Hallo Siegrid,
das sieht super aus. Auch die Auflösung der Kameras ist sehr gut.
VG, Olaf
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 736
- Registriert: Sa 14. Jan 2017, 14:54
- Wohnort: Lüneburg
Re: Mini-Kamera mit Kabel?
Mauerseglernistkasten live:
https://www.youtube.com/@Mauersegler-live/streams
Dohlennistkasten live:
https://www.youtube.com/@DietmarDohle
https://www.youtube.com/@Mauersegler-live/streams
Dohlennistkasten live:
https://www.youtube.com/@DietmarDohle
-
- Foren-Unterstützerin
- Beiträge: 2365
- Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Mini-Kamera mit Kabel?
Hallo Olaf,
danke für das Lob. Bei genauem Hinsehen kann man entdecken, dass ich Objektive mit unterschiedlichen Weitwinkeln genommen habe. Hat sich angeboten da die neu gekauften einen weiteren Winkel, als meine alten Kameras, haben. Will ich in diesem Jahr mal ausprobieren-vielleicht kann ich so besser bemerken, wenn Eier verrollen.
LG
danke für das Lob. Bei genauem Hinsehen kann man entdecken, dass ich Objektive mit unterschiedlichen Weitwinkeln genommen habe. Hat sich angeboten da die neu gekauften einen weiteren Winkel, als meine alten Kameras, haben. Will ich in diesem Jahr mal ausprobieren-vielleicht kann ich so besser bemerken, wenn Eier verrollen.
LG
Nistk.: 39 (alle mit
)
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
: 75-5Rolleier
:68
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 2415
- Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
- Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Re: Mini-Kamera mit Kabel?
Hallo Olaf und Sigrid.
Sehr professionell sieht das aus. Das ist natürlich die Deluxe Lösung alles mit einem Blick auf dem Bildschirm zu haben.
Meine Variante mit der Powerbank ist da sehr umständlich. Zu dem dauert es auch ca 2 min bis die wlan Verbindung steht.
Gratulation zur Installation.
33 Tage noch......
Liebe Grüße Michael
Sehr professionell sieht das aus. Das ist natürlich die Deluxe Lösung alles mit einem Blick auf dem Bildschirm zu haben.
Meine Variante mit der Powerbank ist da sehr umständlich. Zu dem dauert es auch ca 2 min bis die wlan Verbindung steht.
Gratulation zur Installation.
33 Tage noch......
Liebe Grüße Michael
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
-
- Administrator
- Beiträge: 5719
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
- Wohnort: Lkr. Tuttlingen
Re: Mini-Kamera mit Kabel?
sieht ja super aus Siegridtraudich hat geschrieben: So 28. Mär 2021, 16:25 Nach langem Überlegen und mit viel Unterstützung von Olaf habe ich mir jetzt folgendes zugelegt und eingerichtet:
1 ein altes TV Gerät
1a HDMI-Kabel
2 Digitalrecorder / Cinchadapter (2a dagehörige Maus)
3 Fritz Repeater
4 Kameras (waren schon vorhaden)
5 Verlängerungskabel der Kameras (gibt es in unterschiedlichen Längen)

bei dem Einsatz mehrerer kabelgebundenen Analogkameras wie bei Euch, ist dies eine super Lösung.

LG
Markus
Saison 2025
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
-
- Foren-Unterstützerin
- Beiträge: 2365
- Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Mini-Kamera mit Kabel?
In einigen stillgelegten "Avacon-Türmen" wurden vom hiesigen Nabu Schleiereulenkästen eingebaut. Bisher war zwecks Kontrolle der Kästen immer ein mühseeliger Aufstieg notwendig und oft gab es dabei Störungen der Eulen.
Wir beabsichtigen jetzt das oben vorgestellte Kameramodell einzubauen. Da vor Ort kein Strom zur Verfügung steht, habe ich folgende Möglichkeit erfolgreich ausprobiert:
Die Kamera wird mit einem 20 Meter langen Verlängerungskabel verbunden und somit ist ein Aufstieg zum Kasten nicht mehr nötog.
Die Kamera und das Sichtgerät wird mit je einer Powerbank, welche mit einem Kabel verbunden sind, gespeist.
So kann man kurzzeitig eine Sichtung in schwerzugänglichen Kästen realisieren.
LG
Wir beabsichtigen jetzt das oben vorgestellte Kameramodell einzubauen. Da vor Ort kein Strom zur Verfügung steht, habe ich folgende Möglichkeit erfolgreich ausprobiert:
Die Kamera wird mit einem 20 Meter langen Verlängerungskabel verbunden und somit ist ein Aufstieg zum Kasten nicht mehr nötog.
Die Kamera und das Sichtgerät wird mit je einer Powerbank, welche mit einem Kabel verbunden sind, gespeist.
So kann man kurzzeitig eine Sichtung in schwerzugänglichen Kästen realisieren.
LG
- Dateianhänge
-
- Kamera Powerbank.JPG (206.42 KiB) 1551 mal betrachtet
Nistk.: 39 (alle mit
)
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
: 75-5Rolleier
:68
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
-
- Administrator
- Beiträge: 5719
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
- Wohnort: Lkr. Tuttlingen
Re: Mini-Kamera mit Kabel?
Hallo Siegrid,
Freue mich schon auf ein erstes Eulenfoto im Forum
LG
Markus
Super dass die Kameras offensichtlich doch, mit den "nur" 5 Volt Stromversorgung aus der Powerbank funktionieren.traudich hat geschrieben: Fr 11. Feb 2022, 17:28 Die Kamera und das Sichtgerät wird mit je einer Powerbank, welche mit einem Kabel verbunden sind, gespeist.
So kann man kurzzeitig eine Sichtung in schwerzugänglichen Kästen realisieren.
Freue mich schon auf ein erstes Eulenfoto im Forum


LG
Markus
Saison 2025
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 736
- Registriert: Sa 14. Jan 2017, 14:54
- Wohnort: Lüneburg
Re: Mini-Kamera mit Kabel?
Hallo Siegrid,
super, dass es funktioniert.
Anstelle des Monitors kannst Du auch einen USB Videograbber und diese App mit einem Handy oder Tablet benutzen.
[linktext]https://play.google.com/store/apps/deta ... .usbcamera[/linktext]
Ist eine App aus China. Die benutze ich nur mit Nestkameras, denn wer weiß, wer noch zuschaut.
Viele Grüße, Olaf
super, dass es funktioniert.
Anstelle des Monitors kannst Du auch einen USB Videograbber und diese App mit einem Handy oder Tablet benutzen.
[linktext]https://play.google.com/store/apps/deta ... .usbcamera[/linktext]
Ist eine App aus China. Die benutze ich nur mit Nestkameras, denn wer weiß, wer noch zuschaut.
Viele Grüße, Olaf