Austausch über Rückkehr, Bruttätigkeit, Abflug und Verhalten der Mauersegler im Jahresverlauf
Benutzeravatar
Peter
Beiträge: 112
Registriert: Do 27. Apr 2017, 19:29
Wohnort: Teltow

Bilder der neuen Kolonien am Klinikum

Beitrag von Peter »

Hallo an Alle,

hier nun die Bilder aus dem "Projekt" am Klinikum in Potsdam. Heute wurde alles noch rechtzeitig fertig!
Nun können Sie kommen!

Insgesamt sind es 10 Kästen mit je 3 Nistboxen, also 30 neue Nisthilfen an zwei verschiedenen Gebäuden.
Am ersten Gebäude befinden sich 12 Nisthilfen und am zweiten Gebäude 18 Nisthilfen. Das Gerüst vom zweiten Gebäude wurde heute abgebaut.
Nun bin ich gespannt ob die MS das Angebot annehmen.

Viele Grüße
Peter
hier fehlen leider 5 Bilder (admin)
Viele Grüße Peter

Teltow (am Wohnhaus)
Nistkästen: 5
Neuansiedlungen seit 2014: 1 Brutpaar
Potsdam: (bei meinem Arbeitsort)
Nistkästen: 48
Neuansiedlungen seit 2016: ca. 22 Brutpaare
7off9

Re: Mauerseglerankunft und Koloniegeschehen 2015

Beitrag von 7off9 »

@Beja und Traudich,

die Kästen wurden bei:

http://www.hasselfeldt-naturschutz.de/

bezogen und von der FA selber bezahlt. Diese haben glücklicher Weise sogar eine eigene "Haustechnik" Abteilung und es wurde eine Art "Regalsystem" für die 8 Kästen gebaut und vom Dach her "abgeseillt", so dass die Nester auch wieder zu erreichen sind.

Herzliche Grüße,
Eva
kalle_nrw
Beiträge: 81
Registriert: So 4. Dez 2016, 20:39
Wohnort: NRW, Leichlingen

Re: Mauerseglerankunft und Koloniegeschehen 2015

Beitrag von kalle_nrw »

Der neue Mauerseglerkasten auf der Ostseite meines Hauses (neben den Mehlschwalbennestern) gefällt jetzt zumindestens schon mal den Spatzen.
Benutzeravatar
martin
Foren-Unterstützer
Beiträge: 611
Registriert: Fr 2. Dez 2016, 19:39

Re: Mauerseglerankunft und Koloniegeschehen 2015

Beitrag von martin »

Ich glaube tatsächlich, der erste Segler ist schon da. Ich kann es nicht hundertprozentig sagen. Aber gestern und heute sah ich jeweils ein Mal aus dem Augenwinkel durchs Wohnzimmerfenster, wie ein Vogel vor dem Fenster zu einem Kasten aufstieg. Es war nur ein "Schatten". Aber Stare gibts bei uns nicht und für einen Spatz war der deutlich zu groß. Das wäre natürlich ein dickes Ding.
Gruss,
Martin
Ruhrman1969

Re: Mauerseglerankunft und Koloniegeschehen 2015

Beitrag von Ruhrman1969 »

Mehr Infos, Martin .... was ist das denn für ein Seglerinteresse ?
Ist Schnatter da, oder nicht ?

lg
Benutzeravatar
Peter
Beiträge: 112
Registriert: Do 27. Apr 2017, 19:29
Wohnort: Teltow

Und....?

Beitrag von Peter »

Hallo Martin,

ich bin auch neugierig.
Hast Du ein Phantom gesehen oder tatsächlich schon den ersten MS?

Viele Grüße
Peter
Viele Grüße Peter

Teltow (am Wohnhaus)
Nistkästen: 5
Neuansiedlungen seit 2014: 1 Brutpaar
Potsdam: (bei meinem Arbeitsort)
Nistkästen: 48
Neuansiedlungen seit 2016: ca. 22 Brutpaare
Benutzeravatar
martin
Foren-Unterstützer
Beiträge: 611
Registriert: Fr 2. Dez 2016, 19:39

Re: Mauerseglerankunft und Koloniegeschehen 2015

Beitrag von martin »

Zitat von »Ruhrman1969«
Mehr Infos, Martin .... was ist das denn für ein Seglerinteresse ?
Ist Schnatter da, oder nicht ?


Kann ich immer noch nicht verbindlich sagen. Habe den "Schnatter-Kasten" jetzt verstärkt ins Auge gefasst, aber noch keine weitere Beobachtung machen können. Es handelt sich tatsächlich um genau diesen Kasten.

Zur Erläuterung für die neu hinzugekommenen. Ich hatte diesen Kasten vor - muss jetzt schon drei Jahre her sein - mit einer Kamera ausgestattet, die aber nur einen Sommer durchhielt. Als es Anfang Mai nach Ankunft der ersten MS mal sehr kalt war, sah man einen Segler schnatternd im Kasten sitzen. Wir nannten ihn damals "Schnatter" und so heißt er auch heute noch
Gruss,
Martin
Eulenvater

der erste Segler/in...

Beitrag von Eulenvater »

Hallo an alle Mitsegler,

nun hier endlich der ersten Segler/in bei uns heute morgen am Inselsee! Er ist mit einem Trupp von Rauchschwalben ca. 20- 30 Stück heute Morgen rumgezogen und es schien so als wenn sie gerade erst angekommen sind. Beweisfotos schnell mit Handy geschossen und gefreut.


Los geht's
hier fehlen leider 4 Bilder (admin)
Benutzeravatar
martin
Foren-Unterstützer
Beiträge: 611
Registriert: Fr 2. Dez 2016, 19:39

Re: Mauerseglerankunft und Koloniegeschehen 2015

Beitrag von martin »

Zitat von »Eulenvater«
nun hier endlich der ersten Segler/in bei uns heute morgen am Inselsee!


Genial
Gruss,
Martin
Benutzeravatar
Peter
Beiträge: 112
Registriert: Do 27. Apr 2017, 19:29
Wohnort: Teltow

Toll

Beitrag von Peter »

Hallo Eulenvater,

Das klingt gut. Am Himmel über Potsdam und Teltow habe ich bisher 6 Mehlschwalben entdeckt. Von MS noch keine Spur. Ist ja auch noch früh!

Habe hier auch eine Höhle für den Waldkauz aufgehängt. Bisher leer.

Viele Grüße
Peter
Viele Grüße Peter

Teltow (am Wohnhaus)
Nistkästen: 5
Neuansiedlungen seit 2014: 1 Brutpaar
Potsdam: (bei meinem Arbeitsort)
Nistkästen: 48
Neuansiedlungen seit 2016: ca. 22 Brutpaare