Hallo Gemeinde,,
bei uns sind von den erwarteten 6 Seglern erst 2 angekommen.
Und die sind in verschiedenen Kästen und warten seit Tagen auf ihre Partner.
Hoffentlich kommen die anderen noch
Gruß Alex
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 324
- Registriert: Fr 24. Mär 2017, 13:52
- Wohnort: 97723 Oberthulba
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2023
Brutsaison 2025
32 Nistplätze für Mauersegler
(28 Nistplätze mit Kamera)
Brutpaare
[]Jungvögel:
Adoptivjunge:
24 Mehlschwalben Kunstnester:
2 Rauchschwalben Kunstnester: ( noch nicht besetzt )
32 Nistplätze für Mauersegler
(28 Nistplätze mit Kamera)
Brutpaare
[]Jungvögel:
Adoptivjunge:
24 Mehlschwalben Kunstnester:
2 Rauchschwalben Kunstnester: ( noch nicht besetzt )
-
- Beiträge: 14
- Registriert: So 9. Mai 2021, 17:16
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2023
Guten Morgen!
Gestern abend hab ich hier die ersten Mauersegler bemerkt, PLZ 97840.
Es gab drei Einflüge, einer davon beim "Feind".
Kann es sein, daß ein Partner schon im Nest ist und ruft?
Hoffentlich wird´s dieses Jahr wieder besser, letztes Jahr hatte ich nur 3 Brutpaare, im Jahr zuvor waren es....viele! 10, glaube ich!
Liebe Grüße,
Iris
Gestern abend hab ich hier die ersten Mauersegler bemerkt, PLZ 97840.
Es gab drei Einflüge, einer davon beim "Feind".
Kann es sein, daß ein Partner schon im Nest ist und ruft?
Hoffentlich wird´s dieses Jahr wieder besser, letztes Jahr hatte ich nur 3 Brutpaare, im Jahr zuvor waren es....viele! 10, glaube ich!
Liebe Grüße,
Iris
-
- Administrator
- Beiträge: 5720
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
- Wohnort: Lkr. Tuttlingen
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2023
Hallo Iris,
Ich drücke Dir die Daumen
LG
Markus
PS
8 unserer Kolonie sind bereits angekommen, darunter vermutlich auch das noch fehlende Brutpaar (Luftzählung)."
In der Luft ist es wohl sicherer und gemütlicher als im Kasten.
dies sogar sehr wahrscheinlich, sofern andere Segler in sicht oder hörweite sind.iris hat geschrieben: Do 11. Mai 2023, 07:01 Kann es sein, daß ein Partner schon im Nest ist und ruft?
ohje, das wäre aber dramatisch sollte die Kolonie derart geschrumpft seiniris hat geschrieben: Do 11. Mai 2023, 07:01 Hoffentlich wird´s dieses Jahr wieder besser, letztes Jahr hatte ich nur 3 Brutpaare, im Jahr zuvor waren es....viele! 10, glaube ich!

Ich drücke Dir die Daumen

LG
Markus
PS
8 unserer Kolonie sind bereits angekommen, darunter vermutlich auch das noch fehlende Brutpaar (Luftzählung)."
In der Luft ist es wohl sicherer und gemütlicher als im Kasten.

Saison 2025
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
-
- Beiträge: 340
- Registriert: Mi 1. Aug 2018, 16:20
- Wohnort: Schweiz, Gipf-Oberfrick (Fricktal)
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2023
Hallo in die Runde
Hier erste Erfolgsmeldungen. Die meisten Kästen sind zwar noch leer, aber in K 12 sitzt das Paar schon seit einigen Tagen, und in K 15 und K 18 entdeckte ich eben die ersten Eier.
Grüsse vom Hochrhein
Hier erste Erfolgsmeldungen. Die meisten Kästen sind zwar noch leer, aber in K 12 sitzt das Paar schon seit einigen Tagen, und in K 15 und K 18 entdeckte ich eben die ersten Eier.
Grüsse vom Hochrhein
-
- Beiträge: 199
- Registriert: Mi 21. Apr 2021, 13:33
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2023
Ich bin überglücklich
Es sind zwar nach wie vor kaum Mauersegler bei uns zu sehen - aber zumindest 1 der wenigen ist bei mir eingeflogen!!
Leider haben sie schon letztes Jahr eine Brutmöglichkeit zwischen Sparren und Hauswand gefunden, die ich nicht von innen einsehen kann und auch keine Kamera anbringen konnte..
Habe jetzt mal die Lockrufe ausgesetzt. Wenn hoffentlich irgendwann noch mehr Mauersegler bei uns sein sollten, versuche ich es wieder. Schließlich sind noch 4 Kästen und ein Naturnest frei
liebe Grüße aus Landstuhl (Kreis Kaiserslautern)
Christiane

Leider haben sie schon letztes Jahr eine Brutmöglichkeit zwischen Sparren und Hauswand gefunden, die ich nicht von innen einsehen kann und auch keine Kamera anbringen konnte..
Habe jetzt mal die Lockrufe ausgesetzt. Wenn hoffentlich irgendwann noch mehr Mauersegler bei uns sein sollten, versuche ich es wieder. Schließlich sind noch 4 Kästen und ein Naturnest frei
liebe Grüße aus Landstuhl (Kreis Kaiserslautern)
Christiane
-
- Beiträge: 14
- Registriert: So 9. Mai 2021, 17:16
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2023
@Markus
Ich wohn jetzt 9 Jahre in der Kolonie (nur, damit die Eigentumsverhältnisse klar sind), es waren wohl anfangs 5 Paare +/-, ich hab noch nicht drauf geachtet, aber tendenziell immer weniger, trotz zusätzlicher Nistkästen.
Dann ´21 der Rekord, ´22 haben Waschbären im Dach gehaust, kein Zugang zu den Naturnestern, aber vielleicht doch abschreckend?
Ich hoffe sehr, daß die vom vorletzten Jahr wieder kommen, beim "Feind" ist seit dem guten Jahr eine neues Naturnest aufgetan worden, welches letztes Jahr aber auch frei geblieben ist, das ist dieses Jahr aber schon besetzt worden.
Darum hoffe ich auf 7 Paare, damit wäre ich glücklich.
Danke für´s Mitfiebern, ich halte Euch auf dem Laufenden.
Die kommen immer ziemlich genau zum Sonnenuntergang, da werde ich heute mal gut aufpassen
Liebe Grüße!
Ich wohn jetzt 9 Jahre in der Kolonie (nur, damit die Eigentumsverhältnisse klar sind), es waren wohl anfangs 5 Paare +/-, ich hab noch nicht drauf geachtet, aber tendenziell immer weniger, trotz zusätzlicher Nistkästen.
Dann ´21 der Rekord, ´22 haben Waschbären im Dach gehaust, kein Zugang zu den Naturnestern, aber vielleicht doch abschreckend?
Ich hoffe sehr, daß die vom vorletzten Jahr wieder kommen, beim "Feind" ist seit dem guten Jahr eine neues Naturnest aufgetan worden, welches letztes Jahr aber auch frei geblieben ist, das ist dieses Jahr aber schon besetzt worden.
Darum hoffe ich auf 7 Paare, damit wäre ich glücklich.
Danke für´s Mitfiebern, ich halte Euch auf dem Laufenden.
Die kommen immer ziemlich genau zum Sonnenuntergang, da werde ich heute mal gut aufpassen
Liebe Grüße!
-
- Beiträge: 349
- Registriert: Mi 19. Mai 2021, 15:46
- Wohnort: Lahn-Dill-Kreis
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2023
Wow, und wieder ein paar Eier, mein Rückkehrer war dem ganzen Tag unterwegs, kam vorhin für eine Wrile zurück, um dann noch mal auzufliegen. Wenige Minuten danach flog einer am Nachbarskasten ein. Hier gab es letztes Jahr ja "nur" einen kurzen Einflug, maximal eine Übernachtung - die Kamera ging damals nicht. Weiß jetzt noch nicht wie ich das deuten soll. Ein Rückkehrer im zweiten Kasten wäre schon echt nen Highlight für mich 

Viele Grüße
Jan
2 Kästen ab 2020
2021 1. Übernachtungen
2022 VP in Nr. 1
2023 BP in Nr. 1 (3 Eier, 2 JV)
2024 BP in Nr. 1 (3 JV)
2025 Ankunft in Nr.1: 04. u. 06.05.
: 16., 18., 20.05.
: 06., 07., 09.06.
Abflug: 17., 18., 19.07.
Infos u. Stream: https://youtube.com/@siggijepsen
Jan
2 Kästen ab 2020
2021 1. Übernachtungen
2022 VP in Nr. 1
2023 BP in Nr. 1 (3 Eier, 2 JV)
2024 BP in Nr. 1 (3 JV)
2025 Ankunft in Nr.1: 04. u. 06.05.
Abflug: 17., 18., 19.07.
Infos u. Stream: https://youtube.com/@siggijepsen
-
- Beiträge: 1264
- Registriert: Do 14. Mai 2020, 00:29
- Wohnort: HH-Altona
- Infos zur Kolonie: Konfessionslos
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2023
Hallo alle,
was für ein Trubel.
Dass bei einigen schon die ersten Eier liegen, beeindruckt mich stark!
Gestern war ich zu spät zu Hause, aber heute konnte ich zur Einflugzeit wieder beobachten.
Zum Teil bis zu fünf rufende und niedrig fliegende Vögeln über der Kolonie.
Um 20.19 h Einflug des Seglers, der schon seit 11 Tagen hier und leider noch solo ist.
Dann, Überraschung, 20.58 h Einflug in den Millerkasten! (Ex-3er-WG, Ex-Blaumeisenkasten)
Nun habe ich zwei halbe Brutpaare hier.
Sollten die Partner nicht kommen, können wenigstens neue Partner angeworben werden und die Kästen sind nicht ganz unbelegt.
@Iris: Wer ist der Feind? In meinem Kopfkino läuft ein Krimi.
Schön auch, dass Du in der Kolonie der Segler wohnst und nicht umgekehrt.
@Christiane: Ich freue mich wirklich sehr für Dich!
@Judith: Wie sieht es bei Dir aus? Bei Ornitho immer noch wenig Meldungen für den hohen Norden.
was für ein Trubel.

Dass bei einigen schon die ersten Eier liegen, beeindruckt mich stark!
Gestern war ich zu spät zu Hause, aber heute konnte ich zur Einflugzeit wieder beobachten.
Zum Teil bis zu fünf rufende und niedrig fliegende Vögeln über der Kolonie.
Um 20.19 h Einflug des Seglers, der schon seit 11 Tagen hier und leider noch solo ist.
Dann, Überraschung, 20.58 h Einflug in den Millerkasten! (Ex-3er-WG, Ex-Blaumeisenkasten)
Nun habe ich zwei halbe Brutpaare hier.

Sollten die Partner nicht kommen, können wenigstens neue Partner angeworben werden und die Kästen sind nicht ganz unbelegt.
@Iris: Wer ist der Feind? In meinem Kopfkino läuft ein Krimi.

Schön auch, dass Du in der Kolonie der Segler wohnst und nicht umgekehrt.

@Christiane: Ich freue mich wirklich sehr für Dich!

@Judith: Wie sieht es bei Dir aus? Bei Ornitho immer noch wenig Meldungen für den hohen Norden.

Liebe Grüße
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe
2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe
2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 2415
- Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
- Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2023
Guten Abend zusammen.
Sie kommen…. die zweite Welle der Mauersegler ist unterwegs.
Heute Abend gegen 19 Uhr habe ich sehr viele Mauersegler am Bodenseeufer vorbeiziehen sehen.
Dort herrschen bei regnerischem Wetter noch die besten Nahrungsbedingungen.
Freitag und Samstag soll es einigermaßen gut werden vom Wetter. Nächste Woche bei uns wieder nur Regen
Mal sehen, was sich morgen hier tut.
LG Michael
Sie kommen…. die zweite Welle der Mauersegler ist unterwegs.
Heute Abend gegen 19 Uhr habe ich sehr viele Mauersegler am Bodenseeufer vorbeiziehen sehen.

Dort herrschen bei regnerischem Wetter noch die besten Nahrungsbedingungen.
Freitag und Samstag soll es einigermaßen gut werden vom Wetter. Nächste Woche bei uns wieder nur Regen

Mal sehen, was sich morgen hier tut.
LG Michael
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
-
- Beiträge: 1264
- Registriert: Do 14. Mai 2020, 00:29
- Wohnort: HH-Altona
- Infos zur Kolonie: Konfessionslos
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2023
Hallo Michael,
cool, dass Du so wohnst, dass Du den Zug beobachten kannst!
Und toll, dass so viele Segler unterwegs sind.
Ich spekuliere bei uns hier oben auf die Segler aus Bresken (Niederlande) vom 4.5.:
https://www.trektellen.nl/count/view/1/20230504
Hier ein Zugimpression:
https://www.youtube.com/watch?v=GjsG2_n1zeg
https://www.trektellen.nl/count/view/2035/20230509
@Andreas, hast Du eine Info, dass sie es innerhalb von zwei Tagen zu uns schaffen können. Ich hätte von Leucate aus eher auf 1 bis 2 Wochen getippt. Sie fliegen ja in der Regel nicht Non-Stopp durch, sondern legen immer wieder Pausen zur Nahrungssuche ein. Dachte ich jedenfalls.
Und gestern gab es noch einen großen Schwung an der Ostküste von Korsika.
https://www.trektellen.nl/count/view/2072/20230510
Wenn die einfach stur Richtung Norden fliegen, landen sie am Bodensee.
Ich hoffe aber, dass einige von ihnen endlich Italien besiedeln.
cool, dass Du so wohnst, dass Du den Zug beobachten kannst!

Und toll, dass so viele Segler unterwegs sind.
Ich spekuliere bei uns hier oben auf die Segler aus Bresken (Niederlande) vom 4.5.:
https://www.trektellen.nl/count/view/1/20230504
Hier ein Zugimpression:
https://www.youtube.com/watch?v=GjsG2_n1zeg
Andreas erwähnte ja schon die Segler aus Leucate (Frankreich) vom 9.5.:Andreas hat geschrieben: Di 9. Mai 2023, 22:13 Ich hoffe, dass es ab morgen in Leucate (und an anderen Standorten in Südeuropa) so richtig losgeht und viele Mauersegler dann hier ein oder zwei Tage später ankommen.
https://www.trektellen.nl/count/view/2035/20230509
@Andreas, hast Du eine Info, dass sie es innerhalb von zwei Tagen zu uns schaffen können. Ich hätte von Leucate aus eher auf 1 bis 2 Wochen getippt. Sie fliegen ja in der Regel nicht Non-Stopp durch, sondern legen immer wieder Pausen zur Nahrungssuche ein. Dachte ich jedenfalls.

Und gestern gab es noch einen großen Schwung an der Ostküste von Korsika.
https://www.trektellen.nl/count/view/2072/20230510
Wenn die einfach stur Richtung Norden fliegen, landen sie am Bodensee.

Ich hoffe aber, dass einige von ihnen endlich Italien besiedeln.
Liebe Grüße
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe
2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe
2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare