Forum für die südlichen Verwandten
Benutzeravatar
Bodensee Mauersegler
Foren-Unterstützer
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Alpenseglerbeobachtung in Tuttlingen

Beitrag von Bodensee Mauersegler »

Hallo Markus :thumbup:
Was für ein Erlebnis muss das gewesen sein!? Ich danke dir für deine Berichte.
LG Michael
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5719
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Alpenseglerbeobachtung in Tuttlingen

Beitrag von Markus »

Hallo Michael, Eliasabeth @Alle,

ja es ist schon ein besonderes Erlebnis und auch Privileg diesen tollen Tieren so nahe zu kommen.
Und lasse natürlich auch Euch, gerne daran teilhaben.
Elisabeth versprochen, Morgen kommt die Auflösung zu dem Spezialgerät ;) und zudem noch weitere Videos aus dem Nistraum der Tuttlinger Alpensegler.

LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5719
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Alpenseglerbeobachtung in Tuttlingen

Beitrag von Markus »

Hallo Zusammen,
Elisabeth hat geschrieben: Do 30. Jul 2020, 16:54 Du hast immer noch nicht das Geheimnis des mysteriösen Spezialgerätes gelüftet. Dabei bin ich so neugierig. :mrgreen:
Ok, ich lüfte ;)
es handelt sich hierbei um ein Richtmikrofon um Schallwellen gezielter aufnehmen zu können.

Jan hat das Ergebnis hier
https://www.xeno-canto.org/579257
veröffentlicht.


Tonaufn. Jan 07-20.jpg
Tonaufn. Jan 07-20.jpg (168.63 KiB) 4227 mal betrachtet
LG
Markus

PS
weitere Videos und Bilder folgen.
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
Elisabeth
Beiträge: 1264
Registriert: Do 14. Mai 2020, 00:29
Wohnort: HH-Altona
Infos zur Kolonie: Konfessionslos

Re: Alpenseglerbeobachtung in Tuttlingen

Beitrag von Elisabeth »

Markus hat geschrieben: Fr 31. Jul 2020, 11:15
Jan hat das Ergebnis hier
https://www.xeno-canto.org/579257
veröffentlicht.



Tonaufn. Jan 07-20.jpg
Hallo Markus,
Danke für´s Auflösen. :D

Die Alpensegeler klingen ja ganz anders als unsere Mauersegler.
Das hätte ich nicht gedacht!
Liebe Grüße
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe

2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5719
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Alpenseglerbeobachtung in Tuttlingen

Beitrag von Markus »

Elisabeth hat geschrieben: Fr 31. Jul 2020, 12:04 Die Alpensegeler klingen ja ganz anders als unsere Mauersegler.
Das hätte ich nicht gedacht!
nicht nur das, auch ihre Nistplätze unterscheiden sich völlig.

Auf dem Video (ziemlich am Ende) ist eindrucksvoll zu sehen, wie sich 3 schon weit entwickelte Nestlinge in dem engen Nest, an der senkrechten Wand drängen.
Dass dieses Nest überhaupt hält ?





LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5719
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Alpenseglerbeobachtung in Tuttlingen

Beitrag von Markus »

Hallo Zusammen,

demnächst ist wieder eine Reinigungsaktion und Bestandsaufnahme im Kirchturm geplant.
Letztes Jahr 2020 war außergewöhnlich ereignisreich bei den Alpenseglern in Tuttlingen.
So wurden im Stadtgebiet immer wieder Lebendfunde von Alpenseglern gemacht, manche Rettungsversuche scheiterten. Die Toten Tiere wurden zur Untersuchung an Institute gesendet, bei einem Segler wurden Flügelanomalien bei einem Anderen Unterhautverletzungen und Hämatome festgestellt. Auch allgemein ein sehr hoher Lausfliegenbefall ist uns aufgefallen. (bis zu 50 Lausfliegen an einem Segler) ;(
Bin gespant was wir da oben vorfinden werden.
Denke mal dass die nächsten Wochen/Tage erste Sichtungsmeldungen eintreffen werden.

Auch eine weitere Aktion ist geplant, aber darüber demnächst mehr ;)

LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
Bodensee Mauersegler
Foren-Unterstützer
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Alpenseglerbeobachtung in Tuttlingen

Beitrag von Bodensee Mauersegler »

Hallo Markus.
Toll, dann berichte uns unbedingt was sich bei euch in Tuttlingen tut. Ich gucke schon häufiger in Freiburg vorbei. Noch ist die Webcam offline. In einer Woche müsste es dort auch losgehen.
LG Michael
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
Michi
Beiträge: 557
Registriert: Fr 19. Jun 2020, 17:00
Wohnort: Werda OT Kottengrün

Re: Alpenseglerbeobachtung in Tuttlingen

Beitrag von Michi »

Guten Morgen zusammen,

ich bin auch gespannt und ich wusste nicht, dass die Alpensegkler schon Mitte März zurück kehren :o :shock:

VG Michi
MF1 Westanflug: unbesetzt
5 Einflüge Traufe am Haupthaus: 6 Rückkehrer mit erstem am 30.04.2025
Eier 2025: 8 bei 3 Bruten-bislang 7 JV 2 JV ausgeflogen 1 JV in Pflege
4 Schwegler Nr. 17b Südseite: unbesetzt
2 Eigenbaukästen Ostseite: unbesetzt
3 Rauchschwalbennester: 2022 - 2025 unbesetzt
Mehlschwalbennester Nordwest- und Südseite: unbesetzt
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5719
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Alpenseglerbeobachtung in Tuttlingen

Beitrag von Markus »

Michi hat geschrieben: Mo 8. Mär 2021, 08:03 , dass die Alpensegler schon Mitte März zurück kehren :o :shock:
bei den Freiburgern wurden sie in manch Jahren tatsächlich schon Mitte März (per Überwachungskamera am Nistplatz) gesichtet.
Bei uns in Tuttlingen war die früheste Sichtung in der Luft, seit nun über 20 Jahren ,der 29. März.

Allerdings waren dies bei uns bisher immer eher Zufallssichtungen.
Ich könnte mir also schon vorstellen dass einzelne "Frühzieher" schon Tage oder gar Wochen vor diesen Zufallsbeobachtungen hier sind.

LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
Andreas
Administrator
Beiträge: 824
Registriert: Do 2. Mai 2019, 17:29
Wohnort: 33790 Halle (Westf.)
Infos zur Kolonie: Mauerseglerkästen: 6
Erwartet: 8 MS
Eingetroffen: 7 MS
Küken: 7

Re: Alpenseglerbeobachtung in Tuttlingen

Beitrag von Andreas »

Markus hat geschrieben: Mo 8. Mär 2021, 09:22 bei den Freiburgern wurden sie in manch Jahren tatsächlich schon Mitte März (per Überwachungskamera am Nistplatz) gesichtet.
In Italien sind bereits die ersten Alpensegler gemeldet worden (auf Ornitho Italien), Mauersegler leider noch nicht :-)