Benutzeravatar
Elisa
Beiträge: 314
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Storchennest in Tuttlingen

Beitrag von Elisa »

Hallo Markus ...
Vielleicht eines noch ... :D

Von Vorteil ist, dass die Eier erst jetzt gelegt wurden, in einer Phase, wo es nachts durchaus nochmals empfindlich kalt werden kann.
D.h. es ist aktuell leichter, die Eier warm zu halten, und wenn die Küken in 30-35 Tagen schlüpfen, ist es bereits auch abends warm genug.
Und wenn es dann regnet, dann finden die Eltern zwar genügend Würmchen (kleine Futtertiere), aber die Küken kühlen nicht so schnell aus.

Außerdem - und da gebe ich H.-G. recht - jetzt ist eine andere Störchin im Nest.
Möglicherweise handhabt sie das Brüten etwas anders - wobei es aber sein kann, dass sie auch noch eine jüngere Brutstörchin ist.

Ach ja, ganz vergessen ...
Falls heute Abend/Nacht irgendwann ein 5. Ei gelegt wird, dann ist die Störchin vielleicht doch nicht so unerfahren und nicht so jung.
Etwas ältere Störchinnen legen tendenziell eher 4-5 Eier, haben also größere Gelege.
Bin schon sehr gespannt, wie es hier weitergeht ... 8-)

Alles Gute jedenfalls für das Tuttlinger Storchenpaar. ;)

Liebe Grüße,
Elisa

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Storchenwebcam: https://www.youtube.com/@markus0076
Benutzeravatar
Elisa
Beiträge: 314
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Storchennest in Tuttlingen

Beitrag von Elisa »

Ach ja, noch eine Frage Markus ... :)

Kennst Du eigentlich die genaueren Termine (Zeitangaben) der Eiablagen?
Würde mich interessieren, ob die Eier etwa im 48-Stunden- oder z.B. im 47-Stunden-Abstand gelegt wurden oder es deutliche Zeitunterschiede von Eiablage zu Eiablage gab.

LG Elisa

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Storchenwebcam: https://www.youtube.com/@markus0076
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5717
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Storchennest in Tuttlingen

Beitrag von Markus »

Hallo Elisa,
Elisa hat geschrieben: Di 6. Mai 2025, 15:33 Kennst Du die eigentlich die genaueren Termine (Zeitangaben) der Eiablagen?
Sry, für die etwas späte Rückmeldung :oops:

Die Eier habe ich am 27.04. ;29.04.; 01.05.; 03.05. erstmals entdeckt.

Die Eiablage sollte lt.Meldezeit im VP nicht viel länger als um die 12 Stunden zurück liegen.

LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
Elisa
Beiträge: 314
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Storchennest in Tuttlingen

Beitrag von Elisa »

Hallo Markus ... :D
Markus hat geschrieben: Do 8. Mai 2025, 06:44Sry, für die etwas späte Rückmeldung :oops:
Kein Problem ... :)

Markus hat geschrieben: Do 8. Mai 2025, 06:44Die Eier habe ich am 27.04. ;29.04.; 01.05.; 03.05. erstmals entdeckt.

Die Eiablage sollte lt.Meldezeit im VP nicht viel länger als um die 12 Stunden zurück liegen.
Achso, okay ... aber den Stream hast Du nicht mehr im Detail durchschauen können, nehme ich an?
Oder konntest Du ermitteln, wann die Wehen der Brutstörchin begonnen haben?

Die Wehen erkennt man daran, dass die Eier legende Störchin ihren Bürzel auf- und abbewegt.
Das dauert so in etwa 2 bis 5 Minuten. Dann entspannt sie sich wieder und dann weiß man, dass sie das Ei gelegt hat.

Als Beispiel zwei Videos der ersten beiden Eiablagen von Kaira vom Storchennest Kolbermoor:

Hier begannen die Wehen eigentlich schon um 21:13 Uhr. Kaira stand nur noch mal zur Kontrolle auf:

Quelle: www.storchennest-kolbermoor.de


Und hier beginnt das Video bereits mit den Wehen (dem Auf und Ab des Bürzels):

Quelle: www.storchennest-kolbermoor.de


Weitere Infos und Bilder:
https://storchennest-kolbermoor.de/das-dritte-ei/
https://storchennest-kolbermoor.de/kair ... vierte-ei/


Die etwas genaueren Zeitpunkte der Eiablage hätten mich jetzt interessiert.
Ist aber nicht tragisch, wenn Du sie nicht kennst.


LG Elisa

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Storchenwebcam: https://www.youtube.com/@markus0076
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5717
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Storchennest in Tuttlingen

Beitrag von Markus »

Hallo Elisa,
Elisa hat geschrieben: Do 8. Mai 2025, 13:44 Achso, okay ... aber den Stream hast Du nicht mehr im Detail durchschauen können, nehme ich an?
Oder konntest Du ermitteln, wann die Wehen der Brutstörchin begonnen haben?
Ich schaue zwar täglich kurz in das Nest, aber sofern alles augenscheinlich Geregelt läuft forsche ich in den vielen Aufzeichnungen nicht weiter nach.
Elisa hat geschrieben: Do 8. Mai 2025, 13:44 Die Wehen erkennt man daran, dass die Eier legende Störchin ihren Bürzel auf- und abbewegt.
Das dauert so in etwa 2 bis 5 Minuten. Dann entspannt sie sich wieder und dann weiß man, dass sie das Ei gelegt hat.
Wow, Vielen Dank für die sehr interessante Info Elisa, das war mir bisher nicht bekannt. :o

Toll dass wir so eine super Storchenexpertin wie Dich im Forum haben :thumbup:

LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
Elisa
Beiträge: 314
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Storchennest in Tuttlingen

Beitrag von Elisa »

Guten Morgen, lieber Markus ... :)
Markus hat geschrieben: Do 8. Mai 2025, 16:21Ich schaue zwar täglich kurz in das Nest, aber sofern alles augenscheinlich Geregelt läuft forsche ich in den vielen Aufzeichnungen nicht weiter nach.
Achso, okay ... :D

Markus hat geschrieben: Do 8. Mai 2025, 16:21Wow, Vielen Dank für die sehr interessante Info Elisa, das war mir bisher nicht bekannt. :o
Mir bis vor ein paar Wochen auch noch nicht ... :lol:
Ich konnte das Auf und Ab des Bürzels so ganz bewusst das erste Mal bei Ulla in Kirchzarten beobachten ...
und war mir dann einfach sicher, dass es die Presswehen sein mussten.

Markus hat geschrieben: Do 8. Mai 2025, 16:21Toll dass wir so eine super Storchenexpertin wie Dich im Forum haben :thumbup:
Danke für das Lob ... :oops: ... aber naja, ich lerne ja auch noch immer laufend hinzu. ;)


LG Elisa

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Storchenwebcam: https://www.youtube.com/@markus0076
Benutzeravatar
Elisa
Beiträge: 314
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Storchennest in Tuttlingen

Beitrag von Elisa »

Lieber Markus,
wie geht es denn dem Tuttlinger Storchenpaar und dem 4er-Gelege? :D
Es gab ja zuletzt so einige Wetter-Kapriolen, auch in Tuttlingen.
Haben sie Sturm, Regen und Graupelschauer letzte Woche gut überstanden?

Liebe Grüße,
Elisa

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Storchenwebcam: https://www.youtube.com/@markus0076
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5717
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Storchennest in Tuttlingen

Beitrag von Markus »

Hallo Elisa,

Es scheint in Tuttlingen alles im grünen Bereich zu sein.

Das Brutgeschäft läuft weiterhin vorbildlich, die nächsten Tage sollte das erste Küken zum Vorschein kommen.

PIC_25_05_27_17_19_54_00.jpg

LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
Elisa
Beiträge: 314
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Storchennest in Tuttlingen

Beitrag von Elisa »

Oh, wie schön, Markus, das freut mich sehr.
Ja, nächste Woche schlüpft wohl das erste Küken ... :D
Ich drück die Däumchen ...

Im Storchennest Kolbermoor geht es übrigens auch nächste Woche los.
Und Kaira und Alexander agieren inzw. miteinander, wie ein altes Ehepaar ... :lol:
Die Videos, die die Webcam-Betreiberin Cindy über die beiden gebastelt und online gestellt hat, sind urkomisch.
Kann ich nur empfehlen. ;)

Liebe Grüße,
Elisa

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Storchenwebcam: https://www.youtube.com/@markus0076
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5717
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Storchennest in Tuttlingen

Beitrag von Markus »

Hallo Elisa,
Elisa hat geschrieben: Mi 28. Mai 2025, 07:41 die die Webcam-Betreiberin Cindy über die beiden gebastelt und online gestellt hat, sind urkomisch.
Kann ich nur empfehlen. ;)
Wie cool ist das denn :lol: da hat sich jemand ziemlich Arbeit gemacht :thumbup:

.. übrigens, zur Zeit sehe ich jeden Tag auf den Wiesen zwischen Schura und Durchhausen, immer wieder, besonders morgens zwischen 08:00 und 10:00 Uhr eine Gruppe von 8-10 Störchen bei der Nahrungssuche.
Meist sind sie auf der Wiese Südlich der Strassenseite unterwegs, oft gesellen sich auch noch Graureiher hinzu.

LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497