Hallo zusammen,
@Spyr, danke für den Link. Vieles was Johann von Hirscheydt vorträgt, ist mir nicht unbekannt.
Habe die Beiträge von NABU und LBV zur Winterfütterung auch vernommen.
Die Diskussion zur Ganzjahresfütterung von ihnen und des streitbaren Prof. Berthold ebenso.
Bemerkenswert das die Organisationen von der grundsätzliches Ablehnung abrücken.
Mein Interesse galt im besonderen dem Haussperling. Er war immer auf menschliche Siedlungen angewiesen, wo für ihn was (ungewollt) abfiel. Die neueren menschlichen Siedlungen unterscheiden sich grundsätzlich von denen unserer Vorfahren. Das bleibt offenbar nicht ohne Wirkung auf die Bestandsgröße.
Wie alle im Forum habe ich Freude an der Beobachtung und Haussperlinge haben was zu bieten.
Werner, hätte darauf gewettet das Du ein Stativ für die Aufnahme hattest.
@Kaninchenzuechter, danke für die Tipps zur Haltung von Huhn und Schwein.
Hatte ich schon.... meine Tochter mit Wollschwein
Gruß Maddin
Weiter Haltung von Nutztieren siehe Hier admin (Dieter)
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 1958
- Registriert: Fr 27. Sep 2019, 21:29
- Wohnort: Nähe Koblenz (Rhein)
-
- Beiträge: 830
- Registriert: Mo 8. Jul 2019, 14:37
- Wohnort: Landkreis Erding, Bayern
Re: Wildvogelfütterung
Hallo zusammen,
auf dem Meisenknödelkörbchen sitzen nicht nur regelmäßig futternd die Spatzen, Meisen und das Rotkehlchen, sondern auch - siehe Foto.
@Dieter: Über die Anschaffung der von dir empfohlenen Wildkamera denke ich gerade nach, so richtig schöne Nahaufnahmen wären schon toll...
LG, Regina
Die Antwort findet Ihr Hier
auf dem Meisenknödelkörbchen sitzen nicht nur regelmäßig futternd die Spatzen, Meisen und das Rotkehlchen, sondern auch - siehe Foto.
@Dieter: Über die Anschaffung der von dir empfohlenen Wildkamera denke ich gerade nach, so richtig schöne Nahaufnahmen wären schon toll...
LG, Regina
Die Antwort findet Ihr Hier
(Ansiedlungsbeginn 2019 - seitdem 36 ausgeflogene JV)
2025: 5 v. 6 Kästen belegt / alle 8 MS zurück (01.—11.05.)
Eier: 13 (14.—27.05.) ->1 Rollei (K1), 1 Ei mit totem Embryo (K3)
Schlupfe: 11 (3x3/1x2 / 04.—16.06.)
Gestartete JV: 11 (17.—27.07.)
VP: 1 (K6)
***Saisonende/Abzug der AV am 07.08.25***
2025: 5 v. 6 Kästen belegt / alle 8 MS zurück (01.—11.05.)
Eier: 13 (14.—27.05.) ->1 Rollei (K1), 1 Ei mit totem Embryo (K3)
Schlupfe: 11 (3x3/1x2 / 04.—16.06.)
Gestartete JV: 11 (17.—27.07.)
VP: 1 (K6)
***Saisonende/Abzug der AV am 07.08.25***
-
- Beiträge: 830
- Registriert: Mo 8. Jul 2019, 14:37
- Wohnort: Landkreis Erding, Bayern
Re: Wildvogelfütterung
Hallo zusammen, der Meisenknödelkorb im Fliederbusch hinterm Haus ist nach wie vor begehrt. Das Video habe ich vor ein paar Tagen gemacht bei milden Frühlingstemperaturen - heute schneit es wieder und es soll die nächsten Tage ordentlich kalt werden - da freuen sich die Wildvögel über das Fettfutter. LG, Regina
(Ansiedlungsbeginn 2019 - seitdem 36 ausgeflogene JV)
2025: 5 v. 6 Kästen belegt / alle 8 MS zurück (01.—11.05.)
Eier: 13 (14.—27.05.) ->1 Rollei (K1), 1 Ei mit totem Embryo (K3)
Schlupfe: 11 (3x3/1x2 / 04.—16.06.)
Gestartete JV: 11 (17.—27.07.)
VP: 1 (K6)
***Saisonende/Abzug der AV am 07.08.25***
2025: 5 v. 6 Kästen belegt / alle 8 MS zurück (01.—11.05.)
Eier: 13 (14.—27.05.) ->1 Rollei (K1), 1 Ei mit totem Embryo (K3)
Schlupfe: 11 (3x3/1x2 / 04.—16.06.)
Gestartete JV: 11 (17.—27.07.)
VP: 1 (K6)
***Saisonende/Abzug der AV am 07.08.25***
-
- †
- Beiträge: 2579
- Registriert: Fr 2. Dez 2016, 18:31
- Wohnort: Lausitz
-
- Administrator
- Beiträge: 5719
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
- Wohnort: Lkr. Tuttlingen
Re: Wildvogelfütterung
Ach du sch... was ist/war da los ????
Anscheinend völlig ausgehungert die Armen.
samt der Katze am Ende des Videos, allerdings sich bei dieser mein Mitleid in Grenzen hält.
Was für eine Aufnahme
LG
Markus
Anscheinend völlig ausgehungert die Armen.


Was für eine Aufnahme

LG
Markus
Saison 2025
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 1958
- Registriert: Fr 27. Sep 2019, 21:29
- Wohnort: Nähe Koblenz (Rhein)
Re: Wildvogelfütterung
Die Aufnahme ist gelungen!
Warum schlägt die Katze nicht früher zu? Als die vielen Stare da waren. Ihr war es zu lebhaft am Futterhaus!
Rotkehlchen sind sehr territorial und leben in den Wintermonaten einzeln.
Dieter, ihr Revier wird wieder besetzt. Ich bin davon überzeugt und trotzdem ist es ärgerlich.
In Deutschland sollen über 14 Millionen Katzen leben.
Gruß Maddin
Warum schlägt die Katze nicht früher zu? Als die vielen Stare da waren. Ihr war es zu lebhaft am Futterhaus!
Rotkehlchen sind sehr territorial und leben in den Wintermonaten einzeln.
Dieter, ihr Revier wird wieder besetzt. Ich bin davon überzeugt und trotzdem ist es ärgerlich.
In Deutschland sollen über 14 Millionen Katzen leben.
Gruß Maddin
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 2415
- Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
- Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Re: Wildvogelfütterung
Hallo Dieter.
Unfassbar..... ich werde mich aber in unserem Forum bedeckt halten, was ich über Katzen denke....
Sehr sehr schade. Ich habe für die nahende Saison 4 neue Nisthilfen gerade für Rotkehlchen aufgehängt.
liebe Grüße Michael
Unfassbar..... ich werde mich aber in unserem Forum bedeckt halten, was ich über Katzen denke....
Sehr sehr schade. Ich habe für die nahende Saison 4 neue Nisthilfen gerade für Rotkehlchen aufgehängt.
liebe Grüße Michael
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
-
- †
- Beiträge: 2579
- Registriert: Fr 2. Dez 2016, 18:31
- Wohnort: Lausitz
Re: Wildvogelfütterung
Michael, Du kannst schon im Forum darüber schreiben. Wozu haben wir einen passwort geschützten Bereich?Bodensee Mauersegler hat geschrieben: Do 11. Feb 2021, 22:52 Unfassbar..... ich werde mich aber in unserem Forum bedeckt halten, was ich über Katzen denke....
phpBB hat ein wunderbares Rechtesystem. Man muß nicht alles gleich an die große Glocke hängen.
Ich verstehe nicht, warum jetzt so viele Foren sterben, wo man selbst mit dieser kostenlosen Software so viele Möglichkeiten hat.
Gruß Dieter
-
- Administrator
- Beiträge: 5719
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
- Wohnort: Lkr. Tuttlingen
Re: Wildvogelfütterung
Hallo Zusammen,
Wenn auch solche Vorfälle nicht komplett verhindert werden können, so kann man als Katzenhalter und auch Vogelfreund doch einiges tun um es der Katze schwer zu machen.
Futterhäuser /Stellen sollten so platziert werden dass die Katze nicht oder erschwert hin kommt.
Dieter, durch Dein Video konntest Du genau beobachten und kannst Maßnahmen ergreifen.
Im Sommer wenn die JV flügge werden bekommt mein Kater Stubenarrest, auch ansonsten beobachten wir genau wo er die Lage abcheckt.
Zudem hat er ein Glöckchen um den Hals.
Er ist somit schon von weitem nicht nur für uns zu hören.
Ich bin mir sicher, hätte so ein Glöckchen "Deine" Katze gehabt würde das Rotkehlchen noch leben.
Auch wer mehrere Katzen (Freigänger) hält verstärkt das Problem.
LG
Markus
ein leidiges Thema, auch für viele von uns als Katzenhalter.Bodensee Mauersegler hat geschrieben: Do 11. Feb 2021, 22:52 Hallo Dieter.
Unfassbar..... ich werde mich aber in unserem Forum bedeckt halten, was ich über Katzen denke....
Sehr sehr schade.

Futterhäuser /Stellen sollten so platziert werden dass die Katze nicht oder erschwert hin kommt.
Dieter, durch Dein Video konntest Du genau beobachten und kannst Maßnahmen ergreifen.
Im Sommer wenn die JV flügge werden bekommt mein Kater Stubenarrest, auch ansonsten beobachten wir genau wo er die Lage abcheckt.
Zudem hat er ein Glöckchen um den Hals.
Er ist somit schon von weitem nicht nur für uns zu hören.
Ich bin mir sicher, hätte so ein Glöckchen "Deine" Katze gehabt würde das Rotkehlchen noch leben.
Auch wer mehrere Katzen (Freigänger) hält verstärkt das Problem.
LG
Markus
Saison 2025
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
-
- †
- Beiträge: 2579
- Registriert: Fr 2. Dez 2016, 18:31
- Wohnort: Lausitz