Austausch über Rückkehr, Bruttätigkeit, Abflug und Verhalten der Mauersegler im Jahresverlauf
usirius
Beiträge: 32
Registriert: Di 15. Mai 2018, 22:16
Wohnort: Neuthard

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2018

Beitrag von usirius »

Hallo Bodensee Mauersegler, danke für diese Mut machende Nachricht! In einem meiner 7 neuen Kästen ist dieser Tage schon ein Spatzenpaar eingezogen. Ich hoffe, dass dieses mithilft, vorbeiziehende erstmals brütende oder aus ihren alten Nistplätzen vertriebene Mauersegler anzulocken. Ich hoffe natürlich nicht, dass wegen meinen neuen Käsen nach erfolgreichem Bezug niemand vergeblich auf sein Mauerseglerpaar wartet. - Hierbei mir in Nordbaden fliegen seit ein paar Tagen spätnachmittags in etwas größerer Höhe immer wieder ein paar vorbei.
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5720
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2018

Beitrag von Markus »

Hi Alex,
an Euch habe ich die letzten Tage tatsächlich öfters gedacht. Habt Geduld sie werden noch kommen, lasst Euch das von dem werdenden Segler- Opa sagen. :lol:
Kann Euch natürlich verstehen, und wünsche Euch dass euer Einsatz bald belohnt wird. :thumbup:

Ok, mein Naturnestpaar ist zum Glück hier, aber der Rest?? Aber wie gesagt, ich bin Optimist, Sie werden Kommen!

Deine Beobachtung lässt hoffen Michael, wie ist Deine Einschätzung Vogelzug oder Wetterflüchtlinge ?

Meine waren wieder weg von 11 – 18:30 Uhr, jetzt wird gekuschelt und warm gehalten bei 8°C, ansonsten, nix.

Bis auf Star und Meise welche fleißig am Füttern sind.

zwei im Nest.PNG
zwei im Nest.PNG (179.57 KiB) 4265 mal betrachtet
LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
Bodensee Mauersegler
Foren-Unterstützer
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2018

Beitrag von Bodensee Mauersegler »

Hallo Markus.
Was für ein tolles Foto. Danach sehnen wir uns doch alle.
Stell dir mal vor..... ich stehe gerade vor dem Fenster und sehe knapp 50 Mauersegler im Verbund am See jagend vorbeiziehend.
Da denkst du, jetzt müssten doch meine kommen und zack sind sie weitergezogen.
;( Lg Michael
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
Benutzeravatar
Jan
Beiträge: 641
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 18:49
Wohnort: Hamburg

Heute keine Übernachtung ... aber ...

Beitrag von Jan »

Schließ mich Michael an, Markus:
Tolles Foto!
So soll's sein!
:thumbup:

Saß heute 'ne gute Stunde im Vorgarten, habe ein Buch gelesen und dabei "gelauert".
Einen Einflug konnte ich nicht beobachten.
Zur Sicherheit habe ich vom Dachbodenfester nochmal gelauscht - heute Abend gab es defintiv keine verräterischen Kratzgeräusche.
ABER:
Ein Seglerpärchen (so sah es jedenfalls für mich aus) drehte wieder Runden überm Haus.
Genau wie gestern.
Immer wieder mal verschwanden sie, kehrten aber schnell zurück.
Dann kamen sie auf einmal von links - und von rechts gesellten sich zwei weitere dazu! :thumbup:
Zu viert wurden dann Runden gedreht. Einmal auch sehr tief am Haus vorbei; sie flogen dabei so tief, dass die Flügelschläge gut zu hören waren.
Sie schienen das richtig zu zelebrieren!

Wie gesagt: Kein Einflug, kein Übernachten.
Aber es sah aus "wie früher" - wenn der Vierertrupp tatsächlich zu meinem Haus gehört, wären sie vollzählig! :)

Bin gespannt, was die nächsten Tage bringen!

Besten Gruß
Anzahl der Mauersegler-Kästen: neun
Alle fünf Paare vollständig: 17.05.2022 ✅
Erste Eiablage: 20.05.2022 (Paar 1)
Anzahl der Eier: 13
Anzahl der Jungen:
***
Anzahl der Mehlschwalben-Nester: sieben
Apus Apus
Beiträge: 12
Registriert: Do 10. Mai 2018, 13:39
Wohnort: Hamburg

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2018

Beitrag von Apus Apus »

Na dann keimt ja ein bißchen Hoffnung auf...aber so weit noch weg...
der Bodensee...
Wir Hamburger haben Temeraturen um die 20 Grad, bewölkt, auch die nä. Tage!
Glückwunsch an alle, die wenigstens schon Rückkehrer haben.
Himmel weiterhin leer, lauern ( was ich zu gern mache..) ist vergebens.
Weiter hoffen.
Liebe Grüsse Susann
Benutzeravatar
Jan
Beiträge: 641
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 18:49
Wohnort: Hamburg

"Wo sind die Mauersegler?"

Beitrag von Jan »

Überall wird noch gewartet ...
;( :S ;(

http://vorarlberg.orf.at/radio/stories/2913223/

"Heuer bleiben viele Plätze in Vorarlberg leer, an denen die Mauersegler bisher gebrütet haben. Das könne eine Folge der ungünstigen Großwetterlage sein, heißt es aus der Schweizer Vogelwarte Sempach. Bis zum Ende der ersten Mai-Woche habe man so wenig Mauersegler wie seit acht Jahren nicht mehr gezählt."

"In der deutschen Vogelwarte Radolfszell spricht man von Ausfällen bis zu 40 Prozent."
Anzahl der Mauersegler-Kästen: neun
Alle fünf Paare vollständig: 17.05.2022 ✅
Erste Eiablage: 20.05.2022 (Paar 1)
Anzahl der Eier: 13
Anzahl der Jungen:
***
Anzahl der Mehlschwalben-Nester: sieben
Benutzeravatar
traudich
Foren-Unterstützerin
Beiträge: 2366
Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
Wohnort: Niedersachsen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2018

Beitrag von traudich »

Hallo Jan,
Insektenmangel und Brutplatzverlust können den allgemeinen Rückgang der Mauersegler erklären. Aber in diesem Jahr ist doch auffällig, dass bislang so wenig Segler zurückgekehrt sind. Es muß doch am Rückzug bzw. Aufenthalt in Afrika liegen. ;(

LG
Nistk.: 39 (alle mit 🎥)
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
🥚: 75-5Rolleier
🐣:68
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
Benutzeravatar
Jan
Beiträge: 641
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 18:49
Wohnort: Hamburg

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2018

Beitrag von Jan »

Hallo Siegrid,

da hast du recht.
Dass "plötzlich" so viele verschwunden sein sollen, verwundert in der Tat. :?
Ich hoffe ja nach wie vor, dass es größtenteils nur Auswirkungen eines erheblichen Zugstaus in Afrika oder Südeuropa sind.

Dementsprechend war ich gestern Abend echt froh, vier Segler ums Haus fliegen zu sehen - in der Hoffnung, dass es die vier vom Vorjahr sind.
Aber heute ist z. B. NICHTS los. Es ist auch kalt und windig.

Ich drücke dir, deinen Seglern - und natürlich auch allen anderen weiterhin die Daumen!
:thumbup:

Besten Gruß
Jan
Anzahl der Mauersegler-Kästen: neun
Alle fünf Paare vollständig: 17.05.2022 ✅
Erste Eiablage: 20.05.2022 (Paar 1)
Anzahl der Eier: 13
Anzahl der Jungen:
***
Anzahl der Mehlschwalben-Nester: sieben
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5720
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2018

Beitrag von Markus »

Hallo Jan,

der Bericht bestätigt viele Beobachtungen ;(

Aussage in dem Bericht : "So wenig wie vor 8 Jahren nicht mehr" da wäre interessant zu erfahren wie die Großwetterlage damals war.

Bei uns lässt sich eine leichte Wetterbesserung erahnen, heute fast 15°C.

Der Himmel aber nach wie vor so gut wie mauerseglerleer ;(

meine sind seit 12 Uhr weg.

LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5720
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2018

Beitrag von Markus »

erste Meldungen nun auch bei uns,
https://www.nrz.de/region/wo-sind-die-m ... 90753.html

also 5 Segler konnte ich Anfang Mai bei mir schon sicher zählen, jetzt ist nur noch mein Paar hier. Somit sollten doch mind. drei die nächsten schönen Tage wieder kommen ?

Grüße
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497