Hallo alle zusammen, bei uns in Köln - Poll sind auch seit Ende letzter Woche 4MS
im Rundflug zu bestaunen. Leider hat noch kein MS den Nistkasten angeflogen. In den letzten Jahren sind sie auch immer tiefer und näher herangeflogen. Vielleicht kommt das ja noch.
Ich bin neu dabei, finde eure Berichte sehr spannend und lehrreich
war heute Vormittag in Koblenz und sehe da über der Altstadt ein Schwarm von ca. 50 Mauersegler.
Himmel bedeckt, leichter Regen, kühl. Ab Donnerstag soll es milder werden und dann sind meine Erwartungen sehr hoch gesteckt, was den Betrieb am Haus angeht.
Wir sollten daran denken, dass die keinen Kalender in unserem Sinne haben.
Das wird noch, ich bin ganz zuversichtlich.
Hallo Leute,
heute den ersten Mauersegler im Nordwesten (Aurich) gesichtet. Ich hatte im letzten Jahr die erste erfolgreiche Brut. Meine Kästen sind wegen der Stare und Spatzen noch geschlossen. Was meint ihr, soll ich die Kästen öffnen, oder erst nachdem ich die Ankunft bei mir am Haus feststelle? Ich habe Angst, dass sie weiterziehen könnten.
Besten Gruß
Jonos
Update von heute 2 Pärchen komplett
Morgen muss ich aber noch einmal mit der Leiter dabei. Die Spatzen haben innerhalb von 1 1/2 Tagen
wieder den halben Kasten voll gemüllt
LG
Seppy
Mauersegler seit 2013 am Haus
Anzahl der Kästen: 16
Erwartet: 22
Eingetroffen: 22 erste am 20.04.2025
Brutpaare: 11 2 VP
Kamera: 1
Eier: Junge:16 2022, 18 2023
Jonos hat geschrieben: Mo 4. Mai 2020, 21:52
Was meint ihr, soll ich die Kästen öffnen, oder erst nachdem ich die Ankunft bei mir am Haus feststelle? Ich habe Angst, dass sie weiterziehen könnten.
Besten Gruß
Jonos
Grüß Dich Jonos, habe hier die Kästen in denen Bruten stattfanden am 24.04. geöffnet, als ich den ersten Segler am Haus sah. Wieder zu früh, mir geht es wie seppy 2002. Ideal wäre wenn die von unterwegs Bescheid gäben, wenn sie denn ankommen. Habe mal in der Nachbarschaft beobachtet, wie ein Seglerpaar tagelang erfolglos versuchte wieder den gewohnten Nistplatz einzunehmen. Die Plätze, die sie in Besitz haben, geben sie nicht so leicht auf.
Wenn Du das Geschehen am Haus verfolgen kannst, ist es vielleicht möglich die Löcher zeitnah zu öffnen.
Danke Maddin für deine Rückmeldung. Ich glaube ich warte noch bis Mitte der Woche. Wenn ich bis dahin noch keine Mauersegler an unserem Haus gesehen habe, öffne ich alle Kästen. Ich würde die Vögel wieder so gerne bei uns begrüßen. Ich hoffe, dass alle Spatzen schon untergekommen sind und die Stare füttern ja auch bereits fleißig.
In Wischhafen ist endlich der erste Segler angekommen.
In Lüneburg ist leider immer nur noch ein Segler da.
Das Problem mit den Staren hat sich erledigt, nachdem der Einflug auf 30mm Höhe verkleinert wurde.
Den als Ersatz angebotenen Starenkasten ignorieren sie leider.