Seite 31 von 35
Re: Ankunft der Mehlschwalben und Koloniegeschehen 2024
Verfasst: Mi 18. Sep 2024, 22:07
von Michl
Frank hat geschrieben: Mi 18. Sep 2024, 21:53
Wo übernachten Schwalben eigentlich bei schönem Wetter???
Sitzen Sie da auch irgendwo in Bäumen?
Danke!
Gruß Frank
Servus Frank,
Ich meine mich erinnern zu können dass ich mal in einer Doku gesehen habe dass die während dem Zug häufig in größeren Schilfbeständen nächtigen.
Macht auch Sinn was Räuber vom Land betrifft.
Viele Grüße
Re: Ankunft der Mehlschwalben und Koloniegeschehen 2024
Verfasst: Mi 18. Sep 2024, 22:09
von Michl
Biebser hat geschrieben: Mi 18. Sep 2024, 18:50
Hallo Michl,
ich denke das manche Mehlschwalben Ostzieher sind um die Alpen zu umfliegen. Soll zwar ein weiterer Weg sein, aber etwas sicherer.
LG
Martin
Sehr interessant!
Danke Martin
Re: Ankunft der Mehlschwalben und Koloniegeschehen 2024
Verfasst: Mi 18. Sep 2024, 22:29
von Thomas-NRW
Hallo zusammen,
hier tauchen sie immer abends so um 19 Uhr auf und werden dann immer mehr, auch drei Rauchschwalben fliegen hier noch herum.
Einige fliegen dann zum Übernachten ein.
Jungvögel in Nestern habe ich einige Kilometer von hier auch noch gesehen.
Schöne Grüße, Thomas.
Re: Ankunft der Mehlschwalben und Koloniegeschehen 2024
Verfasst: Do 19. Sep 2024, 13:05
von Biebser
Hallo zusammen,
bei mir ist jetzt die Schwalben Saison beendet. Mögen alle gut durchkommen und hoffentlich gesund und munter wieder zurück kommen. Sieben Monate vergehen wie im Fluge
Vielen Dank an alle, die sich letzte Woche so um die gestrandeten Schwalben gekümmert haben.
Der Dank geht auch an die stillen Leser die nicht registriert sind.
Ich ziehe mich bis zum Frühjahr erst einmal etwas zurück.
Im diesem Sinne
Martin
Re: Ankunft der Mehlschwalben und Koloniegeschehen 2024
Verfasst: Do 19. Sep 2024, 14:01
von Frank
Re: Ankunft der Mehlschwalben und Koloniegeschehen 2024
Verfasst: Fr 20. Sep 2024, 08:12
von Tine
Guten Morgen Alle.
Martin, Du hast es prima zum Ausdruck gebracht was wir wahrscheinlich alle gedacht haben. Bei mir ist gestern die letzte Mehlschwalbe ausgeflogen. Einige Kumpels waren aber noch zum Übernachten da. Da wir hier heuer sehr viele Schwalben hatten hoffe ich, dass diese den Verlust der Mehlis beim Unwetter etwas ausgleichen können. Jetzt geht's ans sauber machen. Im Moment sitzen 2 Stare am First und zwitschern. In diesem Sinne macht es gut und ein schönes Wochenende wünscht Tine.
Re: Ankunft der Mehlschwalben und Koloniegeschehen 2024
Verfasst: Fr 20. Sep 2024, 09:35
von Delichon
Hallo zusammen
War Gestern den ganzen Tag zu Hause und konnte über 100 Schwalben beobachten
Felsen, Rauch, Ufer und Mehlschwalben.
Unsere sind noch vor Ort und die Jungen werden zum Teil noch gefüttert.
Re: Ankunft der Mehlschwalben und Koloniegeschehen 2024
Verfasst: Fr 20. Sep 2024, 11:02
von traudich
Hallo Peter,
würde mich mal interessieren wie bei euch das Wetter war. Hier gerade im Süden und Osten Deutschlands viel Regen und Kälte sodass es wohl viele unterernährte Zugvögel ( Schwalben) bis zu vielen Toten geben wird. Wie sieht es da bei euch in der Schweiz aus? LG
Re: Ankunft der Mehlschwalben und Koloniegeschehen 2024
Verfasst: Fr 20. Sep 2024, 20:19
von Delichon
Hallo Traudich
Wir hatten in den letzten Tagen wunderbares Wetter

Am Morgen etwas Nebel und gegen den Mittag Sonnenschein. Heute um 23 C
Re: Ankunft der Mehlschwalben und Koloniegeschehen 2024
Verfasst: Fr 20. Sep 2024, 22:22
von Thomas-NRW
Hallo zusammen,
gegenüber Mittwoch waren heute Abend auffallend weniger Mehlschwalben hier .
Mindestens sieben Schwalben flogen dann zum Übernachten ,allerdings nicht mehr überall , ein.
Sie werden wohl auch in den nächsten Tagen abziehen.
Auf das im nächsten Jahr viele zurückkommen

.
Schöne Grüße, Thomas.