Austausch über Rückkehr, Bruttätigkeit, Abflug und Verhalten der Mauersegler im Jahresverlauf
Tini
Beiträge: 350
Registriert: Fr 3. Aug 2018, 13:40
Wohnort: Weidach, Albaufstieg bei Ulm

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von Tini »

Man kann es kaum glauben, dass die Segler ihre Kästen so erfolgreich vor den Staren verteidigen wenn man die Größenverhältnisse und den Schnabel vom Star so sieht. 👀

Bilanz bei mir: 14 von 16 Seglern sind zurück. Zum Naturnest kann ich noch nichts sagen. Das wurde zumindest als Winterquartier von den Spatzen benutzt und sieht bestimmt ziemlich zugemüllt aus.

Mörikestraße Blaubeuren: 4 von 6 Seglern zurück

Alberhaus Blaubeuren: Bei der Sichtkontrolle gestern nach meinem Urlaub 3 von 12 Seglern auf den Nestern. Kontrollstreifen fehlt in einem weiteren Kasten.

In Blaubeuren sind die Segler immer später dran, obwohl es Luftlinie nur 9 km entfernt liegt.
Herzliche Grüße
Tini 😊

Weidach: 11 Kästen / 1 Naturnest / 9 belegt / 8 Bruten / 22 Eier / 20 Jungvögel
Blaubeuren 1: 3 Kästen / 3 belegt / 3 Bruten / 8 Eier / 5 Jungvögel
Blaubeuren 2: 6 Kästen / 6 belegt / 5 Bruten / 12 Eier / 10 Jungvögel
Benutzeravatar
Regina
Beiträge: 830
Registriert: Mo 8. Jul 2019, 14:37
Wohnort: Landkreis Erding, Bayern

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von Regina »

Tini hat geschrieben: Mi 8. Mai 2024, 10:18 Man kann es kaum glauben, dass die Segler ihre Kästen so erfolgreich vor den Staren verteidigen wenn man die Größenverhältnisse und den Schnabel vom Star so sieht.
Stimmt, es kommt einem vor wie David gegen Goliath - es wird zunehmend rabiater, die Stare sind hartnäckig :S . Der MS ist heute noch nicht ausgeflogen, da es regnet. Gestern konnte ich die Stare durch unangenehm laute Geräusche durchs Kamera-Mikrophon aus dem Kasten vertreiben, das geht aber heute leider nicht, denn der MS sitzt ja noch im Kasten… LG, Regina
video.mp4
Nistplatzverteidigung statt Erholung
(10.22 MiB) 386-mal heruntergeladen
(Ansiedlungsbeginn 2019 - seitdem 36 ausgeflogene JV)

2025: 5 v. 6 Kästen belegt / alle 8 MS zurück (01.—11.05.)
Eier: 13 (14.—27.05.) ->1 Rollei (K1), 1 Ei mit totem Embryo (K3)
Schlupfe: 11 (3x3/1x2 / 04.—16.06.)
Gestartete JV: 11 (17.—27.07.)
VP: 1 (K6)
***Saisonende/Abzug der AV am 07.08.25***
Benutzeravatar
Elisabeth
Beiträge: 1264
Registriert: Do 14. Mai 2020, 00:29
Wohnort: HH-Altona
Infos zur Kolonie: Konfessionslos

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von Elisabeth »

@Regina, sehr eindrückliches Video. Vielen Dank!

Bei mir sind gestern Abend drei von vier Segler meiner beiden Stammpärchen zur Nacht eingeflogen.
Der Südseitensegler aus dem ehemaligen Umzugskasten wartet noch auf seinen Partner. Da war im letzten Jahr ein Wechsel.
Und es fehlen noch Mackie und Jacky aus dem Sparrowkasten. 8-)

Insgesamt sind meine Segler dieses Jahr ca. eine Woche früher da.
Liebe Grüße
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe

2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
Hannes
Beiträge: 145
Registriert: Di 12. Dez 2017, 17:45
Wohnort: Bielefeld

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von Hannes »

@Regina
Wahnsinn das Video 😲🙈


Bei mir flog heute um 11:46 Uhr der Partner in Kasten Nr 1 ein, jetzt sind zwei Paare komplett.
Nester 16 in Bielefeld
Erwartet 2024 , 5 Brutpaare
Eingetroffen 5 Brutpaare
JV 2024 , 12 incl. 2 in Pflegestelle
Benutzeravatar
Elisabeth
Beiträge: 1264
Registriert: Do 14. Mai 2020, 00:29
Wohnort: HH-Altona
Infos zur Kolonie: Konfessionslos

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von Elisabeth »

Regina hat geschrieben: Mi 8. Mai 2024, 12:00 Stimmt, es kommt einem vor wie David gegen Goliath - es wird zunehmend rabiater, die Stare sind hartnäckig :S .
Aber der Star hat ein paar Federn gelassen. 🪶🪶🪶
Liebe Grüße
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe

2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
Benutzeravatar
Elisa
Beiträge: 314
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von Elisa »

Hallo zusammen! :)

Ich wollte mal "Danke!" sagen für die Arbeit, die Ihr Euch macht, auch damit man als Laie am Brutgeschehen teilnehmen kann.
Und ich bin ebenfalls baff, wie die Stare da den Mauersegler bei Regina drangsalieren, sich der kleinere Vogel da aber behaupten kann.
Sowas bekommt man als Otto-Normalverbraucher ja sonst nie mit.
Hoffentlich hat der Mauersegler endlich seine Ruhe und bekommt bald Verstärkung durch seine Artgenossen.

Viel Erfolg für Euch und Eure Vögel für die diesjährige Brutsaison! :thumbup:

LG Elisa

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Storchenwebcam: https://www.youtube.com/@markus0076
zeitbremse
Beiträge: 20
Registriert: Fr 12. Aug 2022, 12:04
Wohnort: nähe altenahr (eifel)

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von zeitbremse »

als ich noch kästen von außen zwischen den sparren angebracht hatte ( jetzt sind alle im dachboden mit nach außen gebohrten röhren bis durch die dämmung 50cm lang, da kommt kein star mehr durch) habe ich nach all den kämpfen eine starensperre in alle kästen eingebaut, danach war der spuk vorbei. das ganze geht sehr einfach und unkompliziert aus restholzstückchen. kann ich nur empfehlen senkt auch die gefahr daß ein mauersegler durch den starenschnabel augen verliert.
nähe altenahr,eifel
2025:
mauersegler:14kästen,8paare,+4VP
mehlschwalben: 10 besetzte nester
spatzen: 9 kästen alle besetzt
bachstelzen: 1paar
blaumeisen: 1paar
kohlmeisen 1paar
hausrotschwanz 1paar
turmfalken: 5ausgeflogen
Melanie LG
Beiträge: 104
Registriert: Mo 10. Mai 2021, 18:30

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von Melanie LG »

Hallo Regina,
wenn ich so etwas sehe, wird mir ganz anders!! ;(
Es ist manchmal echt grausam!
Letztes Jahr habe ich eine ziemlich heftige Auseinandersetzung zwischen zwei Mauerseglern beobachten können. Aber da waren die Größenverhältnisse zumindest gleich!
Ich hoffe sehr, dass sich der Star eine andere Bleibe sucht und ablässt.
Liebe Grüße.
Melanie
Anzahl Mauersegler Kästen: 10
Kamera: 1
Erwartete MS: 8
Eingetroffen 2024 ( 06.05.): 5 Segler,
3 Paare komplett (8.05), 4 Paare (12.05.)
Eingetroffen 2025: 1 Segler am 24.04., 2 weitere am 27.04., 1 Segler am 01.05.
Claudia
Beiträge: 498
Registriert: Mo 17. Mai 2021, 07:42
Wohnort: Landkreis Göttingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von Claudia »

Wir haben in allen Kästen eine Staresperre. Das hat bisher (ausser einmal) super geklappt. Den Stress hab ich nicht mehr.
LG Claudia

2012 > :roll: 1.Kasten
2020 > 1. Vp
2021 > 16 Kästen / 14 🎥
2025 > 24 Kästen /24 🎥
7 Bp erwartet
8 Bp angekommen
+ 1Vp
24🥚
Verlust :3 🥚durch Spatzen :2 nachgelegt
1 Rollei
20🐣
20 🐦⬛ausgeflogen.
Benutzeravatar
H.-G.
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1331
Registriert: So 1. Mai 2022, 20:44
Wohnort: 33415 Verl

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von H.-G. »

Hallo Regina!
Dein Video hat mir Fragen beantwortet, die ich mir schon lange stelle. Der MS hält sich einfach am Star fest. Wer schon mal einem Segler auf der Hand hatte, weiß, dass das schmerzhaft sein kann. Es ist aber gut möglich, dass der Segler nur die Federn zu fassen bekommt. Da Festgehalten werden bei fast allen Vögeln Panik und Flucht auslöst, dürfte das schon reichen. Dazu muss noch gesagt werden, dass der Segler den Star im Gegensatz zu uns gar nicht oder nur schemenhaft sehen kann, die Größe also nicht einschätzen kann (zu Beginn des Videos singt er den Segler ja geradezu an). Ich denke, dass die Besitzansprüche und Kräfteverhältnisse in diesem Kasten für dieses Jahr geklärt sein dürften. Danke für das tolle Video :thumbup:
Liebe Grüße H.-G.
30 + 5 Nistplätze, 23 Kameras
2023: 48 JV in 19 Nestern, 2 JV tot
2024: 26 von 34 Plätzen belegt, 56 JV/23 Nester, 3 VPs
2025: 66 JV in 29 Nestern, eine erfolgreiche Vierer-Brut