Vielleicht eines noch ...

Von Vorteil ist, dass die Eier erst jetzt gelegt wurden, in einer Phase, wo es nachts durchaus nochmals empfindlich kalt werden kann.
D.h. es ist aktuell leichter, die Eier warm zu halten, und wenn die Küken in 30-35 Tagen schlüpfen, ist es bereits auch abends warm genug.
Und wenn es dann regnet, dann finden die Eltern zwar genügend Würmchen (kleine Futtertiere), aber die Küken kühlen nicht so schnell aus.
Außerdem - und da gebe ich H.-G. recht - jetzt ist eine andere Störchin im Nest.
Möglicherweise handhabt sie das Brüten etwas anders - wobei es aber sein kann, dass sie auch noch eine jüngere Brutstörchin ist.
Ach ja, ganz vergessen ...
Falls heute Abend/Nacht irgendwann ein 5. Ei gelegt wird, dann ist die Störchin vielleicht doch nicht so unerfahren und nicht so jung.
Etwas ältere Störchinnen legen tendenziell eher 4-5 Eier, haben also größere Gelege.
Bin schon sehr gespannt, wie es hier weitergeht ...

Alles Gute jedenfalls für das Tuttlinger Storchenpaar.

Liebe Grüße,
Elisa