Mittwoch, 18. Juni 2014, 21:41
Hallo in die Runde,
habe da noch eine ganz wichtige Frage(n)

:
Sah von euch schonmal jemand Rauchschwalben direkt unter einem Dachziegledach nisten???? Heute war es im Schuppen ziemlich heiß bei uns und man konnte die Ziegel kaum noch berühren, so heiß waren die. Die Luft hat gestanden. Die Nistplätze wären ja bei den Rauchis knapp unter dem Dach und ich frage mich ernsthaft, ob sie es schon wegen dieser Hitze nicht annehmen könnten???
Noch dazu habe ich am Giebel die kleinsten Spalten mit Styrodur zugestopft, weil ich mal las, dass sie keine Zugluft abkriegen sollten. In einem heißen Sommer wäre das aber der einzige Luftzug da oben. Brauchen es denn die Schwälbchen ganz doll warm im Nest, weil beide Eltern füttern oder bleibt eine zu Hause und wärmt sie??? Sollte ich das Styrodur aus den Giebelritzen wieder rausnehmen um eine Ansiedlung zu erzielen und lieber doch nur direkt unter die Ziegel die ca. 3cm starken Styrodurplatten drücken, um gegen HItze zu schützen??? Mein Mann findet schon, ich sollte nicht so einen Aufwand betreiben und meint, entweder sie kommen oder eben nicht, aber ich will es eben so vorteilhaft wie möglich gestalten und hoffe sehr, es gibt ganz ganz entscheidende Erfahrungen von euch, dafür schonmal: DANKE DANKE DANKE!!!!
So habe ich nämlich kürzlich entgegen dieser Zugluftbehauptung ein Nest gesehen, welches direkt vor den Einflugspalt gebaut war... NUr war das eben leider kein Dachziegeldach... sondern eine schön dick gemauerte Werkstatt..
bis dahin
yvonne