Tips und Berichte zur Ansiedlung von Mauerseglern wie Lockrufe, Schaffung von Nistplätzen
Michi
Beiträge: 557
Registriert: Fr 19. Jun 2020, 17:00
Wohnort: Werda OT Kottengrün

Re: Einsatz von Lockruf CDs

Beitrag von Michi »

:thumbup: und gern und ich hab sie mit doppelseitigem Klebeband angebracht.

VG Michi
MF1 Westanflug: unbesetzt
5 Einflüge Traufe am Haupthaus: 6 Rückkehrer mit erstem am 30.04.2025
Eier 2025: 8 bei 3 Bruten-bislang 7 JV 2 JV ausgeflogen 1 JV in Pflege
4 Schwegler Nr. 17b Südseite: unbesetzt
2 Eigenbaukästen Ostseite: unbesetzt
3 Rauchschwalbennester: 2022 - 2025 unbesetzt
Mehlschwalbennester Nordwest- und Südseite: unbesetzt
Benutzeravatar
Waechter
Foren-Unterstützer
Beiträge: 476
Registriert: So 19. Mai 2019, 17:16
Wohnort: Wiesbaden

Re: Einsatz von Lockruf CDs

Beitrag von Waechter »

Elisabeth hat geschrieben: Do 9. Jun 2022, 14:15
Michi hat geschrieben: Do 9. Jun 2022, 13:03
...... und eine Silhouette angebracht (ich muss noch eine bauen für den 2 Kasten) und schwupps erfolgten am linken Kasten im Bild, der beschallt wird, massiv Vorbeiflüge .......
VG Michi
Hallo Michi,
Danke für die Info, sehr interessant.
Ich mache mich jetzt gleich mal an die Arbeit! :thumbup:
Hallo Eisabeth, das geeignete Material gibt es im Baumarkt
GUTTA.jpg
GUTTA.jpg (21.19 KiB) 2348 mal betrachtet
TABELLE-Gutta.jpg
TABELLE-Gutta.jpg (105.58 KiB) 2348 mal betrachtet
Gruß, Waechter
Benutzeravatar
Elisabeth
Beiträge: 1264
Registriert: Do 14. Mai 2020, 00:29
Wohnort: HH-Altona
Infos zur Kolonie: Konfessionslos

Re: Einsatz von Lockruf CDs

Beitrag von Elisabeth »

Hallo Götz,
Danke für den Tipp! :thumbup:
Ginge nicht auch eine einfache Laminierhülle?
Das könnte ich schneller umsetzen.
Liebe Grüße
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe

2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
Christiane
Beiträge: 199
Registriert: Mi 21. Apr 2021, 13:33

Re: Einsatz von Lockruf CDs

Beitrag von Christiane »

Ich habe die Silhouette ausgedruckt und mit Laminierfolie laminiert. Anschließend an der Außenwand angebracht - funktioniert auch ganz gut.

Gruß
Christiane
Christiane
Beiträge: 199
Registriert: Mi 21. Apr 2021, 13:33

Re: Einsatz von Lockruf CDs

Beitrag von Christiane »

Ich habe die Silhouette ausgedruckt und mit Laminierfolie laminiert. Anschließend an der Außenwand angebracht - funktioniert auch ganz gut.

Gruß
Christiane
Michi
Beiträge: 557
Registriert: Fr 19. Jun 2020, 17:00
Wohnort: Werda OT Kottengrün

Re: Einsatz von Lockruf CDs

Beitrag von Michi »

Ich habe die Silhouetten aus einer dünnen Holzplatte gefertigt und dann schwarz gespritzt mit der Dose.

Habe eben an der Südseite und an der Ostseite gelockt. Statt der üblichen 3 war eben eine Screaming Party mit 8 bis 10 MS - vllt kann ich welche von der Dorfmitte zu mir locken :rolleyes:

VG Michi
MF1 Westanflug: unbesetzt
5 Einflüge Traufe am Haupthaus: 6 Rückkehrer mit erstem am 30.04.2025
Eier 2025: 8 bei 3 Bruten-bislang 7 JV 2 JV ausgeflogen 1 JV in Pflege
4 Schwegler Nr. 17b Südseite: unbesetzt
2 Eigenbaukästen Ostseite: unbesetzt
3 Rauchschwalbennester: 2022 - 2025 unbesetzt
Mehlschwalbennester Nordwest- und Südseite: unbesetzt
Claudia
Beiträge: 498
Registriert: Mo 17. Mai 2021, 07:42
Wohnort: Landkreis Göttingen

Re: Einsatz von Lockruf CDs

Beitrag von Claudia »

Ich würde gern noch Apartments unter die Segler bringen. Doch ich trau mir keine Lockrufe anbringen.
Heute früh wurde ich schon von Suchern und anklatscher geweckt.
Heute Mittag gab es den ersten Nachwuchs. Und prompt gibt es die ersten Verfolger.
Ich möchte nichts riskieren.
Dateianhänge
Apartment_4_2022-06-09T20_25_26+0200 (1).mp4
(2.35 MiB) 212-mal heruntergeladen
LG Claudia

2012 > :roll: 1.Kasten
2020 > 1. Vp
2021 > 16 Kästen / 14 🎥
2025 > 24 Kästen /24 🎥
7 Bp erwartet
8 Bp angekommen
+ 1Vp
24🥚
Verlust :3 🥚durch Spatzen :2 nachgelegt
1 Rollei
20🐣
20 🐦⬛ausgeflogen.
Benutzeravatar
Jan_LDK
Beiträge: 349
Registriert: Mi 19. Mai 2021, 15:46
Wohnort: Lahn-Dill-Kreis

Re: Einsatz von Lockruf CDs

Beitrag von Jan_LDK »

Juhuuu, es ist soweit! Der erste Segler war heute mehrfach für einige Zeit im Kasten. Ich habe ja aktuell zwei Kästen. Nr. 1 war derjenige wo der Rückkehrer eine Nacht drin war und später auch immer wieder morgens mal ein Star. Den Lautsprecher zum Anlocken hatte ich dann am Kasten Nr 2 gemacht. Heute flog der Segler in Kasten 1 ein. Hab die Einfluge selber nicht gesehen. Als ich aber mal draußen war flogen mehrere Segler laut schreiend ums Haus und zwei hingen direkt hintereinander kurz am Kasten 2. In Nr. 1 saß zu dem Zeitpunkt noch der andere. Ein tolles Highlight zum Wochenende :thumbup:
1654861079667.jpg
Viele Grüße
Jan

2 Kästen ab 2020
2021 1. Übernachtungen
2022 VP in Nr. 1
2023 BP in Nr. 1 (3 Eier, 2 JV)
2024 BP in Nr. 1 (3 JV)

2025 Ankunft in Nr.1: 04. u. 06.05.
🥚: 16., 18., 20.05.
🐣: 06., 07., 09.06.
Abflug: 17., 18., 19.07.

Infos u. Stream: https://youtube.com/@siggijepsen
Michi
Beiträge: 557
Registriert: Fr 19. Jun 2020, 17:00
Wohnort: Werda OT Kottengrün

Re: Einsatz von Lockruf CDs

Beitrag von Michi »

Herzlichen Glückwunsch Jan :thumbup: ganz toll

Bei mir heute statt 3 Geschwader das 6-8er Geschwader aber leider keine Angänge oder gar Einflüge ;( :S bis jetzt :D

VG Michi
MF1 Westanflug: unbesetzt
5 Einflüge Traufe am Haupthaus: 6 Rückkehrer mit erstem am 30.04.2025
Eier 2025: 8 bei 3 Bruten-bislang 7 JV 2 JV ausgeflogen 1 JV in Pflege
4 Schwegler Nr. 17b Südseite: unbesetzt
2 Eigenbaukästen Ostseite: unbesetzt
3 Rauchschwalbennester: 2022 - 2025 unbesetzt
Mehlschwalbennester Nordwest- und Südseite: unbesetzt
Benutzeravatar
Bodensee Mauersegler
Foren-Unterstützer
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Einsatz von Lockruf CDs

Beitrag von Bodensee Mauersegler »

Super Jan.
Gratulation :thumbup:
Tolles Foto!
Viel Erfolg weiterhin…
LG Michael
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025