Guten Abend zusammen.
Bei mir in Hersbruck sind heute 20.30 Uhr noch 2 Mauersegler in unterschiedliche Kästen eingeflogen. Da werden sich die Stare morgen umschauen und vielleicht nichts mehr eintragen. Gute Nacht und Liebe Grüße Tine.
-
- Beiträge: 434
- Registriert: Di 9. Jun 2020, 13:51
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024
MS-Nistplätze: 8
2025: 5 belegt davon 1 VP, 4 Brutpaare, 8 JV
2025: 5 belegt davon 1 VP, 4 Brutpaare, 8 JV
-
- Administrator
- Beiträge: 5719
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
- Wohnort: Lkr. Tuttlingen
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024
Hallo zusammen,
hatte heute Abend auch drei weitere Ankünfte, zwei davon in die beiden Kästen mit den Wespennestern.
Eigentlich wären die Paare dort nun komplett, aber nach ca. 30 min. haben beide jeweils wieder den Kasten verlassen, die Partner sitzen nun wieder alleine drin.
Irritieren da womöglich die Wespennester ? bin mal gespannt wie sich das weiter entwickelt.
Hoffe ich verliere die Paare nicht.
LG
Markus
hatte heute Abend auch drei weitere Ankünfte, zwei davon in die beiden Kästen mit den Wespennestern.
Eigentlich wären die Paare dort nun komplett, aber nach ca. 30 min. haben beide jeweils wieder den Kasten verlassen, die Partner sitzen nun wieder alleine drin.
Irritieren da womöglich die Wespennester ? bin mal gespannt wie sich das weiter entwickelt.
Hoffe ich verliere die Paare nicht.

LG
Markus
Saison 2025
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
-
- Beiträge: 575
- Registriert: Mi 29. Mai 2019, 10:52
- Wohnort: Regensburg
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024
Grüß Dich Markus,Markus hat geschrieben: Mo 6. Mai 2024, 21:34 Hallo zusammen,
hatte heute Abend auch drei weitere Ankünfte, zwei davon in die beiden Kästen mit den Wespennestern.
Eigentlich wären die Paare dort nun komplett, aber nach ca. 30 min. haben beide jeweils wieder den Kasten verlassen, die Partner sitzen nun wieder alleine drin.
Irritieren da womöglich die Wespennester ? bin mal gespannt wie sich das weiter entwickelt.
Hoffe ich verliere die Paare nicht.![]()
LG
Markus
sicher wissen kann man es noch nicht, ob es die Wespennester sind, aber ich glaube nicht.
Ich konnte hier schon öfter beobachten , dass in den ersten Nächten einer der Partner eine Luftübernachtung vorzieht.
Ich vermute die Umstellung von ihrem Lieblingselement Luft auf eine liegende Übernachtung fällt manchem MS schwerer als wir es uns vorstellen können.
Anzahl der MS Kästen: 20
Erwartete Mauersegler: 22
Eingetroffen: 20
Erster Rückkehrer: 25.04.
Eiablage bisher -> 4x3 6x2 = 24
JV bisher: 4x3 4x2 = 20
VP:2
Grüße Werner
Erwartete Mauersegler: 22
Eingetroffen: 20
Erster Rückkehrer: 25.04.
Eiablage bisher -> 4x3 6x2 = 24
JV bisher: 4x3 4x2 = 20
VP:2
Grüße Werner

-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 2415
- Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
- Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024
Guten Abend zusammen.
Heute sind 2 weitere Mauersegler angekommen.
Das erste Paar in Kasten 3 ist komplett. In Kasten 2 und 4 ein Mauersegler. Insgesamt sind jetzt 4 wieder zu Hause.
Liebe Grüße Michael
Heute sind 2 weitere Mauersegler angekommen.
Das erste Paar in Kasten 3 ist komplett. In Kasten 2 und 4 ein Mauersegler. Insgesamt sind jetzt 4 wieder zu Hause.
Liebe Grüße Michael
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
-
- Administrator
- Beiträge: 5719
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
- Wohnort: Lkr. Tuttlingen
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024
Hallo Werner,
Bin jetzt schon am überlegen, wie ich solche Situation nächstes Jahr verhindern kann.
Wespen bauen ja ihre Nester vorwiegend hängend an naturbelassenem Holz.
Vielleicht würde es ja schon genügen wenn ich an das Dach des Kastens Baumwollstoff (zb. Leintuch) tackere ?
Könnte mir vorstellen das dort ihr Holzbrei keinen halt findet.
LG
Markus
Hoffentlich ist es soRoha hat geschrieben: Mo 6. Mai 2024, 22:07 ob es die Wespennester sind, aber ich glaube nicht.
Ich konnte hier schon öfter beobachten , dass in den ersten Nächten einer der Partner eine Luftübernachtung vorzieht.

Bin jetzt schon am überlegen, wie ich solche Situation nächstes Jahr verhindern kann.
Wespen bauen ja ihre Nester vorwiegend hängend an naturbelassenem Holz.
Vielleicht würde es ja schon genügen wenn ich an das Dach des Kastens Baumwollstoff (zb. Leintuch) tackere ?
Könnte mir vorstellen das dort ihr Holzbrei keinen halt findet.
LG
Markus
Saison 2025
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 1331
- Registriert: So 1. Mai 2022, 20:44
- Wohnort: 33415 Verl
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024
Hallo zusammen!
Sich hier heute einr größere Zahl an Seglern dazugekommen. In den Kamerakästen übernachten mindestens 17 MS. Heute morgen gab's auch die ersten Auseinandersetzungen im Giebelkasten. Tagsüber immer wieder mal kleine Screaming-Formationen. Abends war es aber doch noch ziemlich ruhig und ein Teil der Segler scheint zur Luftübernachtung abgeflogen zu sein.
LG H.-G.
Sich hier heute einr größere Zahl an Seglern dazugekommen. In den Kamerakästen übernachten mindestens 17 MS. Heute morgen gab's auch die ersten Auseinandersetzungen im Giebelkasten. Tagsüber immer wieder mal kleine Screaming-Formationen. Abends war es aber doch noch ziemlich ruhig und ein Teil der Segler scheint zur Luftübernachtung abgeflogen zu sein.
LG H.-G.
30 + 5 Nistplätze, 23 Kameras
2023: 48 JV in 19 Nestern, 2 JV tot
2024: 26 von 34 Plätzen belegt, 56 JV/23 Nester, 3 VPs
2025: 66 JV in 29 Nestern, eine erfolgreiche Vierer-Brut
2023: 48 JV in 19 Nestern, 2 JV tot
2024: 26 von 34 Plätzen belegt, 56 JV/23 Nester, 3 VPs
2025: 66 JV in 29 Nestern, eine erfolgreiche Vierer-Brut
-
- Beiträge: 1264
- Registriert: Do 14. Mai 2020, 00:29
- Wohnort: HH-Altona
- Infos zur Kolonie: Konfessionslos
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024
Hallo Markus,Markus hat geschrieben: Mo 6. Mai 2024, 22:42
Wespen bauen ja ihre Nester vorwiegend hängend an naturbelassenem Holz.
Vielleicht würde es ja schon genügen wenn ich an das Dach des Kastens Baumwollstoff (zb. Leintuch) tackere ?
Könnte mir vorstellen das dort ihr Holzbrei keinen halt findet.
LG
Markus
das kann ich so nicht bestätigen.
Bei mir hat eine Wespe mal ein Nest an eine Stuhlauflage geheftet.
Hielt wunderbar.

(Aber auch dieses Nest war irgendwann verwaist. Ich würde entspannt abwarten.

Liebe Grüße
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe
2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe
2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
-
- Beiträge: 148
- Registriert: Mi 10. Apr 2019, 16:45
- Wohnort: Dörenhagen nähe Paderborn
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024
Moin in die Runde
Bisher 3 Brutpaare komplett, 2 Single
LG
Martin
Bisher 3 Brutpaare komplett, 2 Single
LG
Martin
Mauersegler seit 2013 am Haus
Anzahl der Kästen: 16
Erwartet: 22
Eingetroffen: 22 erste am 20.04.2025
Brutpaare: 11 2 VP
Kamera: 1
Eier:
Junge:16 2022, 18 2023
Anzahl der Kästen: 16
Erwartet: 22
Eingetroffen: 22 erste am 20.04.2025
Brutpaare: 11 2 VP
Kamera: 1
Eier:
Junge:16 2022, 18 2023
-
- Beiträge: 1264
- Registriert: Do 14. Mai 2020, 00:29
- Wohnort: HH-Altona
- Infos zur Kolonie: Konfessionslos
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024
Das Fragezeichen kann weg! Sie sind da!Elisabeth hat geschrieben: Mo 6. Mai 2024, 21:24 ......
Ich konnte heute keinen Einflug im Osten verifizieren.
Dafür vielleicht in einem Südkasten......
Aber wieder mit Fragezeichen.![]()
Heute morgen wollte ich nachschauen, ob vielleicht jemand übernachtet hat und nun "aufgestanden" ist, da hörte ich schon das erste Sriii dieses Jahres.
Schnell ein Blick aus dem Fenster: Sie flogen direkt über dem Haus.
Raus in den Garten und mir wurde ein Mini-Screaming von zwei Vögeln geboten

Davor waren sogar einmal fünf Vögel weiter oben rufend über dem Haus.
Fühlte sich schon sehr nach Hochsommer an.

Liebe Grüße
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe
2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe
2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Mo 6. Mai 2024, 09:22
- Wohnort: Georgensgmünd
- Infos zur Kolonie: 5 Nisthöhlen sind am Ostgiebel in die Wand eingelassen. Erstbezug 1990.
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024
Auch meine Mauersegler sind am 06.05.2024 abends eingetroffen. Ein paar tiefe Überflüge zur Begrüßung.
Ort Georgensgmünd im südlichen Mittelfranken.
Ort Georgensgmünd im südlichen Mittelfranken.