Vorab @ Michael: Glückwunsch zum 3er-"Wurf"! Klasse!
Das Altpaar lässt immer noch keinen direkten Blick aufs Nest zu. Bei einer beobachteten Fütterung vorhin sah es aber stark nach zwei Küken aus. Außerdem war heute Eierschale zu sehen. Der Nachzügler könnte also geschlüpft sein

Ich werde berichten!
Pärchen 2 brütet heute den 15., Pärchen 3 den 17. Tag.
Pärchen 2 scheint sich selbst ein "Spatzennest" bauen zu wollen.
Unmengen an langen Halmen wurden angeschleppt...

--> Siehe Foto!
Bezüglich der Sucher sehe ich es wie Michael und Markus:
Ich spiele ebenfalls keine Lockrufe mehr ab.
Als einzige Anlockmethode befestige ich Halme an den noch freien Kästen.
Wie berichtet, saß am Dienstag ein Sucher recht lange in der noch freien Kammer des Zeist-Doppelkastens.
Seitdem gab es dort keinen Einflug mehr.
Man muss einfach Geduld mit den jungen Wilden haben... Klar, wäre es schon, sie jeden Abend schon in den Kästen zu haben.
Aber erstens kommt die "heiße Phase", in der sie mutiger werden, noch (Ende Juni/Anfang Juli) - und zweitens: Oft kommt's dann überraschender als man denkt. Mein neues Pärchen (Nr. 3) flog letztes Jahr im Juni/Juli an mehreren Tagen in den Kasten ein, schlief dort aber nie. JETZT brüten sie...

Vorhin düsten mindestens sieben Nicht-am-Haus-Brüter um die Höhlen - da wird noch was gehen für 2020!


LG
Jan