das ist natürlich traurig und ich hatte es so micht erwartet. Man weiß natürlich nicht, wass sich im Naturnest, bevor er rausgesprungen ist, abgespielt hat
 
 Hier sind bislang alle Hitzeflüchter, die ich eingesetzt hatte, gut ausgeflogen.
LG
 
														 
  
														Guten Morgen Regina,Regina hat geschrieben: Mo 10. Jul 2023, 06:08
So, das war die schlechte und traurige Nachricht von heute. Dem anderen Adoptivküken scheint es gut zu gehen, ich werde es weiter beobachten, damit ich notfalls rechtzeitig reagieren kann. LG, Regina

 
														schade um den KleinenRegina hat geschrieben: Mo 10. Jul 2023, 06:08 Im Nachhinein weiß ich nun, dass es falsch und wohl auch naiv war, ihn einfach zu meinen 3 JV in den Kasten zu setzen, anstatt ihn gestern schon in die Wildtierstation zu bringen.
 aber auch ich meine dass Du richtig gehandelt hast, auch in den Wildtierstationen können sie keine Wunder vollbringen, vielleicht war das Küken verletzt.
  aber auch ich meine dass Du richtig gehandelt hast, auch in den Wildtierstationen können sie keine Wunder vollbringen, vielleicht war das Küken verletzt. gerettet werden, im Nachhinein überlege ich immer noch, ob ihre Überlebenschancen an ihren Nistplätzen nicht doch größer gewesen wären.
 gerettet werden, im Nachhinein überlege ich immer noch, ob ihre Überlebenschancen an ihren Nistplätzen nicht doch größer gewesen wären. 
														 
  
														 
														 . Nein, ich bin nicht entmutigt, aber das nächste Mal wäre ich vorsichtiger und würde  keinen 4. JV in meine Kästen setzen. Es war ja der größere der beiden, der gestorben ist, ich hatte ihn zu meinen 3 anderen JV gesetzt, da er in einem ähnlichen Alter bzw. wohl nur ein wenig jünger war. Leider wurde dort gestern nicht so häufig gefüttert, anscheinend auch nur von 1 AV, dazu kam noch die Hitze mit wenig Insektenflug. Vermutlich hat er kein Futter abbekommen, so dass er dehydriert ist, wenn er nicht doch krank oder verletzt war. Vorgestern Abend, als ich ihn übernahm, wog er 46 g, heute früh in totem Zustand nur noch 40 g
 . Nein, ich bin nicht entmutigt, aber das nächste Mal wäre ich vorsichtiger und würde  keinen 4. JV in meine Kästen setzen. Es war ja der größere der beiden, der gestorben ist, ich hatte ihn zu meinen 3 anderen JV gesetzt, da er in einem ähnlichen Alter bzw. wohl nur ein wenig jünger war. Leider wurde dort gestern nicht so häufig gefüttert, anscheinend auch nur von 1 AV, dazu kam noch die Hitze mit wenig Insektenflug. Vermutlich hat er kein Futter abbekommen, so dass er dehydriert ist, wenn er nicht doch krank oder verletzt war. Vorgestern Abend, als ich ihn übernahm, wog er 46 g, heute früh in totem Zustand nur noch 40 g   .
 . . Ich bin optimistisch, dass hier alles gut gehen kann und er beste Chancen auf ein schönes, langes Seglerleben am weiten Himmel hat, was mich wiederum glücklich macht
 . Ich bin optimistisch, dass hier alles gut gehen kann und er beste Chancen auf ein schönes, langes Seglerleben am weiten Himmel hat, was mich wiederum glücklich macht   . LG, Regina
 . LG, Regina 
														 
														
 
														