ungefährlich ist :S . Hoffen wir mal, dass alles gut ausgeht!
Als ich gestern Abend gegen 23 Uhr ins Bett ging, waren noch 2 MS verkrallt und einer ging dem anderen mit dem Schnabel an die Kehle, 1 MS lag auf der Mulde. Ich habe nicht gut geschlafen… Die Kamerakontrolle heute früh um 5 Uhr zeigte nur noch 2 MS im Kasten auf der Nistmulde - ich vermute, es ist mein BP. So früh hätte ich nicht mit Eindringlingen gerechnet, aber ich erinnere mich gut an @Bodenseemauersegler/Michaels „Störenfried“ letztes Jahr, der auch frühzeitig auf Nistplatzsuche war. Ich hoffe, mein „Störenfried“ entdeckt auch noch einen meiner freien Kästen, anstatt die etablierten BPs zu belästigen :huh: .
@Claudia: Ich würde an deiner Stelle nicht beschallen, das könnte Störungen begünstigen… LG, Regina
(Ansiedlungsbeginn 2019 - seitdem 36 ausgeflogene JV)

2025: 5 v. 6 Kästen belegt / alle 8 MS zurück (01.—11.05.)
Eier: 13 (14.—27.05.) ->1 Rollei (K1), 1 Ei mit totem Embryo (K3)
Schlupfe: 11 (3x3/1x2 / 04.—16.06.)
Gestartete JV: 11 (17.—27.07.)
VP: 1 (K6)
***Saisonende/Abzug der AV am 07.08.25***
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5719
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022

Beitrag von Markus »

Claudia hat geschrieben: Mo 16. Mai 2022, 10:47 Würdest du weiter locken?
Kann den einzelnen Kasten jedoch nicht beschallen, sondern nur durch ein Fenster unterhalb der Kästen. Ich befürchte aber dass ich meinen 2 Paaren damit Stress machen würde.
Sind bereits Paare in den Kästen, kann schon weiter gelockt werden.

Wird dann gebrütet und die Jungenaufzucht beginnt, sollte dies aber mit bedacht gemacht werden.
Wie du schon richtigerweise befürchtest, um möglichen Stress zu vermeiden.

LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
Jan_LDK
Beiträge: 349
Registriert: Mi 19. Mai 2021, 15:46
Wohnort: Lahn-Dill-Kreis

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022

Beitrag von Jan_LDK »

So, ich hab's heute zustande bekommen und die Lockmaschinerie wieder angebracht (am bisher unbesetzten Kasten), der Rückkehrer ließ sich nicht mehr blicken bisher. Da ich krank zu Hause bin, bekomme ich immer wieder mal Tiefflieger ums Haus mit, obwohl hier ansonsten gerade eher nur sproadisch Segler unterwegs sind. Sie scheinen also grundsätzlich die Kästen auf dem Schirm zu haben und/oder suchen nach neuen Nistplätzen. Werde Abends 45min und morgens 30min laufen lassen. Bin gespannt auf Reaktionen :)
Viele Grüße
Jan

2 Kästen ab 2020
2021 1. Übernachtungen
2022 VP in Nr. 1
2023 BP in Nr. 1 (3 Eier, 2 JV)
2024 BP in Nr. 1 (3 JV)

2025 Ankunft in Nr.1: 04. u. 06.05.
🥚: 16., 18., 20.05.
🐣: 06., 07., 09.06.
Abflug: 17., 18., 19.07.

Infos u. Stream: https://youtube.com/@siggijepsen
Benutzeravatar
Regina
Beiträge: 830
Registriert: Mo 8. Jul 2019, 14:37
Wohnort: Landkreis Erding, Bayern

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022

Beitrag von Regina »

Guten Abend zusammen,
Gratulation an alle, wo Rückkehrer oder Neuansiedler eingetroffen sind und festes Daumendrücken für diejenigen, wo es noch nicht so läuft, bleibt geduldig und gebt nicht auf! - Heute um 19:40 ist auch noch der letzte erwartete MS vom VP eingetroffen, jetzt sind alle da und ich freue mich riesig :D ! Sie sitzen beide zusammen im Kasten, mal sehen, ob sie auch übernachten werden, das wäre ein gutes Zeichen. LG, Regina
VP ist wiedervereint
VP ist wiedervereint
AAB57785-1700-43A8-9A23-C4823450922F.png (119.97 KiB) 585 mal betrachtet
(Ansiedlungsbeginn 2019 - seitdem 36 ausgeflogene JV)

2025: 5 v. 6 Kästen belegt / alle 8 MS zurück (01.—11.05.)
Eier: 13 (14.—27.05.) ->1 Rollei (K1), 1 Ei mit totem Embryo (K3)
Schlupfe: 11 (3x3/1x2 / 04.—16.06.)
Gestartete JV: 11 (17.—27.07.)
VP: 1 (K6)
***Saisonende/Abzug der AV am 07.08.25***
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5719
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022

Beitrag von Markus »

Hallo Zusammen,

bei mir läuft es nicht so ganz rund :S Ein Elsternpaar ist auf die Jungstare aufmerksam geworden und sind immer wieder mal in der Nähe.
Vermutlich fühlen sich auch meine Mauersegler nicht mehr so wohl.
Heute Abend sind beide Kästen leer, die Mauersegler haben sich, wohl aus Sicherheitsgründen zur Luftübernachtung entschieden.

Hoffe die Jungstare sind diese Woche noch abflugbereit damit sich das alles wieder etwas beruhigt.

LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497