Hallo in die Runde, meine drei „Kamerapaare“ sind jetzt komplett. Es sind hier aber noch wesentlich mehr unterwegs, da ist mal wieder „manuelles Beobachten“ angesagt . Einen schönen Restvatertag wünsche ich!
Liebe Grüße Walter
Saison 2024
Anzahl der Kästen: 16
Brutpaare:
Kastenkamera: 3
Eiablage (in den 3 Kamerakästen):3
Küken (in den 3 Kamerakästen):
Erster Einflug (2024):
Erwartet: 18
Eingetroffen: 9
Hier nach wie vor nichts also fast... In größerer Höhe waren heute einige zu sehen, einmal tatsächlich um die 20, sehr gut zu hören aber bei dem Wetter kommen meine beiden hoffentlich bald, morgen ist Jahrestag der letztjährigen Ankunft.
Viele Grüße
Jan
2 Kästen ab 2020
2021 1. Übernachtungen
2022 VP in Nr. 1
2023 BP in Nr. 1 (3 Eier, 2 JV)
2024 BP in Nr. 1 (3 JV)
2025 Ankunft in Nr.1: 04. u. 06.05. : 16., 18., 20.05. : 06., 07., 09.06.
Abflug: 17., 18., 19.07.
Hallo, bei mir sind erst 50 % angekommen.
Die Windrichtung ist trotz der Sonnenlage eher kontraproduktiv.
Ich vermute heute das erste Ei im k4. Außer 30 min war immer ein Segler auf dem Nest.
Ich drück uns mal die Daumen das der erwartete Rest auch noch kommt.
Die beiden Stammbrutpaare sind komplett.
Weiter warten auf Mackie und Jacky.
Liebe Grüße
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe
MauerseglerBerlin hat geschrieben: Do 9. Mai 2024, 17:01
@traudich: brauchst du eigentlich alle Seglermeldungen oder immer nur den ersten?
ich registriere nur den 1st-angekommenen Mauersegler einer Kolonie. Über Jahre könnte man dann schon feststellen, ob sich das Ankuftsdatum allgemein verändert hat. Oder aber, ob es Orte / Gebiete gibt an denen sie früher/ später ankommen.
@ Elisabeth ist bei deiner Tochter noch kein MS angekommen??
LG
Nistk.: 39 (alle mit ) erw.: 54, angek.: 56 Brutpaare:27 : 75-5Rolleier :68 Adoptivküken: 12 VP: : Handaufzucht: total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
Seit Stunden fliegt mein MS Paar permanent ihren Kasten an. Der eine verschwindet blitzschnell darin, während der zweite entweder das Einflugloch verfehlt oder kurz davor abdreht.
Gehört das zum Balzritual um die Bindung zu festigen, oder ist da vielleicht ein anderer Partner im Spiel der den Einflug noch nicht kennt?
in dem von Spatzen halb zugestopftem Kasten beginnt ein Nestneubau. Hatte eigentlich die Hoffnung dass sie das trockene Moos verwenden können, anscheinend nicht
So wie es aussieht wurde das frische Gras, wohl im Tiefflug gerupft