Austausch über Rückkehr, Bruttätigkeit, Abflug und Verhalten der Mauersegler im Jahresverlauf
Benutzeravatar
Hille
Beiträge: 254
Registriert: Sa 28. Apr 2018, 10:19
Wohnort: 48683 Ahaus

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Hille »

Da schließe ich mich von Herzen an!!
Liebe Grüße Walter
Saison 2024
Anzahl der Kästen: 16
Brutpaare:
Kastenkamera: 3
Eiablage (in den 3 Kamerakästen):3
Küken (in den 3 Kamerakästen):
Erster Einflug (2024):
Erwartet: 18
Eingetroffen: 9
Benutzeravatar
Bodensee Mauersegler
Foren-Unterstützer
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Bodensee Mauersegler »

103F5584-8342-4CF8-B43A-06F68D6CD189.png
Hallo zusammen.
Was für ein Tag…..
Nach dem Kampf heute Morgen in Kasten 3 sind also die Brutpaare in Kasten 3 und 4 wieder komplett.
In Kasten 1 war bereits ein Paar komplett und da kam heute Abend nur einer zurück.
In Kasten 6 wartet ein Mauersegler immer noch auf seinen Partner.
Der Neuling aus Kasten 5 kam nicht zurück.

So….. und jetzt wollte ich gerade diesen Tag abschließen und schaue noch einmal in die Kästen und sehe das hier….. ;( ;( ;( ;( ;( das ist jetzt der Kasten 4. Der Kampf heute Morgen fand in Kasten 3 statt :S .

Ich gebe es jetzt auf…..


Macht’s gut LG Michael
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
Benutzeravatar
Bodensee Mauersegler
Foren-Unterstützer
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Bodensee Mauersegler »

Schlaft gut Jungs….. ;( ;(
3BA12BD3-1D08-4534-86AD-1DAE9893FBAA.png
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
Benutzeravatar
Regina
Beiträge: 830
Registriert: Mo 8. Jul 2019, 14:37
Wohnort: Landkreis Erding, Bayern

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Regina »

Hallo Michael,
ist das in Kasten#4 Kuscheln zu Dritt? Oder wird hier ein lästiger Eindringling in der Nistmulde fixiert :shock: ?! Eine Kameraüberwachung kann sicher manchmal auch sehr nervenaufreibend sein, wenn nicht alles glatt läuft ... Ich drücke die Daumen, dass deine Mauersegler das Kuddelmuddel selbst und ohne nennenswerte Blessuren regeln werden!! LG, Regina
(Ansiedlungsbeginn 2019 - seitdem 36 ausgeflogene JV)

2025: 5 v. 6 Kästen belegt / alle 8 MS zurück (01.—11.05.)
Eier: 13 (14.—27.05.) ->1 Rollei (K1), 1 Ei mit totem Embryo (K3)
Schlupfe: 11 (3x3/1x2 / 04.—16.06.)
Gestartete JV: 11 (17.—27.07.)
VP: 1 (K6)
***Saisonende/Abzug der AV am 07.08.25***
Benutzeravatar
Thomas-NRW
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1057
Registriert: Mo 6. Mai 2019, 21:36
Wohnort: Marsberg / OT

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Thomas-NRW »

Hallo zusammen,
diese Saison beginnt bisher ganz anders ,als die vergangenen !
Erst die frühe Ankunft des ersten Seglers am 25.04.,so früh wie bisher noch nie,dann die zögerliche Rückkehr der bis jetzt anwesenden Segler,mein erster angekommener Altpaarsegler fliegt zu einem anderen Segler ein,der noch alleine war :huh: ,fliegt hin und wieder in die danebenliegende Nisthöhle meines Verlob.ein und verstrickt sich so in einen Kampf mit einem heute zurückgekehrten Segler des VP,fliegt nach längerem am Einflugloch gehalten werden wieder ab ,um dann wohl doch erneut in diesen Brutraum einzufliegen,wie ich bei einer späteren Kontrolle des Kastens feststellen konnte,sie Bild.Der Partner meines Erstankömmlings ,17 Tage später angekommen,sitzt heute im Nachbarkasten.(werde das Loch erst einmal verschließen ).
Ein andere noch allein im Nest befindlicher Segler kann es wohl nicht abwarten und versucht einen neuen Partner zu sich zu lotsen,was allerdings bisher noch nicht geklappt hat.Da würde mich interessieren ,was dieser Segler für eine Geschichte hat,bzw.wartet er auch,gibt seinen Platz auf,wie mein Altsegler,ist er ganz neu hier,...?Ich bin mal gespannt,wie es weitergeht und was noch so kommt !
Schöne Grüße ,Thomas
Dateianhänge
Kampf Brutraum,22.30 Uhr und wohl die ganze Nacht andauernd...!?
Kampf Brutraum,22.30 Uhr und wohl die ganze Nacht andauernd...!?
Segler wird vom Artgenossen am Ausflug gehindert
Segler wird vom Artgenossen am Ausflug gehindert
MS Nistpl.: 41 (s.`15 ,'16 erste Brut )
Erw. MS : 13 Paare /+ 1VP ( 28 MS )
1.Ankunft. : Ende April '25
Eing.: 24
Juv. :
Verlob. 1
MES : 45 K.nest.,ein zum Nest umgebauter Hohlraum über K.-nest.
Erw. : 22 P.
1. Ank. 20.04.'25
Rauchschw.: 3 Kunstn. Ansiedl.-vers.seit '23.
Benutzeravatar
Bodensee Mauersegler
Foren-Unterstützer
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Bodensee Mauersegler »

Guten Morgen zusammen.

@ Thomas-NRW. Ähnliches Verhalten und Beobachtungen wie bei mir. Gestern erbitterter Kampf in Kasten 3. Nach 2,5h habe ich die Kampfhähne durch aktives Eingreifen getrennt. Das Paar kam nach 30 min wieder und übernachtete normal zu zweit wie immer. Der Störenfried suchte dann das Brutpaar in Kasten 4 auf und man übernachtete gemeinsam zu dritt nebeneinander ;(
Heute Morgen Tumult aus Kasten 1. Der eine Partner hatte sich für 2 Tage, vielleicht wegen des Wetters wieder verabschiedet. Jetzt sitzen in Kasten 3 wieder 3 Mauersegler und es wird jetzt dort gekämpft ;(
Ich werde jetzt aber vorerst nicht mehr eingreifen und den Mauerseglern das Feld überlassen.
Mal sehen, was passiert.
In Kasten 6 fehlt nach wie vor ein Mauersegler. Der Neuling in Kasten 5 ist vielleicht der Störenfried. Das kann ich noch nicht sagen.

Es bleibt spannend. Euch allen ein schönes seglerreiches Wochenende.

Hier Impressionen aus dem Seglergeschäft.
LG Michael
Dateianhänge
B99E4082-9268-4718-80C3-8BA1C3908873.png
B57BF761-AA04-44CB-A3BC-7E0BF16B1317.png
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
Benutzeravatar
Rabber01
Beiträge: 487
Registriert: So 4. Dez 2016, 21:26

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Rabber01 »

Hallo Michael, hallo Thomas und alle Mitleser.

von euren Beobachtungen kann ich auch bei mir berichten.

An meiner Doppelgarage sind 3 Segler zurück. Mal sehe ich zwei im linken Kasten mal zwei im rechten Kasten. Mal übernachten 2 im linken mal 2 im rechten Kasten. Das geht jetzt schon seit Tagen hin und her. Ein vierter Segler fehlt offensichtlich noch. Im rechten Kasten hatte ich ja im letzten Jahr den Dreierstreit mit Jungtierverlust.

Ansonsten habe ich bei meiner Giebelkolonie 6 Kästen (angeboten seit 2016-Erstbrut mit 2 JV in 2020) folgende Situation. Dieses Paar ist zurück und fliegt ein. Ein zweites Verlobungspaar aus dem letzten Jahr ist offensichtlich auch zurück wird aber attackiert durch Spatzen die dort auch Wohnungsansprüche anmelden. Todesmutig stürzen sie sich auf anfliegende Segler. Habe gestern noch einmal die zugemüllten Kästen gereinigt.

Meine 2. Neuansiedlung aus dem letzten Jahr unterhalb Dachtraufe am Nordgiebel ( Einflughöhe 3,8 m ) wird auch beflogen.

Das Verlobungspaar (Paarübernachtungen in 2019) an der Attika ist noch nicht aufgetaucht.

An meinem Elternhaus ist das Mauerseglerpaar seit dem 06. Mai zurück und zieht seine abendlichen Kreise im Verbund mit den Mehlschwalben, der offensichtlichen Erstbesiedlung meiner angebotenen Mehlschwalbenkolonie. 6 Nester.

Ich verstehe Mauersegler auch nach 7 Jahren nicht. Die letzten Tage bei eigentlich gutem abendlichem Wetter, (zwar kühl) waren sie schon täglich vor 19 Uhr in den Kästen verschwunden.

Gestern bei vergleichbaren Wetterbedingungen kamen sie erst nach 20 Uhr zurück. Screaming Partys habe ich in diesem Jahr noch nicht beobachten können.

Es bleibt also spannend.

Gruß Friedrich :D :D :D
2024
32 Nisthilfen an 10 Standorten
21 Brutpaare - 3 Verlobungspaare
46 Jungvögel (z. Teil geschätzt)
3 Nisthilfen m. Kameratechnik
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5720
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Markus »

Verrückt was bei euch schon abgeht ;(

@Thomas, bei deinem Foto habe ich mich heute Morgen schon erschrocken :shock: sieht auf den ersten Blick aus als hätten die sich zu tode geprügelt.

Da geht es bei den Alpenseglern in Tuttlingen (bisher) harmonisch zu. Ok, die haben mehr Platz um auszuweichen als in der engen Kiste.
Allerdings deuten manche Verletzungsmuster bei Todfunden auch auf Kämpfe unter den Artgenossen hin.
Wer weiss was wir dort alles noch zu sehen bekommen.

Hoffe es wird wieder etwas ruhiger bei Euch.

LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Tini
Beiträge: 350
Registriert: Fr 3. Aug 2018, 13:40
Wohnort: Weidach, Albaufstieg bei Ulm

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Tini »

Es wird wohl ein ungewöhnliches Seglerjahr für uns werden. Mein Rückkehrer aus Kasten 4 vom 6. Mai ist seit dem 10. wieder verschollen. Der Rückkehrer von Kasten 6 ist seit den aufgeregten rund 30 Minuten im Kasten vorgestern kein weiteres Mal eingeflogen. Die Partner aus den Kästen 9 und 11 ziehen wohl nach einer bzw. zwei gemeinsamen Nächten die Luftübernachtung vor oder sind wieder abgezogen.
Gestern war in Kasten 1 immer wieder das Paar komplett eingeflogen, übernachtet hat aber nur ein Segler. Das sieht mir nach Anlernen eines neuen Partners aus. In Kasten 2 kam der Partner gestern Abend an.
Richtig spießig verhält sich eigentlich nur das Paar in Kasten 10, nach Ankunft des Partners am 6. Mai wird hier gemeinsam genächtigt und das gewohnte Verhalten an den Tag gelegt.

In Blaubeuren Mörikestraße fehlt das Paar aus Kasten 1 immer noch komplett. Das Paar aus Kasten 2 übernachtet gemeinsam.

Insgesamt lässt mich das Geschehen bislang auch etwas ratlos zurück. 🙄
Herzliche Grüße
Tini 😊

Weidach: 11 Kästen / 1 Naturnest / 9 belegt / 8 Bruten / 22 Eier / 20 Jungvögel
Blaubeuren 1: 3 Kästen / 3 belegt / 3 Bruten / 8 Eier / 5 Jungvögel
Blaubeuren 2: 6 Kästen / 6 belegt / 5 Bruten / 12 Eier / 10 Jungvögel
Tini
Beiträge: 350
Registriert: Fr 3. Aug 2018, 13:40
Wohnort: Weidach, Albaufstieg bei Ulm

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Tini »

@Michael
Das liest sich für mich so wie du es vermutest: Der Neue von Kasten 5 ist hier der Störenfried. So einen Segler hatte ich letztes Jahr auch an der Nordseite. Er flog in die drei bezogenen Kästen 7, 9 und 10 ein und hat mir dadurch die Paare in den Kästen 7 und 9 vertrieben. 😬

Wenigstens der Kasten 9 wurde zum Saisonende wieder bezogen.
Herzliche Grüße
Tini 😊

Weidach: 11 Kästen / 1 Naturnest / 9 belegt / 8 Bruten / 22 Eier / 20 Jungvögel
Blaubeuren 1: 3 Kästen / 3 belegt / 3 Bruten / 8 Eier / 5 Jungvögel
Blaubeuren 2: 6 Kästen / 6 belegt / 5 Bruten / 12 Eier / 10 Jungvögel