Liebe Grüße Walter
-
- Beiträge: 254
- Registriert: Sa 28. Apr 2018, 10:19
- Wohnort: 48683 Ahaus
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020
Stimmt Markus
. Leider bei uns auch nix. Naja, Kästen offen, da bleibt nur noch abwarten
Liebe Grüße Walter
Liebe Grüße Walter
Saison 2024
Anzahl der Kästen: 16
Brutpaare:
Kastenkamera: 3
Eiablage (in den 3 Kamerakästen):3
Küken (in den 3 Kamerakästen):
Erster Einflug (2024):
Erwartet: 18
Eingetroffen: 9
Anzahl der Kästen: 16
Brutpaare:
Kastenkamera: 3
Eiablage (in den 3 Kamerakästen):3
Küken (in den 3 Kamerakästen):
Erster Einflug (2024):
Erwartet: 18
Eingetroffen: 9
-
- Beiträge: 394
- Registriert: Mi 28. Jun 2017, 00:43
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020
Nabend zusammen,
erstmal Glückwunsch an alle, für die schon die Saison begonnen hat und herzlich Willkommen an die zahlreichen neuen Mitglieder.
An der kalten irischen Westküste ist schon ein Mauersegler angekommen, so weit sind sie schon nach Norden vorgedrungen.
https://www.gmit.ie/mayo/swifts
Das ist sehr erstaunlich für April. Vielleicht war dort so weit westlich der Wind günstig. Hier wehte er ihnen ja die letzten Wochen ständig mehr oder weniger stark entgegen.
Hier in Krefeld am milden Niederrhein noch tote Hose, einen DZ konnte ich sehr hoch für 2 sec sehen, das war's. Ich rechne aber jetzt jederzeit mit den ersten Ankömmlingen.
Liebe Grüße
Thomas
erstmal Glückwunsch an alle, für die schon die Saison begonnen hat und herzlich Willkommen an die zahlreichen neuen Mitglieder.
An der kalten irischen Westküste ist schon ein Mauersegler angekommen, so weit sind sie schon nach Norden vorgedrungen.
https://www.gmit.ie/mayo/swifts
Das ist sehr erstaunlich für April. Vielleicht war dort so weit westlich der Wind günstig. Hier wehte er ihnen ja die letzten Wochen ständig mehr oder weniger stark entgegen.
Hier in Krefeld am milden Niederrhein noch tote Hose, einen DZ konnte ich sehr hoch für 2 sec sehen, das war's. Ich rechne aber jetzt jederzeit mit den ersten Ankömmlingen.
Liebe Grüße
Thomas
2025:
Kästen 26 (Projektbeginn 2017)
Erwartet 20 Segler
Ankünfte: 26/4 2 MS, 27/4 3 MS, 28. und 29/4 3 MS, 30/4 3 MS, 4/5 1 MS, 7/5 1 MS, 10/5 3 MS, 11/5 2 MS
Kästen 26 (Projektbeginn 2017)
Erwartet 20 Segler
Ankünfte: 26/4 2 MS, 27/4 3 MS, 28. und 29/4 3 MS, 30/4 3 MS, 4/5 1 MS, 7/5 1 MS, 10/5 3 MS, 11/5 2 MS
-
- Beiträge: 340
- Registriert: Mi 1. Aug 2018, 16:20
- Wohnort: Schweiz, Gipf-Oberfrick (Fricktal)
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020
Guten Tag
Gestern bei sonnigem Wetter tagsüber die ersten Screaming Parties mit 3 Teilnehmern. Am Abend waren es bereits 4. Gegen 20 Uhr Einflüge in Kasten 6 und Ein-, Ausflüge in Kasten 10 registriert.
In Holziken (Luftlinie etwa 20 km südlich von hier) wurden gemäss Ornitho gestern 80 (achtzig!) Mauersegler gezählt.
Gestern bei sonnigem Wetter tagsüber die ersten Screaming Parties mit 3 Teilnehmern. Am Abend waren es bereits 4. Gegen 20 Uhr Einflüge in Kasten 6 und Ein-, Ausflüge in Kasten 10 registriert.
In Holziken (Luftlinie etwa 20 km südlich von hier) wurden gemäss Ornitho gestern 80 (achtzig!) Mauersegler gezählt.
-
- Administrator
- Beiträge: 5719
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
- Wohnort: Lkr. Tuttlingen
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020
Super, Jetzt geht es Schlag auf Schlag
wer einen schnellen Überblick haben möchte Hier unsere Standorte und Ankunftskarte, welche nahezu täglich aktualisiert wird.
LG
Markus

wer einen schnellen Überblick haben möchte Hier unsere Standorte und Ankunftskarte, welche nahezu täglich aktualisiert wird.
LG
Markus
Saison 2025
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Sa 18. Apr 2020, 18:36
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020
Jetzt eben ist der erste Segler in Berlin Lichterfelde-West angekommen. Er dreht seine Kreise über den Kästen meines Nachbarn in der Curtiusstraße. Ich versuche ihn zu locken.
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Sa 18. Apr 2020, 18:36
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020
Super, jetzt sind sie zu zweit!
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 1958
- Registriert: Fr 27. Sep 2019, 21:29
- Wohnort: Nähe Koblenz (Rhein)
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020
Heute Abend kein Segler am Himmel.
Ob es daran liegt das eine verregnete Woche angesagt ist?
Wir haben den Regen bitter nötig! Trockenstress an den Pflanzen und Bäumen ist zu erkennen.
Forst- und Landwirte trifft es hart. Holzerntemaschinen sind bis in die Nacht im Einsatz.
Die Fichte wird aus der Landschaft hier verschwinden, selbst Buchen und Eichen sind abgängig.
Vorgestern beobachtete ich in entfernter Nachbarschaft den Einflug eines Seglers in ein Naturnest.
Gruß Maddin
Ob es daran liegt das eine verregnete Woche angesagt ist?
Wir haben den Regen bitter nötig! Trockenstress an den Pflanzen und Bäumen ist zu erkennen.
Forst- und Landwirte trifft es hart. Holzerntemaschinen sind bis in die Nacht im Einsatz.
Die Fichte wird aus der Landschaft hier verschwinden, selbst Buchen und Eichen sind abgängig.
Vorgestern beobachtete ich in entfernter Nachbarschaft den Einflug eines Seglers in ein Naturnest.
Gruß Maddin
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 1056
- Registriert: Mo 6. Mai 2019, 21:36
- Wohnort: Marsberg / OT
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020
Hallo,
um 20.50 und 20.52 Uhr habe ich den ersten Segler in diesem Jahr von Zuhause aus gesehen , sah aus ,wie auf Nahrungssuche.
Dachte erst er kommt näher , war aber nicht. (Marsberg / OT / Hochsauerlandreis / NRW.
Bin mal gespannt , was die nächsten Tage so kommt,außer anderes Wetter.
Über mehr Mehlschwalben würde ich mich auch freuen ,sieht aber mau aus .
Gruß Thomas
um 20.50 und 20.52 Uhr habe ich den ersten Segler in diesem Jahr von Zuhause aus gesehen , sah aus ,wie auf Nahrungssuche.
Dachte erst er kommt näher , war aber nicht. (Marsberg / OT / Hochsauerlandreis / NRW.
Bin mal gespannt , was die nächsten Tage so kommt,außer anderes Wetter.
Über mehr Mehlschwalben würde ich mich auch freuen ,sieht aber mau aus .
Gruß Thomas
MS Nistpl.: 41 (s.`15 ,'16 erste Brut )
Erw. MS : 13 Paare /+ 1VP ( 28 MS )
1.Ankunft. : Ende April '25
Eing.: 24
Juv. :
Verlob. 1
MES : 45 K.nest.,ein zum Nest umgebauter Hohlraum über K.-nest.
Erw. : 22 P.
1. Ank. 20.04.'25
Rauchschw.: 3 Kunstn. Ansiedl.-vers.seit '23.
Erw. MS : 13 Paare /+ 1VP ( 28 MS )
1.Ankunft. : Ende April '25
Eing.: 24
Juv. :
Verlob. 1
MES : 45 K.nest.,ein zum Nest umgebauter Hohlraum über K.-nest.
Erw. : 22 P.
1. Ank. 20.04.'25
Rauchschw.: 3 Kunstn. Ansiedl.-vers.seit '23.
-
- Beiträge: 394
- Registriert: Mi 28. Jun 2017, 00:43
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020
Moin moin,
mit dem auf Südwest drehenden Wind und steigender Luftfeuchte dachte ich mir schon, dass sich heute etwas tut. Am Vormittag war der Himmel noch jungfräulich leer, mittags tauchte dann ein kleiner Trupp Durchzügler auf aus dem sich ein Segler löste und mehrere Runden niedrig über das Haus drehte, schaute sich genau die Gegebenheiten an.
Ja, es ist alles in Ordnung hier !
Ich habe hier wohl die Erstankunft beobachten können.
Die DZ zirkelten weiter Richtung NO, der Segler war dann auch wieder weg. Über Tag gab es einige Sichtungen von sehr hoch fliegenden MS. Abends kreisten dann wieder einige Segler sehr hoch über dem Haus. Um 20.23 löste sich dann wieder einer aus diesem Verband, kam im Sturzflug herunter und schoss mit hohem Tempo in seinen Kasten, nach 9 Monaten Dauerflug - yesssss !!!!
Ein Wunder wie die sich die winzige Öffnung über so lange Zeit genau merken können und im ersten Anlauf dort hinein zischen.
Da geht einem das Herz auf
Es war keiner vom letztjährigen Brutpaar, sondern einer von einem Verlobungspaar. Der hatte es wirklich eilig. Jetzt heißt es Daumen drücken für die anderen 5, die ich noch erwarte.
Die 6. Jahreszeit mit viel Spannung ist auf jeden Fall gebongt !
Also:
Angenommene Erstankunft: 27/4/20 ca. 13 Uhr
Erster Kasteneinflug zur Übernachtung: 20.23 Uhr
Ort: Krefeld
Liebe Grüße
Thomas
mit dem auf Südwest drehenden Wind und steigender Luftfeuchte dachte ich mir schon, dass sich heute etwas tut. Am Vormittag war der Himmel noch jungfräulich leer, mittags tauchte dann ein kleiner Trupp Durchzügler auf aus dem sich ein Segler löste und mehrere Runden niedrig über das Haus drehte, schaute sich genau die Gegebenheiten an.
Ja, es ist alles in Ordnung hier !
Ich habe hier wohl die Erstankunft beobachten können.
Die DZ zirkelten weiter Richtung NO, der Segler war dann auch wieder weg. Über Tag gab es einige Sichtungen von sehr hoch fliegenden MS. Abends kreisten dann wieder einige Segler sehr hoch über dem Haus. Um 20.23 löste sich dann wieder einer aus diesem Verband, kam im Sturzflug herunter und schoss mit hohem Tempo in seinen Kasten, nach 9 Monaten Dauerflug - yesssss !!!!
Ein Wunder wie die sich die winzige Öffnung über so lange Zeit genau merken können und im ersten Anlauf dort hinein zischen.
Da geht einem das Herz auf

Es war keiner vom letztjährigen Brutpaar, sondern einer von einem Verlobungspaar. Der hatte es wirklich eilig. Jetzt heißt es Daumen drücken für die anderen 5, die ich noch erwarte.
Die 6. Jahreszeit mit viel Spannung ist auf jeden Fall gebongt !
Also:
Angenommene Erstankunft: 27/4/20 ca. 13 Uhr
Erster Kasteneinflug zur Übernachtung: 20.23 Uhr
Ort: Krefeld
Liebe Grüße
Thomas
2025:
Kästen 26 (Projektbeginn 2017)
Erwartet 20 Segler
Ankünfte: 26/4 2 MS, 27/4 3 MS, 28. und 29/4 3 MS, 30/4 3 MS, 4/5 1 MS, 7/5 1 MS, 10/5 3 MS, 11/5 2 MS
Kästen 26 (Projektbeginn 2017)
Erwartet 20 Segler
Ankünfte: 26/4 2 MS, 27/4 3 MS, 28. und 29/4 3 MS, 30/4 3 MS, 4/5 1 MS, 7/5 1 MS, 10/5 3 MS, 11/5 2 MS
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Sa 18. Apr 2020, 18:36
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020
Berlin Lichterfelde-West
Unsere beiden Erstankömmlinge von gestern Abend sind geblieben. Sie ziehen gerade ihre Kreise über der Nachbarkolonie.
Und das Erstaunlichste des heutigen Morgens: eben ist ein Wiedehopf dicht über unser Haus geflogen! Und das in Berlin!
Unsere beiden Erstankömmlinge von gestern Abend sind geblieben. Sie ziehen gerade ihre Kreise über der Nachbarkolonie.
Und das Erstaunlichste des heutigen Morgens: eben ist ein Wiedehopf dicht über unser Haus geflogen! Und das in Berlin!