-
- Beiträge: 145
- Registriert: Di 12. Dez 2017, 17:45
- Wohnort: Bielefeld
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024
@ Roland
Da hat es einen Partnerwechsel gegeben !! Das gleiche habe ich auch schon erlebt.
Gruß Hannes
Da hat es einen Partnerwechsel gegeben !! Das gleiche habe ich auch schon erlebt.
Gruß Hannes
Nester 16 in Bielefeld
Erwartet 2024 , 5 Brutpaare
Eingetroffen 5 Brutpaare
JV 2024 , 12 incl. 2 in Pflegestelle
Erwartet 2024 , 5 Brutpaare
Eingetroffen 5 Brutpaare
JV 2024 , 12 incl. 2 in Pflegestelle
-
- Beiträge: 1
- Registriert: So 30. Apr 2023, 13:33
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024
Rheine das 3. Jahr in Folge ist heute unser Pärchen angekommen. Leider ist es uns nicht gelungen weitere trotz anlock versuche bei uns einzu quartieren aber wir versuchen es weiter , Abend wenn sie sich verabschieden und ihre letzten Runden drehen sind es auch schonmal 20 Tiere, danach geht es zu Bett, so gegen 20:30uhr.
-
- Beiträge: 830
- Registriert: Mo 8. Jul 2019, 14:37
- Wohnort: Landkreis Erding, Bayern
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024
Hallo zusammen,
bisher ist bei mir nur der eine MS zurückgekommen, jedoch habe ich heute beobachtet, dass auch hier ein (neuer) Partner beim Einfliegen in den Kasten „angelernt“ wird, dieser hat es aber noch nicht hinein geschafft, sich nur angehängt und reingeschaut. Falls dem ursprünglichen Partner etwas zugestoßen ist, wäre es ja gut, möglichst schnell einen Ersatz zu haben. Kommt er jedoch zurück, wird es vermutlich ungemütlich…
Der gerupfte Star macht seit dem letzten Vorfall keine Probleme mehr - danke für eure Antworten und auch für die Rückschlüsse von @H.-G.
LG, Regina
bisher ist bei mir nur der eine MS zurückgekommen, jedoch habe ich heute beobachtet, dass auch hier ein (neuer) Partner beim Einfliegen in den Kasten „angelernt“ wird, dieser hat es aber noch nicht hinein geschafft, sich nur angehängt und reingeschaut. Falls dem ursprünglichen Partner etwas zugestoßen ist, wäre es ja gut, möglichst schnell einen Ersatz zu haben. Kommt er jedoch zurück, wird es vermutlich ungemütlich…

Der gerupfte Star macht seit dem letzten Vorfall keine Probleme mehr - danke für eure Antworten und auch für die Rückschlüsse von @H.-G.

(Ansiedlungsbeginn 2019 - seitdem 36 ausgeflogene JV)
2025: 5 v. 6 Kästen belegt / alle 8 MS zurück (01.—11.05.)
Eier: 13 (14.—27.05.) ->1 Rollei (K1), 1 Ei mit totem Embryo (K3)
Schlupfe: 11 (3x3/1x2 / 04.—16.06.)
Gestartete JV: 11 (17.—27.07.)
VP: 1 (K6)
***Saisonende/Abzug der AV am 07.08.25***
2025: 5 v. 6 Kästen belegt / alle 8 MS zurück (01.—11.05.)
Eier: 13 (14.—27.05.) ->1 Rollei (K1), 1 Ei mit totem Embryo (K3)
Schlupfe: 11 (3x3/1x2 / 04.—16.06.)
Gestartete JV: 11 (17.—27.07.)
VP: 1 (K6)
***Saisonende/Abzug der AV am 07.08.25***
-
- Foren-Unterstützerin
- Beiträge: 2366
- Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024
Hallo Bauernkotten,
willkommen im Forum.
LG
willkommen im Forum.
Als wir mit der Ansiedlung von Mauerseglern begonnen haben dauerte es, nach Ansiedlung des 1sten Paares, auch weitere 3 Jahre bis das 2te dazu kam. Ich hatte bis dato verhindert, dass Spatzen und Stare die noch freien Kästen belegten; was aber im Nachhinein für weitere Ansiedlung wohl nicht dienlich war. Erst als der Star sich in einem der Kästen eingerichtet hatte bekamen wir das zweite MS Paar. Geduld ist machmal von Nöten.Bauernkotten hat geschrieben: Fr 10. Mai 2024, 15:37 Leider ist es uns nicht gelungen weitere trotz anlock versuche bei uns einzu quartieren
LG
Nistk.: 39 (alle mit
)
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
: 75-5Rolleier
:68
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
-
- Beiträge: 122
- Registriert: Sa 21. Aug 2021, 21:37
- Wohnort: Schweiz Mittelland Kt. SO
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024
Hallo zusammen
Bei mir ist das letztjährige Paar noch nicht zurückgekehrt, hoffen das sie bald kommen.
Hatte schon einige im Dorf gesehen, bei mir aber leider noch nichts. Werde mich melden wenn ich Neuigkeiten hab.
Bei mir ist das letztjährige Paar noch nicht zurückgekehrt, hoffen das sie bald kommen.
Hatte schon einige im Dorf gesehen, bei mir aber leider noch nichts. Werde mich melden wenn ich Neuigkeiten hab.
Gruß aus der Schweiz
Peter
5 Mehlschwalbenkästen neu 2021
2022 keine
2023 keine
2024 1 Brut 2 Junge
2025 2 Bruten 4 + ? Junge
4 Mauerseglerkästen neu 2021
2021 1 Paar 2 Jungvögel
2022 1 Paar 2 Eier 1 Jungsegler
2023 1 Paar 3 Jungvögel
2024 2 Paar 5 Jungvögel
2025 2 Paar 6 Jungvögel
Peter
5 Mehlschwalbenkästen neu 2021
2022 keine
2023 keine
2024 1 Brut 2 Junge
2025 2 Bruten 4 + ? Junge
4 Mauerseglerkästen neu 2021
2021 1 Paar 2 Jungvögel
2022 1 Paar 2 Eier 1 Jungsegler
2023 1 Paar 3 Jungvögel
2024 2 Paar 5 Jungvögel
2025 2 Paar 6 Jungvögel
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 2415
- Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
- Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024
Hallo zusammen.
Der Kampf um die Nistplätze geht leider auch bei mir los. Ich konnte heute auch beobachten, dass fremde Mauersegler angelernt wurden.
Es fehlen immer noch 6 Mauersegler.
Mal sehen, was die nächsten 2 Tage bringen werden.
LG Michael
Der Kampf um die Nistplätze geht leider auch bei mir los. Ich konnte heute auch beobachten, dass fremde Mauersegler angelernt wurden.
Es fehlen immer noch 6 Mauersegler.
Mal sehen, was die nächsten 2 Tage bringen werden.
LG Michael
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
-
- Foren-Unterstützerin
- Beiträge: 2366
- Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024
Habe mir heute mal die Mühe gamacht und nachgesehen wann über die letzten Jahre die Eiablage der Mauersegler begonnen hat.
Das Paar in Kasten 1 war 4 Jahre allein brütend und somit auch das erstbrütende Paar. In den Volgejahren begannen das Paar aus 1 und 14 fast gleichzeitig zwischen dem 13. und 19. Mai mit der Ablage. In diesem Jahr extrem früh haben schon zwei Paare ( Kasten N14,W5) am 8. Mai begonnen.
Hat sicher damit zu tun, dass relativ früh schon Paare anwesend waren.
Das Paar in Kasten 1 war 4 Jahre allein brütend und somit auch das erstbrütende Paar. In den Volgejahren begannen das Paar aus 1 und 14 fast gleichzeitig zwischen dem 13. und 19. Mai mit der Ablage. In diesem Jahr extrem früh haben schon zwei Paare ( Kasten N14,W5) am 8. Mai begonnen.
Hat sicher damit zu tun, dass relativ früh schon Paare anwesend waren.
- Dateianhänge
-
- MS-Eiablage.PNG (64.96 KiB) 282 mal betrachtet
Nistk.: 39 (alle mit
)
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
: 75-5Rolleier
:68
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
-
- Beiträge: 1264
- Registriert: Do 14. Mai 2020, 00:29
- Wohnort: HH-Altona
- Infos zur Kolonie: Konfessionslos
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024
Hallo Siegrid, bisher leider nicht. Sie wartet schon ganz sehnsüchtig.traudich hat geschrieben: Fr 10. Mai 2024, 10:06
@ Elisabeth ist bei deiner Tochter noch kein MS angekommen??
LG

In Wilhelmsburg sind bei Ornitho allerdings schon Segler gemeldet worden.
Liebe Grüße
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe
2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe
2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Mi 8. Mai 2024, 07:05
- Wohnort: Penzberg / Wölfl
- Infos zur Kolonie: 3 Nistplätze direkt unter den Dachpfannen
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024
Update von mir selbst. Der 2. Und 3. Nisplatz unter den Dachpfannen ist nun auch wieder besetzt. Mal schauen ob in diesem Jahr noch welche dazu kommen.Rogbu hat geschrieben: Do 9. Mai 2024, 13:28 Hallo in die Runde,
am Abend des 7. Mai habe ich den ersten Mauersegler in Penzberg, Wölfl, ausfliegen gesehen. Diese nisten seit vielen Jahren direkt unter den Dachpfannen.
VG Rogee.
Da ich neu hier bin, Frage in die Runde: Wer trägt die Standorte in der Ankunftsliste ein?
Viele Grüße Rogee.
-
- Beiträge: 63
- Registriert: Mo 13. Jun 2022, 15:20
- Wohnort: Wolnzach/Bayern
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024
Hallo zusammen,
ich hatte es schon gestern vermutet und es hat sich heute bei genauerer Beobachtung bestätigt. Bisher ist doch nur einer meiner zwei Segler zurück, der zweite den ich erwähnte war wohl ein Fremder. Er schaffte den Einflug gestern nicht einmal mit über 10 Versuchen und gerade eben ist auch nur einer zum Nächtigen eingeflogen! Jetzt bin ich gespannt und hoffe natürlich, dass der Partner noch kommt. Das schlechteste Szenario wäre ja wohl, dass der anwesende Segler woanders angelernt wird, das wär blöd…
ich hatte es schon gestern vermutet und es hat sich heute bei genauerer Beobachtung bestätigt. Bisher ist doch nur einer meiner zwei Segler zurück, der zweite den ich erwähnte war wohl ein Fremder. Er schaffte den Einflug gestern nicht einmal mit über 10 Versuchen und gerade eben ist auch nur einer zum Nächtigen eingeflogen! Jetzt bin ich gespannt und hoffe natürlich, dass der Partner noch kommt. Das schlechteste Szenario wäre ja wohl, dass der anwesende Segler woanders angelernt wird, das wär blöd…
‘22 Ansiedlungsbeginn
‘23 gelungene Erstansiedlung
‘24 1BP(1JV)
‘25 1BP(2JV) + 2VP
Verfügbare Kästen: 30
‘23 gelungene Erstansiedlung
‘24 1BP(1JV)
‘25 1BP(2JV) + 2VP
Verfügbare Kästen: 30