Säugetiere, Fische, Kriechtiere, Lurche (keine Vögel)
Benutzeravatar
ozul
Foren-Unterstützer
Beiträge: 737
Registriert: Sa 14. Jan 2017, 14:54
Wohnort: Lüneburg

Re: Waschbär

Beitrag von ozul »

Hallo Frank,

ich hatte in diesem Winter extreme Probleme mit dem Waschbär am Vogelfutter.

Ich konnte das mit Manschetten aus PET Kunststoff zu 100% reduzieren. Der Kunststoff ist zu glatt für die Waschbären, um daran heraufzuklettern.
Diese PET Folie gibt es als Meterware im Baumarkt.

Auf Seite 19 dieser Veröffentlichung sind Bilder davon.
https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/dn066057.pdf

Bei mir hat er bis jetzt die Stachelbeeren nicht angerührt. Meine haben allerdings auch Stacheln.

Viel Erfolg
Olaf
Benutzeravatar
Frank
Beiträge: 510
Registriert: Sa 19. Mär 2022, 23:14

Re: Waschbär

Beitrag von Frank »

Dankeschön Olaf für den sehr interessanten Artikel! :thumbup:
Da werde ich mal solches Material ordern und an den Bäumen anbringen.
Meine Stachelbeeren haben übrigens auch Stacheln... aber das stört den Bären nicht.
Inzwischen weiß ich auch, wo ihre Behausung ist. Wenn die Jungen für dieses Jahr dann durch sind, werde ich ihn wohl ans Messer liefern und den Jagdpächter informieren. Mal sehen, ob er die Behausung räumt.
Mein Gartennachbar hatte im letzten Jahr auch schon eine Falle aufgestellt.
Der Kuchen war immer weggefressen und die Falle blieb offen zurück. Er hat es dann aufgegeben...

Gruß Frank
Benutzeravatar
Frank
Beiträge: 510
Registriert: Sa 19. Mär 2022, 23:14

Re: Waschbär

Beitrag von Frank »

Hier mal noch ein kleines Video.
Hat meine gute Gartennachbarin am hellichten Tage mitten in der Stadt aufgenommen.
Erinnert mich immer wieder an die Olsenbande... 🤭



Dateianhänge
VID-Waschbärparade.mp4
(3.08 MiB) 136-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
Frank
Beiträge: 510
Registriert: Sa 19. Mär 2022, 23:14

Re: Waschbär

Beitrag von Frank »

Hallo Olaf!

Du hattest geschrieben, daß Du die PET Folien gegen den Waschbär bei Dir im Winter angebracht hattest.
Darf ich fragen, wie Du die befestigt hast?
Die hast Du doch sicherlich nicht mit Schrauben in den Stamm geschraubt oder doch???
Auf den Bildern in der Dokumentation ist das leider auch nicht zu erkennen...
Danke!

Gruß Frank
Benutzeravatar
ozul
Foren-Unterstützer
Beiträge: 737
Registriert: Sa 14. Jan 2017, 14:54
Wohnort: Lüneburg

Re: Waschbär

Beitrag von ozul »

Hallo Frank,

Ich hab die mit Popnieten zusammengefügt.

Ist ein bischen fummelig, hält aber.

VG Olaf
20250523_181040.jpg
Benutzeravatar
Frank
Beiträge: 510
Registriert: Sa 19. Mär 2022, 23:14

Re: Waschbär

Beitrag von Frank »

Danke Olaf!

Ahhh... Blindnieten meinst Du... ☺️
Ich wußte nicht, daß Du die Manschetten an den Stangen dran hast. War davon ausgegangen, daß es sich bei Dir um Bäume handelt.
Du möchtest mir aber nicht erzählen, daß die Verbrecher da an Deinen dünnen Stangen hochgeklettert sind... oder doch... 😟
Hatte überlegt, den Nistkasten an ein senkrechtes, dünnes Stahlrohr anzubringen und es einzubetonieren...
Funktioniert ja dann sicherlich auch nicht?
Bei meinem Apfelbaum gestaltet sich das etwas schwierig mit dem PET Kunststoff.
Der Hauptstamm ist nur ca. 50 cm hoch, dann verzweigt er sich in drei verschiedene, starke Äste. (Umfang 60,60,50) Muß ich mal schauen.
Aber alles ist besser als gar nichts zu unternehmen! 😟
Die sind ja derart penetrant und nervig...
Muß mal schauen, ob sie noch in der mir bekannten Baumhöhle hausen.
Dann liefere ich sie jetzt ans Messer und informiere den Jagdpächter.
Soll er die Höhle ausräumen.
Ich habe die Nase voll... 🤨
In Sachsen gibt es zum Glück keine Schonzeiten.

Allen ein schönes Wochenende! 🌻

Gruß Frank
Benutzeravatar
ozul
Foren-Unterstützer
Beiträge: 737
Registriert: Sa 14. Jan 2017, 14:54
Wohnort: Lüneburg

Re: Waschbär

Beitrag von ozul »

Sehr gerne Frank.

Die sind die Stangen hoch. Der Lack ist schon etwas rau.
Links steht noch eine einzelne Stange.
An der sind sie zuerst hoch und haben das Futterhaus geplündert.
Die Stange hab ich zuerst ummantelt. Hat eine Woche gedauert und
sie waren wieder am Futterhaus. Die müssen die Stangen auf dem Bild
hochgeklättert und sich über das Kabel zum Futterhaus gehangelt haben.
Nachdem ich die zwei Stangen auf dem Bild ummantelt hatte, war
endlich Schluss. Jetzt schafft es nur noch das Eichhörnchen.

Waschbären sollen in der Höhe nicht von einem Baum zum anderen wechseln
können. Das gilt sicher auch für Äste.

VG Olaf
Schwalbenatze
Beiträge: 25
Registriert: So 3. Aug 2025, 09:31
Wohnort: Nähe Dresden

Re: Waschbär

Beitrag von Schwalbenatze »

Hallo zusammen,

ich weiß gar nicht ob das jetzt in das Thema reinpasst. Ich habe die Vermutung das ich im Garten irgendein Tier habe, das mir den Garten mit hundekotähnliche Hinterlassenschaften verunreinigt :lol: . Ich gehe davon aus das es ein Waschbär ist. Nun habe ich meine Schwalbenkamera im Garten aufgestellt um den Gartenverschmutzer zu identifizieren. Hatte aber noch nicht das Glück ihn zu Filmen. Heute Nacht ist mir aber ein Tier vor die Kamera gelaufen was ich nicht richtig deuten kann. Ich dachte erst es ist eine Katze, aber das Laufen erinnert mich eher an ein Hasenkänguru :lol: . Es sieht richtig komisch aus. Kann mir jemand sagen was das ist? Ich würde trotzdem sagen das es eine Katze ist aber ohne Schwanz!
Dateianhänge
G8T1-9401-_2025-10-14T23_50_52 (7).mp4
(2.56 MiB) 11-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
ozul
Foren-Unterstützer
Beiträge: 737
Registriert: Sa 14. Jan 2017, 14:54
Wohnort: Lüneburg

Re: Waschbär

Beitrag von ozul »

Es könnte ein Dachs sein.
Kurze Beine, kurzer Schwanz und massiger Körper.
VG Olaf

Video vom vorherigen Beitrag.

««