Die Rückkehr der Mauersegler 2025 wird auch in diesem Jahr wieder im Forum dokumentiert.
Bitte meldet die Ankunft des ersten Mauerseglers in "Eure" Kolonien (Einflug in Nest) per PN oder E-Mail an Siegrid.
Sichtungen fliegender Mauersegler sind für unsere Statistik nicht relevant, können aber gerne auf Ornitho.de gemeldet werden.
Die Karten für Bestand und Ankunft 2025 sind auf unsere neuen Mauersegler-Statistik Seite verfügbar.
Bitte meldet die Ankunft des ersten Mauerseglers in "Eure" Kolonien (Einflug in Nest) per PN oder E-Mail an Siegrid.
Sichtungen fliegender Mauersegler sind für unsere Statistik nicht relevant, können aber gerne auf Ornitho.de gemeldet werden.
Die Karten für Bestand und Ankunft 2025 sind auf unsere neuen Mauersegler-Statistik Seite verfügbar.
- traudich
- Foren-Unterstützerin
- Beiträge: 2191
- Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Fledermäuse
Habe heute mal einen Fledermauskasten an unserem Haus gereinigt:
- Dateianhänge
-
- PHOTO-2021-10-30-10-12-52.jpg (238.4 KiB) 2826 mal betrachtet
Nistk.: 39 (alle mit
)
erw.: 54, angek.: 40
Brutpaare:
Eier: 4
Küken:
Adoptivküken:
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
erw.: 54, angek.: 40
Brutpaare:
Eier: 4
Küken:
Adoptivküken:
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
- Andreas
- Administrator
- Beiträge: 768
- Registriert: Do 2. Mai 2019, 17:29
- Wohnort: 33790 Halle (Westf.)
- Infos zur Kolonie: Mauerseglerkästen: 6
Erwartet: 8 MS
Eingetroffen: 5 MS
Küken: - Kontaktdaten:
Re: Fledermäuse
Hallo zusammen,
nicht nur die Schwalben und Alpensegler haben anscheinend das gute Wetter für ihre Rückkehr genutzt. Wir hatten im letzten Jahr einen Vertreter des Kreises Gütersloh zu Gast, der auch Fledermaus-Experte des Kreises ist. Auf dem Dachboden unseres Carports hatten wir Fledermauskot gefunden und wollten ihn fragen, was er davon hält. Sein Vorschlag: Hängen Sie doch mal eine Cam auf, es handelt sich um eine Wochenstube.
Vor ein paar Tagen hatte ich bei Ebay eine gebrauchte E1 Zoom bestellt (die übrigens seeeehr gebraucht ankam, aber sie funktioniert wenigstens) und mal aufgehängt, ohne damit zu rechnen dass sich tatsächlich jemand zeigt. Eben mal reingeschaut:
Da hängt doch tatsächlich jemand an der Lampe
Nachtrag - und schon ist sie wieder weg:
nicht nur die Schwalben und Alpensegler haben anscheinend das gute Wetter für ihre Rückkehr genutzt. Wir hatten im letzten Jahr einen Vertreter des Kreises Gütersloh zu Gast, der auch Fledermaus-Experte des Kreises ist. Auf dem Dachboden unseres Carports hatten wir Fledermauskot gefunden und wollten ihn fragen, was er davon hält. Sein Vorschlag: Hängen Sie doch mal eine Cam auf, es handelt sich um eine Wochenstube.
Vor ein paar Tagen hatte ich bei Ebay eine gebrauchte E1 Zoom bestellt (die übrigens seeeehr gebraucht ankam, aber sie funktioniert wenigstens) und mal aufgehängt, ohne damit zu rechnen dass sich tatsächlich jemand zeigt. Eben mal reingeschaut:
Da hängt doch tatsächlich jemand an der Lampe

Nachtrag - und schon ist sie wieder weg:
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 1868
- Registriert: Fr 27. Sep 2019, 21:29
- Wohnort: Nähe Koblenz (Rhein)
Re: Fledermäuse
Guten Morgen Andreas,
weiß Du um welche Art es sich handelt?
Hier sieht man in der Dämmerung auch Fledermäuse. Zu gerne wüsste ich wo die tagsüber unterschlüpfen.
Gruß Maddin
weiß Du um welche Art es sich handelt?
Hier sieht man in der Dämmerung auch Fledermäuse. Zu gerne wüsste ich wo die tagsüber unterschlüpfen.
Gruß Maddin
- Andreas
- Administrator
- Beiträge: 768
- Registriert: Do 2. Mai 2019, 17:29
- Wohnort: 33790 Halle (Westf.)
- Infos zur Kolonie: Mauerseglerkästen: 6
Erwartet: 8 MS
Eingetroffen: 5 MS
Küken: - Kontaktdaten:
Re: Fledermäuse
Hallo Martin,
leider nicht. Der Kot ist recht groß, habe heute mal die Cam etwas näher an die Lampe positioniert. Eben war sie wieder da, vielleicht ist ja ein Kenner unter uns der die Art bereits anhand des Videos identifizieren kann. Sie hat eine ziemlich große Spannweite.
leider nicht. Der Kot ist recht groß, habe heute mal die Cam etwas näher an die Lampe positioniert. Eben war sie wieder da, vielleicht ist ja ein Kenner unter uns der die Art bereits anhand des Videos identifizieren kann. Sie hat eine ziemlich große Spannweite.
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 1868
- Registriert: Fr 27. Sep 2019, 21:29
- Wohnort: Nähe Koblenz (Rhein)
Re: Fledermäuse
Hallo Andreas,
vielleicht hast Du einen großen Abendsegler im Carport.
Ich bin kein Kenner von denen, die Bestimmung im Flug ist mir nicht möglich.
Faszinierend finde ich sie allemal.
Bei 21:44:22 Uhr ist rechts im unteren Bildausschnitt noch ein Gast im Dach.
Wäre toll wenn das eine Wochenstube geben würde.
Gruß Maddin
vielleicht hast Du einen großen Abendsegler im Carport.
Ich bin kein Kenner von denen, die Bestimmung im Flug ist mir nicht möglich.
Faszinierend finde ich sie allemal.
Bei 21:44:22 Uhr ist rechts im unteren Bildausschnitt noch ein Gast im Dach.
Wäre toll wenn das eine Wochenstube geben würde.
Gruß Maddin
- Andreas
- Administrator
- Beiträge: 768
- Registriert: Do 2. Mai 2019, 17:29
- Wohnort: 33790 Halle (Westf.)
- Infos zur Kolonie: Mauerseglerkästen: 6
Erwartet: 8 MS
Eingetroffen: 5 MS
Küken: - Kontaktdaten:
Re: Fledermäuse
Ich vermute fast ein Großes Mausohr, mal sehen was der Fachmann dazu sagt. Habe ihm das Video mal weitergeleitet.
Letzten Sommer habe ich am frühen Abend über einer frisch gemähten Wiese zwei große Vögel fliegen sehen mit unheimlich langsamen Flügelschlag, bei genauerem Hinsehen waren es Fledermäuse. Ich war beeindruckt von ihrer Größe und den Bewegungen, vielleicht waren es zwei von denen.
Letzten Sommer habe ich am frühen Abend über einer frisch gemähten Wiese zwei große Vögel fliegen sehen mit unheimlich langsamen Flügelschlag, bei genauerem Hinsehen waren es Fledermäuse. Ich war beeindruckt von ihrer Größe und den Bewegungen, vielleicht waren es zwei von denen.
- traudich
- Foren-Unterstützerin
- Beiträge: 2191
- Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Fledermäuse
Hallo Andreas,
kenne mich zwar ein wenig mit Fledermäusen aus aber auf dem Video kann ich die Art nicht erkennen. Fledermäuse kann man an den Innenohrseiten unterscheiden was man auf dem Video nicht erkennen kann. Außerdem ist natürlich die Größe, die Ausflugszeit und das Jagtgebiet aufschlussreich. Ich bin oftmals mit einem Detektor unterwegs um Fledermäuse aufzuspüren.
Außerdem gibt es für Gebiete/ Landkreise oft Angaben über die Fledermausarten, die dort vorkommen. So kann man die Möglichkeiten schon eingrenzen.
LG
kenne mich zwar ein wenig mit Fledermäusen aus aber auf dem Video kann ich die Art nicht erkennen. Fledermäuse kann man an den Innenohrseiten unterscheiden was man auf dem Video nicht erkennen kann. Außerdem ist natürlich die Größe, die Ausflugszeit und das Jagtgebiet aufschlussreich. Ich bin oftmals mit einem Detektor unterwegs um Fledermäuse aufzuspüren.
Außerdem gibt es für Gebiete/ Landkreise oft Angaben über die Fledermausarten, die dort vorkommen. So kann man die Möglichkeiten schon eingrenzen.
LG
Nistk.: 39 (alle mit
)
erw.: 54, angek.: 40
Brutpaare:
Eier: 4
Küken:
Adoptivküken:
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
erw.: 54, angek.: 40
Brutpaare:
Eier: 4
Küken:
Adoptivküken:
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
- Andreas
- Administrator
- Beiträge: 768
- Registriert: Do 2. Mai 2019, 17:29
- Wohnort: 33790 Halle (Westf.)
- Infos zur Kolonie: Mauerseglerkästen: 6
Erwartet: 8 MS
Eingetroffen: 5 MS
Küken: - Kontaktdaten:
Re: Fledermäuse
Hallo Traudich und Maddin,
nach Einschätzung des Fledermausfachmannes vom Kreis handelt es sich tatsächlich um eine oder mehrere Große Mausohren, Deutschlands größte Fledermausart. Das wäre für den Kreis Gütersloh schone eine kleine Sensation, denn hier ist die Art bisher nur aus Winterquartieren bekannt.
Wir werden weiter über die Cam beobachten, ob es sich tatsächlich um eine Wochenstube handelt oder der Dachboden zur Zeit nur als Zwischenquartier genutzt wird.
nach Einschätzung des Fledermausfachmannes vom Kreis handelt es sich tatsächlich um eine oder mehrere Große Mausohren, Deutschlands größte Fledermausart. Das wäre für den Kreis Gütersloh schone eine kleine Sensation, denn hier ist die Art bisher nur aus Winterquartieren bekannt.
Wir werden weiter über die Cam beobachten, ob es sich tatsächlich um eine Wochenstube handelt oder der Dachboden zur Zeit nur als Zwischenquartier genutzt wird.
- Andreas
- Administrator
- Beiträge: 768
- Registriert: Do 2. Mai 2019, 17:29
- Wohnort: 33790 Halle (Westf.)
- Infos zur Kolonie: Mauerseglerkästen: 6
Erwartet: 8 MS
Eingetroffen: 5 MS
Küken: - Kontaktdaten:
Re: Fledermäuse
Also unser Carport scheint wirklich sehr beliebt zu sein bei Fledermäusen. Gestern konnte ich (neben der, die seit ein paar Nächten immer an der Lampe hängt) eine weitere, kleinere und dunklere Art filmen - rechts im Bild leider etwas versteckt hinter dem Balken:
Heute dann eine Überraschung, wieder eine Fledermaus an der Lampe. Aber die Ohren sind über Nacht gewachsen? Nein, muss noch eine dritte Art sein denn die mit den kurzen Ohren hing kurz darauf auch wieder an der Stelle:
Heute dann eine Überraschung, wieder eine Fledermaus an der Lampe. Aber die Ohren sind über Nacht gewachsen? Nein, muss noch eine dritte Art sein denn die mit den kurzen Ohren hing kurz darauf auch wieder an der Stelle:
Re: Fledermäuse
@Andreas,
geniale Aufnahmen
LG
Markus
geniale Aufnahmen

LG
Markus
Saison 2025
Segler Nistplätze 5 von 11 belegt.
Ankunft: 8 von 10
Eier:
Bruten:
Schlupfe:
Abflüge:
Turmfalkenstream aus Tuttlingen ist wieder online:
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Segler Nistplätze 5 von 11 belegt.
Ankunft: 8 von 10
Eier:
Bruten:
Schlupfe:
Abflüge:
Turmfalkenstream aus Tuttlingen ist wieder online:
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497