Markus hat geschrieben: So 28. Mär 2021, 20:48
Hase war zunächst auch meine Vermutung.
Ok, der Größenvergleich zeigt die Spur von kleinerem Getier.
Marder oder Wiesel ?
LG
Markus
Bingo! Ein Mauswiesel.
Liebe Grüße
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe
2025: 5 v. 6 Kästen belegt / alle 8 MS zurück (01.—11.05.)
Eier: 13 (14.—27.05.) ->1 Rollei (K1), 1 Ei mit totem Embryo (K3)
Schlupfe: 11 (3x3/1x2 / 04.—16.06.)
Gestartete JV: 11 (17.—27.07.)
VP: 1 (K6)
***Saisonende/Abzug der AV am 07.08.25***
Ich tippe auf ein selteneres Nagetier, was die Bezeichnung Maus in seinem Namen führt, aber keine Maus ist. Seine Kugelnester baut es aber vorzugsweise in Sträuchern und nicht im Kompost. Tolles Foto!
Liebe Grüße
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe
kaninchenzuechter hat geschrieben: Mo 9. Aug 2021, 11:35
Es ist kein Nagetier.
...
Hallo Dieter,
bist Du sicher?
Ich glaube, wir meinen das gleiche Tier.
Es gehört zur Gruppe der xxx, die gehören wiederum zu den Nagetieren.
Wenn es wirklich kein Nagetier ist, bin ich raus.
Liebe Grüße
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe
Die Spitzmaus war so flink, dass meine Tochter nur noch die Nasenspitze aufnehmen konnte.
Ich habe mir mittels Wildkamera die Sache etwas näher angesehen.
An Nahrung wird es dem Insektenfresser ( Igel gehören auch dazu ) im Komposter nicht mangeln.
Gruß Dieter