Austausch über Rückkehr, Bruttätigkeit, Abflug und Verhalten der Mauersegler im Jahresverlauf
Alex
Foren-Unterstützer
Beiträge: 324
Registriert: Fr 24. Mär 2017, 13:52
Wohnort: 97723 Oberthulba

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2018

Beitrag von Alex »

Bei uns gibt es auch nichts positives zu berichten.
Haben wahrscheinlich zwei Brutpaare im Ort, die sich in der Kirche eingenistet haben.

Ansonsten ist der Himmel verwaist, so langsam stirbt die Hoffnung dass überhaupt noch welche vorbei kommen.

@Markus,
dann liegt es nun an dir die Art zu retten. ;)

Gruß Alex
Brutsaison 2025

32 Nistplätze für Mauersegler
(28 Nistplätze mit Kamera)
Brutpaare
[]Jungvögel:
Adoptivjunge:
24 Mehlschwalben Kunstnester:
2 Rauchschwalben Kunstnester: ( noch nicht besetzt )
Benutzeravatar
Jan
Beiträge: 641
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 18:49
Wohnort: Hamburg

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2018

Beitrag von Jan »

Klasse, Markus! :thumbup:

Das nenn ich mal Fortschritte!

Das heißt - neben dem Naturnest - sind jetzt in zwei Kästen Segler hin und wieder zu Gast?

Bin "leicht" eifersüchtig ...
Bodensee Mauersegler hat geschrieben: Sa 19. Mai 2018, 18:16 So langsam , glaube ich auch nicht mehr an die große erhoffte Rückkehr. Wie soll ich mir das erklären, dass einer wiederkommt und gezielt seinen Kasten an und einfliegt. 2 Nächte übernachtet und dann weg ist???
Michael,

falls es dich tröstet, bei mir ist die Lage wie bei dir.
Allerdings diesmal erschreckenderweise - denn sonst waren wir ja immer gleich auf: 2015 angefangen, letztes Jahr erste (späte) Brut. Das waren aber alles positive Entwicklungen.

Bei mir überm Haus lassen sich Segler zwar hin und wieder blicken und das Wetter wird auch langsam besser.
Aber zuletzt habe ich am 15.05. Kratzgeräusche im "Verlobungskasten" gehört (sehen konnte ich nichts, habe in dieser Saison in den Schwegler-Kästen noch keine Kameras eingebaut), seitdem war da kein Segler mehr drin. Außer er war extrem leise, wobei ich zusätzlich an zwei Tagen abends gelauert hatte. Und auf zwei-drei Rufe wurde sonst zumindest als Antwort mit den Krallen "geantwortet".
Und im einsehbaren Doppelkasten, in dem letztes Jahr gebrütet wurde (und wo es jetzt ein "Fenster" gibt), war noch gar kein Segler, was ich an den unveränderten Positionen der Federn und Halme erkennen kann.
Dass das Brutpaar bis jetzt nicht zurückgekehrt ist, wundert mich am meisten ...

Und ja, ich bin auch sehr enttäuscht, v. a. mit Blick auf den Kalender ...

Aber vielleicht (HOFFENTLICH) kommt ja noch die große Nachzüglerwelle inkl. unseren Seglern, die schon mal auf Stippvisite da waren...

Liebe Grüße
Jan
Anzahl der Mauersegler-Kästen: neun
Alle fünf Paare vollständig: 17.05.2022 ✅
Erste Eiablage: 20.05.2022 (Paar 1)
Anzahl der Eier: 13
Anzahl der Jungen:
***
Anzahl der Mehlschwalben-Nester: sieben
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5720
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2018

Beitrag von Markus »

ich mag daran noch nicht glauben dass es das bei Euch gewesen sein sollte Jan, Alex und Michael.

Hab vorhin eine erstaunliche Beobachtung gemacht. Zunächst dachte ich an Tinnitus, immer wieder ein ganz leises Sriee.
Das ließ mir dann doch keine Ruhe und ich holte mein Fernglas, welches ich eigentlich für Sternenbeobachtung nutze (20 fache Vergrößerung) und suchte den Himmel ab.

Und tatsächlich da waren sie. Mit bloßem Auge nicht zu sehen, ein Pulk von ca. 40 Mauerseglern. Kreisend und jagend in großer Höhe (sind noch Insekten?).
Vielleicht sind doch mehr Segler hier als wir vermuten, halten sich aber, warum auch immer bisher vorzugsweise in der Luft auf.
Gebt nicht auf :thumbup:

Und noch etwas hörte ich, einen Kuckuk, den hatte ich bei uns bisher noch nie gehört.

LG
Markus

PS
Wenn ihr einen Feldstecher habt, versucht mal ob ihr sie dort oben findet.
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5720
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2018

Beitrag von Markus »

Jan hat geschrieben: Sa 19. Mai 2018, 19:05 Das heißt - neben dem Naturnest - sind jetzt in zwei Kästen Segler hin und wieder zu Gast?
so wie ich dies beobachte, ist das ein und der selbe Segler welcher die Kiste wechselt.

Somit also weiterhin ein Naturnestpaar und den Einzelgänger.

LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
traudich
Foren-Unterstützerin
Beiträge: 2366
Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
Wohnort: Niedersachsen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2018

Beitrag von traudich »

Heute sind deutlich mehr Mauersegler unterwegs und ich bin mal sehr gespannt ob das Paar, das uns vor einigen Tagen wieder verlassen hat, zurückkommt. Auch stehen ja zwei Verlobungspaare vom letzten Jahr aus.
Ansonsten brüten zwei Paare auf je zwei Eiern und das dritte Paar hat bislang 1 Ei gelegt.
@ Michael
Das der Mauersegler bei dir wieder abgezogen ist, kann ich mir auch nicht erklären. Aber bei uns ist es ja sogar ein Paar, das sich wieder verabschiedet hat ;(
Ich kann sehr gut verstehen, dass dich die Situation ziemlich nervt. So ging es mir auch oft, denn die Ansiedlung lief auch bei uns alles andere als "glatt".

LG
Nistk.: 39 (alle mit 🎥)
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
🥚: 75-5Rolleier
🐣:68
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
Apus Apus
Beiträge: 12
Registriert: Do 10. Mai 2018, 13:39
Wohnort: Hamburg

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2018

Beitrag von Apus Apus »

Hallo...

Heute hat mich mein Freund angerufen. Er weiss dass ich ein grosser Fan und " Besitzer" von meinen Appartmentbewohnern bin.
Er wohnt im angrenzenden Stadtteil ( Harvesterhude ). Bei ihm fliegen 10 -12 MS über seinen Kopf.

Das Wetter ist etwas besser, mehr und mehr lässt sich die Sonne blicken.
Bin jetzt wieder etwas ruhiger...
Also schönes WE an alle
Gruss
Benutzeravatar
Jan
Beiträge: 641
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 18:49
Wohnort: Hamburg

... endlich "srrrieh" am Abend!

Beitrag von Jan »

N'abend zusammen!

Gegen 20:30 Uhr wollte ich widerwillig die Lockrufe anschmeißen. Also rauf auf'n Dachboden.
Kaum hatte ich das Dachfenster geöffnet, hieß es "srriehhh".
Ich war völlig perplex! Der Lautsprecher war noch aus. :lol:

Habe dann genauer hingehört. Die Rufe kamen aus der Kammer des Brutpaares vom letzten Jahr!!
Und vorhin hatte ich noch gesagt, dass es mich sehr enttäuscht, dass sich in der Kammer noch nichts getan hat!
Es flogen dann auch drei Segler mehrfach übers Haus.
Meine Theorie, dass die insgesamt vier zu mir "gehören", hat sich bestärkt.

Konnte keinen weiteren Einflug beobachten, aber in der Brutkammer wird sich geputzt und hin und wieder gerufen.

Neudeutsch ausgedrückt: YEAH ;)
Ein kleiner Fortschritt, aber immerhin!

Ich drücke euch allen auch weiterhin die Daumen!!

Einen schönen Abend noch
LG
Anzahl der Mauersegler-Kästen: neun
Alle fünf Paare vollständig: 17.05.2022 ✅
Erste Eiablage: 20.05.2022 (Paar 1)
Anzahl der Eier: 13
Anzahl der Jungen:
***
Anzahl der Mehlschwalben-Nester: sieben
Benutzeravatar
Bodensee Mauersegler
Foren-Unterstützer
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2018

Beitrag von Bodensee Mauersegler »

Ja was für eine erfreuliche Nachricht! Ganz toll Jan. Da freue ich mich mit dir :thumbup:
Super, da kannst du die CD erst einmal in der Schublade lassen.
Ja, wer weiß, was noch passiert in dieser Saison. Auf jeden Fall hoffe ich weiter....
Danke für eure Aufmuterung.....Traudich, Jan, Markus und alle anderen.
Die brauchte ich ja auch schon im letzten Jahr. Da ging es dann ja alles noch gut.
Liebe Grüße Michael
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5720
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2018

Beitrag von Markus »

Glückwunsch Jan :thumbup: endlich :!: Unsere Mauersegler machen es wieder Spannend.

LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
ozul
Foren-Unterstützer
Beiträge: 738
Registriert: Sa 14. Jan 2017, 14:54
Wohnort: Lüneburg

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2018

Beitrag von ozul »

Hallo,

es geht eindeutig bergauf. Gestern war der Himmel in Lüneburg plötzlich mit Mauersegler angefüllt. Sie hängen hier ca. 14 Tage hinterher.

Leider gab es ach einen 3,5 Stunden dauernden Kampf in einem Kasten. Der dritte Vogel ist in dieser Zeit 4x aus und eingeflogen. Er hat sich wären des Kampfes im Kasten geputzt und am Nest gebaut. Es sind schon komische Gesellen.

In Bienenbüttel wird in drei Nestern gebrütet und in Wischhafen ist der 6. Segler angekomen.

Viele Grüße
Olaf
Seglerkampf
Seglerkampf
Camera 3_2018-05-19_183655.jpg (35.48 KiB) 4161 mal betrachtet
b1Screenshot_20180519-210532.png
b1Screenshot_20180519-210532.png (530.56 KiB) 4161 mal betrachtet