Die Rückkehr der Mauersegler 2025 wird auch in diesem Jahr wieder im Forum dokumentiert.
Bitte meldet die Ankunft des ersten Mauerseglers in "Eure" Kolonien (Einflug in Nest) per PN oder E-Mail an Siegrid.
Sichtungen fliegender Mauersegler sind für unsere Statistik nicht relevant, können aber gerne auf Ornitho.de gemeldet werden.
Die Karten für Bestand und Ankunft 2025 sind auf unsere neuen Mauersegler-Statistik Seite verfügbar.
Markus hat geschrieben: Mo 20. Apr 2020, 16:57
Hallo,
die Kamera zeichnet zwar seit Tagen nichts mehr auf, aber ich sehe dennoch Veränderungen im Nest (ich mache Screenshots und vergleiche die Bilder)
Geht da doch noch was ?
Rotschwänze sind immer noch in der Nähe.
Vielleicht kann ich doch noch hoffen.
LG
Markus
Grüß Dich Markus,
ich habe auch regelmäßig Rotschwänze als Nist-Gäste.
Meine Erfahrung ist, das sobald das Nest fertig ist und es mit der Ei-Ablage losgeht, verhalten sie sich eher unauffällig.
Der Gesang wird seltener und ansonsten muss man schon geduldig auf der Lauer liegen, um sie mal wieder zu sehen.
Also es könnte doch bei Dir weitergehen, wahrscheinlich sind sie zu schnell für Deine Kamera
Anzahl der MS Kästen: 22
Erwartete Mauersegler: 20
Eingetroffen: 11
Erster Rückkehrer: 25.04.
Eiablage:-
JV bisher:-
VP:- Grüße Werner
Dodo hat geschrieben: Mo 20. Apr 2020, 15:34
Die Nisthilfen sind eng beieinander. Kann es da nicht auch unter einer Art Schwierigkeiten geben?
Mehr als ein Paar sind zu mindesten bei den Rauchschwalben nicht drin. Das wird bei den Rotschwänzchen auch nicht anders sein. Die prügeln sich schon auf dem Hof.
Ich habe die Kamera so angebaut, dass es für die Schwalben ungünstig ist.
Ansonsten denke ich: „Wer zuerst kommt mahlt zuerst. Das sind eindeutig die Rotschwänzchen, wie das nachfolgende Bild zeigt:
Du hast nicht nur einen tollen Fotoapparat, sondern auch eine Kamera die scharfe Bilder liefert.
Wie ich sehe hast du dir die Haare geschnitten und als Nest-Beigabe zu Verfügung gestellt.
Schneide mir hier in den Zeiten die Haare auch selbst. Es sieht ja keiner.
Ich lass mir keine grauen Haare wachsen! Meine Frau entfernt alle grauen Haare beim Schneiden.
Jetzt wird mir erst mal bewusst, dass ich privilegiert bin. Selbst Haare schneiden ist jetzt ein Problem.
Eigentlich wollte ich noch schreiben, dass ich heute ein Dutzend Schwalben auf dem Hof hatte. Aber jetzt habe ich keine Lust mehr.
Gute Nacht
Dieter
Große Freude!!!!
In einem meiner Mauerseglerkästen der nie angenommen wurde von den Seglern, ist ein Hausrotschwanz eingezogen und ist eifrig am bauen.
Ein großer Gewinn für unseren Garten!!!
LG Hannes
Nester 16 in Bielefeld
Erwartet 2024 , 5 Brutpaare
Eingetroffen 5 Brutpaare
JV 2024 , 12 incl. 2 in Pflegestelle