Ludicrous
Beiträge: 7
Registriert: Mo 15. Apr 2024, 06:38

Re: Rauchschwalben Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Ludicrous »

Ein freudiges Hallo an alle 🤗

Ich war nun 4 Wochen zur Reha und bin seit Freitag zu Hause. Mein Mann hatte zwischenzeitlich schon berichtet, dass Anfang April die ersten Schwalben die gewohnten Plätze bezogen haben.
Nun erfreue ich mich jeden Tag an ihnen- es sind scheinbar drei Paare, wobei hier so viel Trubel ist, dass ich die Hoffnung habe, dass es auch noch mehr werden 😄
Wie schön, dass nun wieder so viel "Musik" auf unserem Hof ist.

Ich wünsche allen eine gute Ankunft und tolle/erfolgreiche Brutsaison 🍀🍀🍀
Benutzeravatar
Hermine
Beiträge: 135
Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:21
Wohnort: Muldentalkreis/Sachsen

Re: Rauchschwalben Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Hermine »

Ich freue mich für Dich Ludicrous :rolleyes: ... und gleich drei Paare! Ich wünsche Dir viel Erfolg :thumbup:

Inzwischen sind bei uns auch die Mehlschwalben zurück gekehrt. Ich konnte allerdings nur drei Mehlschwalben zählen. Kein einziger Segler bisher ... das gab´s noch nie :cry:

Bei mir am Nest gibts nichts Neues. Seit zwei Tagen keinerlei Anflüge mehr. Ich konnte zwar vorher beobachten, wie versucht wurde, eine Dame zum Nest zu führen, hat aber leider nicht geklappt. Nun sitzt er nicht mehr auf der Stromleitung bei uns :( :cry:

Ich hatte gestern mal die Lockmusik angemacht, null Interesse von ihm :huh:
Benutzeravatar
Hermine
Beiträge: 135
Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:21
Wohnort: Muldentalkreis/Sachsen

Re: Rauchschwalben Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Hermine »

ich muss meinen Post von heute morgen korrigieren: 2 Päarchen Mauersegler sind wieder wohlbehalten bei uns im Dorf angekommen :rolleyes: ich liebe ihre lauten schrillen Srih Rufe
Benutzeravatar
Hermine
Beiträge: 135
Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:21
Wohnort: Muldentalkreis/Sachsen

Re: Rauchschwalben Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Hermine »

Ihr Lieben,

da ich mir zunehmend Sorgen mache, habe ich gestern viele ältere Beiträge aus vergangenen Jahren hier im Forum, insbesondere von Dieter, gelesen. Ich wollte in der Bestimmung von Männlein und Damen sicherer werden. Die Geschichten waren sehr schön, manche tüchtig traurig aber im Endeffekt läuft die Natur nicht nach Drehbuch (von Dieter) ...

Nun musste ich bei meinen morgendlichen Beobachtungen feststellen, dass nicht der Franz´l zurück gekehrt war, sondern seine Dame. Sie hat eine hellere, weiße Brust/Unterseite. Aha! Wieder was gelernt. Aber auch schade um ihren Mann :cry: Er hat sich solche Mühe gegeben.

Ich hoffe, sie findet einen männlichen Begleiter und setzt das Erbe vom Franz´l fort. Letztes Jahr wurden zwei Bruten aufgezogen, also ein gutes Zeichen für die Nestwahl, was sie sich gemerkt haben dürfte :rolleyes:

Die Geschichten waren so toll und lehrreich ... Danke, dass sie für uns zur Verfügung bleiben :rolleyes: :thumbup:

Allen einen guten Start ins Wochenende und eine erfolgreiche Brutsaison 🍀😊🙋‍♀️
Delichon
Beiträge: 122
Registriert: Sa 21. Aug 2021, 21:37
Wohnort: Schweiz Mittelland Kt. SO

Re: Rauchschwalben Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Delichon »

Hallo zusammen
Ich hab euch ja Informiert das ich in einem neuen Laufstall die Klangatrappe installiert hab.

Das einte Nest wurde bereits in Beschlag genommen von einem Paar
Auch hat es nun Mehlschwalben die herumfliegen.

Soll ich die Klangatrappe ausschalten und in der Nähe der Mehlschwalben Nester neu montieren und locken, oder soll ich es sein lassen?
Gruß aus der Schweiz

Peter

5 Mehlschwalbenkästen neu 2021
2022 keine
2023 keine
2024 1 Brut 2 Junge
2025 2 Bruten 4 + ? Junge

4 Mauerseglerkästen neu 2021
2021 1 Paar 2 Jungvögel
2022 1 Paar 2 Eier 1 Jungsegler
2023 1 Paar 3 Jungvögel
2024 2 Paar 5 Jungvögel
2025 2 Paar 6 Jungvögel
Benutzeravatar
Thomas-NRW
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1057
Registriert: Mo 6. Mai 2019, 21:36
Wohnort: Marsberg / OT

Re: Rauchschwalben Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Thomas-NRW »

Hallo zusammen,
heute Abend konnte ich hier acht Rauchschwalben in niedriger Höhe von West nach Ost vorbeifliegen sehen.
Für mich sah es eindeutig nach ziehenden Schwalben aus .
Gerne hätte ich ein Paar von ihnen hier behalten.
Wie sieht’s bei Euch glücklichen Forenmitgliedern aus , die Rauchschwalben bei sich beherbergen , wie läuft die Saison bisher ?
Schöne Grüße, Thomas.
MS Nistpl.: 41 (s.`15 ,'16 erste Brut )
Erw. MS : 13 Paare /+ 1VP ( 28 MS )
1.Ankunft. : Ende April '25
Eing.: 24
Juv. :
Verlob. 1
MES : 45 K.nest.,ein zum Nest umgebauter Hohlraum über K.-nest.
Erw. : 22 P.
1. Ank. 20.04.'25
Rauchschw.: 3 Kunstn. Ansiedl.-vers.seit '23.
Benutzeravatar
Thomas-NRW
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1057
Registriert: Mo 6. Mai 2019, 21:36
Wohnort: Marsberg / OT

Re: Rauchschwalben Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Thomas-NRW »

Hallo zusammen,
ich beobachtete gerade , wie immer drei Mehlschwalben in ein Nest fliegen wollen , als ca. fünf Rauchschwalben rufend über mir in Richtung Nord / Ost , niedrig hinwegzogen.
Wenn die hier jetzt noch vorbeiziehen , dann sollten ja wohl noch Segler und Mehlschwalben folgen 👍.
Schöne Grüße, Thomas.
MS Nistpl.: 41 (s.`15 ,'16 erste Brut )
Erw. MS : 13 Paare /+ 1VP ( 28 MS )
1.Ankunft. : Ende April '25
Eing.: 24
Juv. :
Verlob. 1
MES : 45 K.nest.,ein zum Nest umgebauter Hohlraum über K.-nest.
Erw. : 22 P.
1. Ank. 20.04.'25
Rauchschw.: 3 Kunstn. Ansiedl.-vers.seit '23.
Benutzeravatar
Bibo76
Beiträge: 272
Registriert: Mo 12. Jun 2017, 09:25
Wohnort: 26655 Westerstede OT Ihorst

Re: Rauchschwalben Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Bibo76 »

Hallo allerseits,

nun sind schon wieder soviele Tage vergangen...
Am 13.05.25 schlüpften gleichzeitig die Werkstatt- und Garagenkinder :)
Nach ersten Erkenntnissen halten sich derzeit vier Schreihälse im Garagennest und fünf im Werkstatt-Nest auf :D
Alles sieht soweit gut aus 8-)
LG
Garage Nest 2_0_live_1748452530390.jpg
Garage Nest 2_0_live_1748452530390.jpg (94.3 KiB) 3785 mal betrachtet
Werkstatt Nest 2_0_live_1748452564251.jpg
Werkstatt Nest 2_0_live_1748452564251.jpg (127.01 KiB) 3785 mal betrachtet
Katty
Beiträge: 82
Registriert: Do 14. Jul 2022, 09:42
Wohnort: Amelinghausen

Re: Rauchschwalben Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Katty »

WIe schön die ersten Küken zu sehen :-)

Bei uns gab es ein paar Rangelein und Kämpfe mit Roschwänzchen und anderen Schwalben. Dann hat man sich nach ewigem Probesitzen für eines der angebotenen Kunstnester entschieden und mit den üblichen Verschönerungen angefangen. Nachdem das fertig war (inkl. Federauskleidung) entschied man sich dann doch für ein Kunstnest einen Sparren weiter und begann das Spiel von vorn. Nach insgesamt sechs Wochen bauen und flirten liegen jetzt sechs Eier im Nest. In der Zwischenzeit haben die Rotschwänzchen ein Nest gebaut und vier Küken großgezogen, die vor zwei Tagen unter großem Spektakel das Nest verlassen haben. Zwei davon haben gestern dem Vogelbad auf dem Schuppendach einen Besuch abgestattet und ordentlich geplanscht. Nun geht es also bei den Rauchschwalben weiter.

Der neue Palast
Der neue Palast
2025-06-01_15h42_44.png (611.75 KiB) 3700 mal betrachtet
Vier putzmuntere Rotschwänzchen, kurz vor dem Sprung in die große weite Welt.
Vier putzmuntere Rotschwänzchen, kurz vor dem Sprung in die große weite Welt.
Benutzeravatar
Bibo76
Beiträge: 272
Registriert: Mo 12. Jun 2017, 09:25
Wohnort: 26655 Westerstede OT Ihorst

Re: Rauchschwalben Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Bibo76 »

Haha, Katty... so sah der Palast aus dem letzten Jahr auch aus :D der wurde gebaut, nachdem das ursprüngliche Nest von einem Zaunkönig okkupiert (vollgemüllt :lol:) wurde
Garage Nest 1_0_live_1748965121151.jpg
Gestern haben die ersten pünktlich drei Wochen nach Schlupf das Nest verlassen - heute haben dann alle den Sprung geschafft... beide Bruten sind flügge 8-) Jetzt wird erstmal indoor ein bisschen fliegen geübt, bevor es morgen dann wahrscheinlich nach draußen geht
Dateianhänge
Werkstatt Nest 3-00-173618-173630.mp4
(10.41 MiB) 117-mal heruntergeladen