Erlebnisse mit unseren gefiederten Freunden, Bestimmung der Vögel
Benutzeravatar
kaninchenzuechter
Beiträge: 2579
Registriert: Fr 2. Dez 2016, 18:31
Wohnort: Lausitz

4. bis 6. Januar 2019 Stunde der Wintervögel

Beitrag von kaninchenzuechter »

Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5719
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Stunde der Gartenvögel

Beitrag von Markus »

Hallo Alle,

zunächst auch von mir Euch Allen ein Gutes, Tolles und Erfolgreiches 2019 :thumbup:

Heute wollte ich eigentlich mit der Zählung beginnen, aber nur 1 Rotkehlchen und 3 Meisen ?
Ok ich war unkonzentriert ;(

Werde morgen nochmals zählen, das kann ja nicht sein.
Übrigens, auf der Nabuseite https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/ ... index.html könnt ihr Euch ne Zählhilfe Downloaden und ausdrucken.

Rotkehlchen.jpg
Rotkehlchen.jpg (75.37 KiB) 6084 mal betrachtet
LG

Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
traudich
Foren-Unterstützerin
Beiträge: 2366
Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
Wohnort: Niedersachsen

Re: Stunde der Gartenvögel

Beitrag von traudich »

Hallo Markus,
Markus hat geschrieben: Mi 2. Jan 2019, 17:20 Heute wollte ich eigentlich mit der Zählung beginnen, aber nur 1 Rotkehlchen und 3 Meisen ?
Ok ich war unkonzentriert ;(
Das Ergebnis muß in der Tat besser aussehen. :S
Ich werde am Freitag eine Zählung aus Frankfurt abgeben und am Samstag vom heimischen Garten. :thumbup: So ungefärt weiß ich aber immer was und wieviel sich bei uns tummelt.

LG
Nistk.: 39 (alle mit 🎥)
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
🥚: 75-5Rolleier
🐣:68
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5719
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Stunde der Gartenvögel

Beitrag von Markus »

Hallo Siegrid, @Alle,

so, heute nochmals eine Stunde lang gezählt.

Mein bescheidenes Ergebnis:

2 Kohlmeisen
3 Haussperlinge
3 Blaumeisen
1 Amsel
1 Buchfink
1 Tannenmeise
1 Elster

Naja, immerhin mehr als gestern, vielleicht auch aufgrund der vorigen sehr kalten Nacht - 8,0°C .


Grüße
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
kaninchenzuechter
Beiträge: 2579
Registriert: Fr 2. Dez 2016, 18:31
Wohnort: Lausitz

Ich habe gerade meine Zählung gemeldet

Beitrag von kaninchenzuechter »

Vogelzählung

40 Haussperlinge
4 Amseln
5 Kohlmeisen
2 Blaumeisen
3 Zaunkönige
2 Buntspechte
2 Rotkehlchen
1 Turmfalke
1 Kleiber

Es sieht nicht gut aus!
Finken fehlen vollständig, keine Tannen- und Haubenmeisen, nicht mal ein Eichelhäher.
Gruß Dieter
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5719
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Stunde der Gartenvögel

Beitrag von Markus »

Hallo zusammen,

nun liegt seit Tagen eine geschlossene Schneedecke und siehe da, reger Betrieb im Garten und an den Futterstellen :thumbup:
Die Vielfalt fehlt zwar noch etwas, aber dennoch, endlich auch mal wieder mehrere Amseln zu sehen.

Anscheinend hat die Natur doch noch genügend Futter auf Vorrat und die Vögel waren bisher vielerorts kaum auf künstliche Futterstellen angewiesen.
Natürlich hatte auch die bisher Schneefreie Zeit positiven Einfluss auf die Futtersuche.

Jedenfalls wäre meine Wintervogelzählung, schon heute Morgen völlig anders ausgefallen.

LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
traudich
Foren-Unterstützerin
Beiträge: 2366
Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
Wohnort: Niedersachsen

Re: Stunde der Gartenvögel

Beitrag von traudich »

Heute nun auch meine Zählung:
2 Amsel
1 Kleiber
1 Buntspecht
2 Rotkehlchen
5 Blaumeisen
6 Kohlmeisen
1 Heckenbraunelle
4 Haussperlinge
2 Türkentauben
2 Buchfinken
2 Grünfinken

Meine Beobachtungen nahe Frankfurt:
u.a. 4 Stare

Bin mal gespannt wann (sonst Ende Februar / Anfang März) und in welcher Zahl die Erlenzeisige in diesem Jahr unsere Futterstelle aufsuchen.

LG
Nistk.: 39 (alle mit 🎥)
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
🥚: 75-5Rolleier
🐣:68
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5719
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Stunde der Gartenvögel

Beitrag von Markus »

Hallo,

auch bei mir bisher noch keine Erlenzeisige.
Letztes Jahr konnte ich sie erst ab März an der Futterstelle beobachten.

Dennoch im Moment bei mir auffallend viele Goldammern und Buchfinken.
Goldammer.mp4
(22.99 MiB) 383-mal heruntergeladen


Grüße
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
ozul
Foren-Unterstützer
Beiträge: 738
Registriert: Sa 14. Jan 2017, 14:54
Wohnort: Lüneburg

Re: Stunde der Gartenvögel

Beitrag von ozul »

Hallo,

bei mir ist an einem Ort in diesem Winter wieder etwas los. Ein großer Trupp Feldsperlinge begleitet von Spatzen, Goldammern, Bergfinken und Grünfinken.
Auch ein Trupp von mindestens 6 Schwanzmeisen kommt regelmäßig vorbei. Gemischte Gruppe aus westlicher und östlicher Färbung. Ansonsten noch Kohl- und Blaumeise, Buchfink, Rotkehlchen, Buntspecht, Eichelhäher, Elster, Rabenkrähe und Ringeltaube.

Dafür ist bei meinem Vater der Bestand an Spatzen und Drosseln fast komplett eingebrochen.

LG Olaf
Schwanzmeise östlich
Schwanzmeise östlich
PSX_20181230_165226.jpg (875.01 KiB) 5990 mal betrachtet
Schwanzmeise östlich westlich
Schwanzmeise östlich westlich
PSX_20190108_232143.jpg (297.79 KiB) 5990 mal betrachtet
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5719
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Stunde der Gartenvögel

Beitrag von Markus »

Knödel aus eigener Herstellung ?
Klasse Fotos Olaf. :thumbup:

LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497