Austausch über Rückkehr, Bruttätigkeit, Abflug und Verhalten der Mauersegler im Jahresverlauf
Benutzeravatar
seppy2002
Beiträge: 148
Registriert: Mi 10. Apr 2019, 16:45
Wohnort: Dörenhagen nähe Paderborn

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2023

Beitrag von seppy2002 »

Moin in die Runde

Bei mir sind jetzt 7 Brutpaare komplett.
Zwei jung vermählte Paare aus dem letzten Jahr, sind wieder in ihren Kästen.
Eins Bp. fehlt noch. Aber es sind ja noch welche unterwegs. :mrgreen:

LG
Martin
Mauersegler seit 2013 am Haus
Anzahl der Kästen: 16
Erwartet: 22
Eingetroffen: 22 erste am 20.04.2025
Brutpaare: 11 2 VP
Kamera: 1
Eier:
Junge:16 2022, 18 2023
Michi
Beiträge: 557
Registriert: Fr 19. Jun 2020, 17:00
Wohnort: Werda OT Kottengrün

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2023

Beitrag von Michi »

@ Christiane: ich drücke Dir auch dolle die Daumen

@ Thömmes und alle: ja die Nistmulde ist wie auch zu sehen ist noch so ziemlich erhalten … ich habe diese viel weiter vorn in Richtung Eingang erwartet sonst hätte ich noch weiter hinten einen Teil des Nistmaterials heraus genommen …

bevor ich geöffnet habe, ist er immer noch weicher gefallen 🤣

auch beim Ausflug hat er ganz schön zu tun 😳

jetzt haben auch die Stare die Traufe für sich entdeckt ;( :S wird Zeit, dass der Partner kommt und die Brut beginnt :S ;(
Dateianhänge
9CA2F4A9BA90_20230509074626240.mp4
Ausflug am Morgen
(25.19 MiB) 91-mal heruntergeladen
9CA2F4A9BA90_20230509104132774.mp4
Starenbesuch
(32.2 MiB) 101-mal heruntergeladen
MF1 Westanflug: unbesetzt
5 Einflüge Traufe am Haupthaus: 6 Rückkehrer mit erstem am 30.04.2025
Eier 2025: 8 bei 3 Bruten-bislang 7 JV 2 JV ausgeflogen 1 JV in Pflege
4 Schwegler Nr. 17b Südseite: unbesetzt
2 Eigenbaukästen Ostseite: unbesetzt
3 Rauchschwalbennester: 2022 - 2025 unbesetzt
Mehlschwalbennester Nordwest- und Südseite: unbesetzt
Alcantara30
Beiträge: 53
Registriert: Sa 29. Apr 2023, 15:11

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2023

Beitrag von Alcantara30 »

[attachment=0]Screenshot_20230509_142335.jpg[/attachment

Die Segler geben richtig Gas dieses Jahr.
Die ersten 3 wurden gelegt.Frühester Termin war mal am 12.05
Dateianhänge
Screenshot_20230509_142335.jpg
Screenshot_20230509_142622.jpg
Screenshot_20230509_142639.jpg
MS: 10 Nistplätze 2023
MS: 3 Sucher 2023

MES: 12 Kunstnester
MES: Erstansiedlung '23
1 Paar
1 Brut- 4 Küken ausgeflogen
Benutzeravatar
Jan_LDK
Beiträge: 349
Registriert: Mi 19. Mai 2021, 15:46
Wohnort: Lahn-Dill-Kreis

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2023

Beitrag von Jan_LDK »

Uff, die ersten haben ihre Eier und bei mir tut sich noch nichts :shock: die Tage soll das Wetter eher wieder schlechter werden... aber so langsam müßte sich ja mal was tun :|

Glückwunsch aber an alle, die schon Betrieb an ihren Kästen haben. Toll, wie viele jetzt auch Kameras haben und wie gut die Qualität der Bilder ist, das macht Freude :thumbup:
Viele Grüße
Jan

2 Kästen ab 2020
2021 1. Übernachtungen
2022 VP in Nr. 1
2023 BP in Nr. 1 (3 Eier, 2 JV)
2024 BP in Nr. 1 (3 JV)

2025 Ankunft in Nr.1: 04. u. 06.05.
🥚: 16., 18., 20.05.
🐣: 06., 07., 09.06.
Abflug: 17., 18., 19.07.

Infos u. Stream: https://youtube.com/@siggijepsen
Melanie LG
Beiträge: 104
Registriert: Mo 10. Mai 2021, 18:30

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2023

Beitrag von Melanie LG »

Moin,
erstmal gute Besserung an Claudia! :rolleyes:
Du bist hoffentlich bald wieder fit und kannst dann auch zu Hause deine Segler beobachten!! Ich drücke auf alle Fälle die Daumen!

Für diejenigen die wenigstens ein paar oder ein Großteil der Segler begrüßen durften..... :thumbup:
Und für diejenigen die bereits Eier in den Nestern liegen haben, Glückwunsch :D :thumbup:

Bei uns ist gestern das Partnertier aus dem Kamerakasten angekommen und es war wirklich eine tolle Begrüßungsparty im Gange als ich nach Hause kam! Insgesamt sind oft 8 Segler zu sehen. 3 Kästen sind jetzt belegt. Mal sehen ob sich die anderen noch dazugesellen wollen!
Ganz liebe Grüße.
Melanie
Dateianhänge
f5fa3c1791631d64_1683608223364.jpg
Anzahl Mauersegler Kästen: 10
Kamera: 1
Erwartete MS: 8
Eingetroffen 2024 ( 06.05.): 5 Segler,
3 Paare komplett (8.05), 4 Paare (12.05.)
Eingetroffen 2025: 1 Segler am 24.04., 2 weitere am 27.04., 1 Segler am 01.05.
Benutzeravatar
H.-G.
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1331
Registriert: So 1. Mai 2022, 20:44
Wohnort: 33415 Verl

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2023

Beitrag von H.-G. »

Hallo Zusammen!
Es geht (wenn auch nicht ganz so turbomäßig) weiter. Gestern abend waren alle Kammern im Giebelkasten besetzt. Allerdings befanden sich nur in den zuerst belegten Kammerm Nr.1 bis Nr.3 schon Paare. Etwas überraschend war für mich der Heimkehrer in Kammer 4, denn da habe ich in diesem Jahr noch keinen einfliegen sehen. So sind jetzt 17 Nester belegt. Die, in denen im letzten Jahr die Bruten aufgegeben wurden scheinen noch leer zu sein. Mag sein, dass in der Balkonkastenreihe auch weitere Segler zurückgekommen sind. Bei abendlichen Einflugzeiten zwischen 19:00 und 21:00 Uhr fehlt mir aber die Zeit, das jeden Abend komplett zu dokumentieren. Dafür ist es aber auch jeden Abend auf's neue spannend, wer denn heute wohl noch dazukommt.
08.05.2023, 22:15 Uhr. Da meine Segler auf Blitzlicht kaum reagieren (sie fütterten bei früheren Aufnahmen sogar ihre Jungen unbeeindruckt weiter) habe ich in diesem Jahr eine Kamera mit Stativ vor die Kammer des Giebelkastens gestellt. Allerdings sind einige der Bewohner ziemlich geräuschempfindlich und eine Taschenlampe könnte schnell Unruhe auslösen. deshalb werde ich diese Art der Aufnahme nur relativ selten durchführen.
08.05.2023, 22:15 Uhr. Da meine Segler auf Blitzlicht kaum reagieren (sie fütterten bei früheren Aufnahmen sogar ihre Jungen unbeeindruckt weiter) habe ich in diesem Jahr eine Kamera mit Stativ vor die Kammer des Giebelkastens gestellt. Allerdings sind einige der Bewohner ziemlich geräuschempfindlich und eine Taschenlampe könnte schnell Unruhe auslösen. deshalb werde ich diese Art der Aufnahme nur relativ selten durchführen.
Hoffe, dass auch heute weitere Kolonien ihre ersten Heimkehrer begrüßen dürfen.
H.-G.
30 + 5 Nistplätze, 23 Kameras
2023: 48 JV in 19 Nestern, 2 JV tot
2024: 26 von 34 Plätzen belegt, 56 JV/23 Nester, 3 VPs
2025: 66 JV in 29 Nestern, eine erfolgreiche Vierer-Brut
Benutzeravatar
Elisabeth
Beiträge: 1264
Registriert: Do 14. Mai 2020, 00:29
Wohnort: HH-Altona
Infos zur Kolonie: Konfessionslos

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2023

Beitrag von Elisabeth »

Elisabeth hat geschrieben: Do 27. Apr 2023, 14:12 Dass Italien gemieden wird, ist weiter der Fall. Italien ist in der Woche vom 16.-22.4. noch relativ leer, wohingegen in Belgien und den Niederlanden schon der Mauerseglerbär steppt.
https://www.eurobirdportal.org/ebp/en/# ... weeksprev/
Der Link verweist auf eine Doppelkarte, wo Ihr 2022 mit 2023 vergleichen könnt. Es ist nicht nur eine Verschiebung der Ankunftszeiten, sondern auch der Örtlichkeiten. Italien macht irgendwie Sorgen, ich hoffe, da kommen noch Segler. :|
Hallo Forum,
wir sind bei Eurobird mittlerweile in der Woche 30.4. bis 6.5.23 angelangt.
https://www.eurobirdportal.org/ebp/en/# ... weeksprev/
Italien bleibt leer, auch in Frankreich sind große Lücken.
Dafür sind die Beneluxstaaten, Großbritannien schon sehr gut besiedelt. Selbst in Skandinavien sind schon Segler, während sie in Italien fehlen.
Sehr komisch! Das besorgt mich. :?
Liebe Grüße
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe

2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
Benutzeravatar
Elisabeth
Beiträge: 1264
Registriert: Do 14. Mai 2020, 00:29
Wohnort: HH-Altona
Infos zur Kolonie: Konfessionslos

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2023

Beitrag von Elisabeth »

Moin, ich noch mal. :)
Nun wollte ich noch schnell meinen letzten Koloniestand durchgeben.
Nachdem es die letzten beiden Tage abends mal ein bisschen wärmer war, habe ich es mir im Liegestuhl bequem gemacht.
Die Feldsperlinge werden eifrig gefüttert. Denen geht es schon mal gut.
Die Kohlmeisen sind auch noch da, allerdings wird da noch gebrütet.
Ich habe regelmäßig Segler über dem Haus, aber es fliegt abend nur einer ein.
Am Himmel sieht es aus, als hätte er einen Partner, aber vielleicht hat er ihn neu angeworben.
Gestern wurde auch zum ersten Mal gerufen, bisher war es stumm am Himmel.
Auch gestern flog ein Vogel zum ersten Mal ganz dicht an der entsprechenden Hauswand entlang, so dass ich den den Genuß kam, den Flügelschlag hören zu können.
Danach versuchte auch ein Segler in den Kasten zu fliegen, aber es war nur ein Anklatscher.
Erstmal waren dann alle wieder weg und gegen 21.00 h flog ein Segler ein, genau wie vorgestern auch.
Vorne am ehemaligen Blaumeisenkasten hat meine Tochter das Moos raus geholt, aber ich habe dort keinen Einflug sehen können.
So ist von meinen erwarteten vier Seglern leider erst einer da. :|
Aber ich bin guter Dinge, dass da noch was kommt. :thumbup:
Liebe Grüße
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe

2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
Benutzeravatar
Regina
Beiträge: 830
Registriert: Mo 8. Jul 2019, 14:37
Wohnort: Landkreis Erding, Bayern

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2023

Beitrag von Regina »

Hallo zusammen,
gestern habe ich beobachtet, wie ein MS beim Nachbarn vergeblich versuchte, in sein Naturnest unterm Dach zu fliegen und es trotz vieler Versuche nicht gelang. Dann flog er bei meinem Balkon immer wieder die Stelle an, wo sich letztes Jahr ein MS-Nistkasten auf dem Dachbalken befand. Nachdem ein Marder zu Beginn der Saison mein dort ansässiges BP vertrieben hatte, wurde dieser Kasten zu einem Doppelkasten umgebaut und nun als weiterer Fensterbank-Kasten im 2. OG (Nordseite) platziert. An die ursprüngliche Stelle auf dem Dachbalken des Balkons wollte ich eigentlich dieses Jahr vorsichtshalber keinen MS-Kasten mehr anbringen. Aber als ich den armen, wohnungslos gewordenen Segler sah, habe ich mich umentschieden und nun steht dort wieder ein Kasten, den ich noch in Reserve hatte, allerdings ohne Kamera. Jetzt bin ich gespannt, ob der Segler noch einmal vorbeischaut und den Einflug findet, ggf. wird mit „Musik“ nachgeholfen. Anbei ein paar Fotos der Nistkästen.
Viele MS sind noch nicht am Himmel zu sehen/zu hören und bislang ist bei mir noch kein weiterer Segler eingetroffen, aber das Brutpaar in K2 bereitet mir schon viele schöne Momente :thumbup: . LG, Regina
Schafft der Marder es, wieder am Fallrohr raufzuklettern?!
Schafft der Marder es, wieder am Fallrohr raufzuklettern?!
Das zurückgekommene BP bewohnt den nach hinten zeigenden Kasten
Das zurückgekommene BP bewohnt den nach hinten zeigenden Kasten
Im linken Doppelkasten letztes Jahr ein VP, alle anderen noch frei
Im linken Doppelkasten letztes Jahr ein VP, alle anderen noch frei
(Ansiedlungsbeginn 2019 - seitdem 36 ausgeflogene JV)

2025: 5 v. 6 Kästen belegt / alle 8 MS zurück (01.—11.05.)
Eier: 13 (14.—27.05.) ->1 Rollei (K1), 1 Ei mit totem Embryo (K3)
Schlupfe: 11 (3x3/1x2 / 04.—16.06.)
Gestartete JV: 11 (17.—27.07.)
VP: 1 (K6)
***Saisonende/Abzug der AV am 07.08.25***
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5720
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2023

Beitrag von Markus »

Hallo Zusammen,

bei mir nun zwei von drei Paaren hier. Somit fehlt noch ein Paar.

Heute ist der Naturnestpartner angekommen.


Naturnest Mauersegler 9.5.2023, 19-22-07.jpg
Naturnest Mauersegler 9.5.2023, 19-22-07.jpg (43.05 KiB) 348 mal betrachtet

LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497