Möchte mich hier mal für die vielen Meldungen bedanken alle werden zeitnah zur Karte und Liste hinzugefügt und dann eingestellt-immer mal wieder nachsehen.
Wie man sieht gibt es einige gelbe und auch schon rote Punkte , aber der überwiegende Teil ist noch farblos
Zum letztenren gehört auch unsere Kolonie und ich kann mir kaum vorsellen, dass in einigen Tagen 20 bei uns beheimatete MS kreisen denn bislang ist nichts zu sehen-ich setze auf`s Wochenende.
@Markus und Michael
hier waren die Segler bislang immer vor euren zurück-da wollen wir jetzt keine Abweichung
LG
Nistk.: 39 (alle mit ) erw.: 54, angek.: 56 Brutpaare:27 : 75-5Rolleier :68 Adoptivküken: 12 VP: : Handaufzucht: total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
Thömmes hat geschrieben: Mo 27. Apr 2020, 23:05
Ein Wunder wie die sich die winzige Öffnung über so lange Zeit genau merken können und im ersten Anlauf dort hinein zischen.
Da geht einem das Herz auf
Es war keiner vom letztjährigen Brutpaar, sondern einer von einem Verlobungspaar. Der hatte es wirklich eilig. Jetzt heißt es Daumen drücken für die anderen 5, die ich noch erwarte.
Super, Thomas - schön, dass du diese Erstankunft selbst beobachten konntest! Ich drücke die Daumen für den Rest der Truppe .
Trotz meiner sehnsüchtigen Blicke gen Himmel herrscht gähnende Leere, was Mauersegler betrifft - also ist weiter Geduld angesagt. Hoffentlich hat mein Verlobungspaar die gefährliche Reise heil überstanden und erinnert sich dann ebenso gut an ihr Vorjahresquartier. Mir kommt es wie ein Wunder vor, wenn die MS es überhaupt schaffen, trotz all der Gefahren heil zurückkehren. LG, Regina
2025: 5 v. 6 Kästen belegt / alle 8 MS zurück (01.—11.05.)
Eier: 13 (14.—27.05.) ->1 Rollei (K1), 1 Ei mit totem Embryo (K3)
Schlupfe: 11 (3x3/1x2 / 04.—16.06.)
Gestartete JV: 11 (17.—27.07.)
VP: 1 (K6)
***Saisonende/Abzug der AV am 07.08.25***
Hallo, ich bin neu hier im Forum. Wir wohnen in Berlin Steglitz in einem Altbau im obersten Geschoss und haben einen Balkon zur Straße hin. Unterm Dach, in einer Ecke beim Dachrinnenabfluss, hatten wir in den letzten 2 Jahren immer Mauersegler zu Gast. Gestern Abend um 20.30h saß ich auf dem Balkon und hörte auf einmal das bekannte "Patsch", das typische Geräusch, wenn ein Mauersegler ins Nest einfliegt, rechts über meinem Kopf. Sekunden später dann ein lautes "Fiep Fiep". Mein Herz ging auf bei diesen vertrauten und liebgewonnenen Lauten. Auf einmal war unser Mauersegler wieder da, ohne viel Gewese vorher zu machen. Einfach angeflogen und - zack - drinnen!
Den Geräuschen nach zu urteilen, ist sie (?) noch alleine, aber sie macht sich lauthals bemerkbar. Von nun an geht's hoffentlich bald wieder los mit der Flugschau vor unserem Balkon!
heute 10:17 erster Mauersegler im Kasten K02
Da ich alle Kästen mit einer Cam (+ Bewegungserkennung) ausgestattet habe kann ich dies so genau sagen.
Dies ist der Kasten in dem letztes Jahr ab 2.Juli ein Verlobtenpaar übernachtet hat.
Ihr könnt es Euch sicher vorstellen, ich schreibs trotzdem ... ist ein tolles Gefühl - auch im 8ten Jahr mit MS am Haus!
Anzahl der MS Kästen: 20
Erwartete Mauersegler: 22
Eingetroffen: 20
Erster Rückkehrer: 25.04.
Eiablage bisher -> 4x3 6x2 = 24
JV bisher: 4x3 4x2 = 20
VP:2 Grüße Werner
Tyler Swift hat geschrieben: Di 28. Apr 2020, 10:17
Hallo, ich bin neu hier im Forum. Wir wohnen in Berlin Steglitz in einem Altbau im obersten Geschoss und haben einen Balkon zur Straße hin. Unterm Dach, in einer Ecke beim Dachrinnenabfluss, hatten wir in den letzten 2 Jahren immer Mauersegler zu Gast. Gestern Abend um 20.30h saß ich auf dem Balkon und hörte auf einmal das bekannte "Patsch", das typische Geräusch, wenn ein Mauersegler ins Nest einfliegt, rechts über meinem Kopf. Sekunden später dann ein lautes "Fiep Fiep". Mein Herz ging auf bei diesen vertrauten und liebgewonnenen Lauten. Auf einmal war unser Mauersegler wieder da, ohne viel Gewese vorher zu machen. Einfach angeflogen und - zack - drinnen!
Den Geräuschen nach zu urteilen, ist sie (?) noch alleine, aber sie macht sich lauthals bemerkbar. Von nun an geht's hoffentlich bald wieder los mit der Flugschau vor unserem Balkon!
Lieber Seglerfreund, man kann es rauslesen, das Du viel Freude an den Seglern hast, Glückwunsch für deinen Ankömmling
Hast du schon mal über eine Erweiterung der Kolonie nachgedacht, eventuell Quatiere an der Balkonbrüstung anzubringen.
Viele Grüße
Peter
Erster Anflug: 16 April 2025
Eingetroffen in 2025: 39 Segler
Stand 19. Mai 2025
Anzahl Kästen: 23
Pärchen 2024: 21
Bruten 2024: 18
@ Erst Ansiedlung 2004, nach 3 Jahren Beschallung.
traudich hat geschrieben: Di 28. Apr 2020, 09:50
Möchte mich hier mal für die vielen Meldungen bedanken alle werden zeitnah zur Karte und Liste hinzugefügt und dann eingestellt-immer mal wieder nachsehen.
Wie man sieht gibt es einige gelbe und auch schon rote Punkte , aber der überwiegende Teil ist noch farblos
Zum letztenren gehört auch unsere Kolonie und ich kann mir kaum vorsellen, dass in einigen Tagen 20 bei uns beheimatete MS kreisen denn bislang ist nichts zu sehen-ich setze auf`s Wochenende.
@Markus und Michael
hier waren die Segler bislang immer vor euren zurück-da wollen wir jetzt keine Abweichung
LG
Grüß Dich traudich,
vielen Dank auch von mir, für die Arbeit die Du Dir machst
Als Ergänzung für die Excel-Liste erste Ankunft eines MS in 2019 bei mir, war der 02.05.
Anzahl der MS Kästen: 20
Erwartete Mauersegler: 22
Eingetroffen: 20
Erster Rückkehrer: 25.04.
Eiablage bisher -> 4x3 6x2 = 24
JV bisher: 4x3 4x2 = 20
VP:2 Grüße Werner
Tyler Swift hat geschrieben: Di 28. Apr 2020, 10:17
Hallo, ich bin neu hier im Forum. Wir wohnen in Berlin Steglitz in einem Altbau im obersten Geschoss und haben einen Balkon zur Straße hin.
Lieber Seglerfreund, man kann es rauslesen, das Du viel Freude an den Seglern hast, Glückwunsch für deinen Ankömmling
Hast du schon mal über eine Erweiterung der Kolonie nachgedacht, eventuell Quatiere an der Balkonbrüstung anzubringen.
Viele Grüße
Peter
Herzlich willkommen Tyler, und eine schöne MS-Saison.
Die Anregung von Peter würde die Freude sicher noch steigern.
Weitere Beratung dazu kannst Du hier im Forum erhalten
Anzahl der MS Kästen: 20
Erwartete Mauersegler: 22
Eingetroffen: 20
Erster Rückkehrer: 25.04.
Eiablage bisher -> 4x3 6x2 = 24
JV bisher: 4x3 4x2 = 20
VP:2 Grüße Werner
Tyler und weiteren neuen Mitgliedern im Forum auch von mit ein herzliches Willkommen
traudich hat geschrieben: Di 28. Apr 2020, 09:50
@Markus und Michael
hier waren die Segler bislang immer vor euren zurück-da wollen wir jetzt keine Abweichung
LG
Sieht bis jetzt immer noch gut aus für Dich Siegrid. Dennoch muss ich zugeben, dass ich über eine Abweichung doch erfreut wäre
Im Moment haben wir den längst ersehnten Regen, wenn auch bisher nur eher tröpfchenweise bei 15°C.
Zwei unserer ca. 20 köpfigen Kolonie im Ort sind jedenfalls schon hier, konnte sie schon vor 10 Tagen beobachten.
14:50 Uhr: zwei Segler fliegen eine kurze Runde ums Haus, und verschwinden in den Kästen. Leider habe ich nicht gesehen in welchen Kasten sie gegangen sind.Somit sind nun auch in Ahaus die ersten Segler angekommen am 27. April um 14:50 Uhr
Liebe Grüße Walter
Saison 2024
Anzahl der Kästen: 16
Brutpaare:
Kastenkamera: 3
Eiablage (in den 3 Kamerakästen):3
Küken (in den 3 Kamerakästen):
Erster Einflug (2024):
Erwartet: 18
Eingetroffen: 9