Hallo zusammen,
dieses Jahr sehr spätes Erscheinen der ersten Segler,
hätte mich gar nicht so beeilen müssen mit dem reinigen.
Bin gespannt,wer dieses Jahr das Rennen macht ,die 45° Kästen oder die geraden mit der Blende.
VG
Johannes
-
- Beiträge: 172
- Registriert: Do 22. Aug 2019, 22:42
- Wohnort: Ravensburg
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024
29 Seglerkästen /17Paare 40+X Jungsegler 2 VP
21Schwalben-Nester/13 Mehlschwalben-Paare
21Schwalben-Nester/13 Mehlschwalben-Paare
-
- Administrator
- Beiträge: 5720
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
- Wohnort: Lkr. Tuttlingen
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024
Hallo zusammen,
Eure Erfahrungen stimmen doch optimistisch bezügl. Wespennest
Der Schock bei Allen sitzt immer noch sehr tief, daher wird jetzt jedes Brummen und jede Wespensichtung viel Intensiver wahrgenommen.
LG
Markus
Eure Erfahrungen stimmen doch optimistisch bezügl. Wespennest

Ich komme da mangels Gerüst dieses Jahr ohnehin nicht mehr hin. Zudem würde ich es sowieso auch dort belassen.
Das stimmt schon, allerdings hatten wir in der Familie letztes Jahr eine Extremsituation aufgrund eines Wespenstiches. Das war auch lt. Aussage des Notarztes sehr knapp, die Hyposensibilisierung läuft, gibt aber anscheinend auch keine komplette Sicherheit.Elisabeth hat geschrieben: So 5. Mai 2024, 10:38 Und merke: Wir haben NIE zuviel Insekten. Auch keine Wespen.![]()
Der Schock bei Allen sitzt immer noch sehr tief, daher wird jetzt jedes Brummen und jede Wespensichtung viel Intensiver wahrgenommen.

LG
Markus
Saison 2025
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 1958
- Registriert: Fr 27. Sep 2019, 21:29
- Wohnort: Nähe Koblenz (Rhein)
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024
Hallo zusammen,
@Johannes, ich tippe auf die Kästen mit der 45° Neigung, damit habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht.
Bei meinem Paar (Ankunft des Partners am 27.04.) liegt heute das erste Ei.
Die fackeln nicht lange.
Gruß Maddin
@Johannes, ich tippe auf die Kästen mit der 45° Neigung, damit habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht.
Bei meinem Paar (Ankunft des Partners am 27.04.) liegt heute das erste Ei.
Die fackeln nicht lange.

Gruß Maddin
-
- Administrator
- Beiträge: 5720
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
- Wohnort: Lkr. Tuttlingen
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024
wow, wie die kurz die getaktet sind


LG
Markus
Saison 2025
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
-
- Beiträge: 1264
- Registriert: Do 14. Mai 2020, 00:29
- Wohnort: HH-Altona
- Infos zur Kolonie: Konfessionslos
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024
Hallo Markus,Markus hat geschrieben: So 5. Mai 2024, 16:34Das stimmt schon, allerdings hatten wir in der Familie letztes Jahr eine Extremsituation aufgrund eines Wespenstiches. Das war auch lt. Aussage des Notarztes sehr knapp, die Hyposensibilisierung läuft, gibt aber anscheinend auch keine komplette Sicherheit.Elisabeth hat geschrieben: So 5. Mai 2024, 10:38 Und merke: Wir haben NIE zuviel Insekten. Auch keine Wespen.![]()
Der Schock bei Allen sitzt immer noch sehr tief, daher wird jetzt jedes Brummen und jede Wespensichtung viel Intensiver wahrgenommen.![]()
LG
Markus
das ist natürlich heftig und vor diesem Hintergrund kann ich Vorbehalte nachvollziehen.
Die kleinen sächsischen Wespen lassen Euch höchstwahrscheinlich in Ruhe.
Nester von den "nervigen" Kurzkopfwespen (Deutsche und Gemeine Wespe) würde ich im unmittelbaren Wohnumfeld von starken Allergikern nicht so gerne dulden.
Ihr habt jetzt aber sicherlich ein Notfallmedikament im Haus. Man weiß ja nie.....
Liebe Grüße
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe
2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe
2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
-
- Administrator
- Beiträge: 5720
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
- Wohnort: Lkr. Tuttlingen
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024
Klar, die Adrenalinspritze ist auch außerhalb ständiger Begleiter.Elisabeth hat geschrieben: So 5. Mai 2024, 18:34 Ihr habt jetzt aber sicherlich ein Notfallmedikament im Haus. Man weiß ja nie.....
LG
Markus
Saison 2025
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
-
- Beiträge: 254
- Registriert: Sa 28. Apr 2018, 10:19
- Wohnort: 48683 Ahaus
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024
Nabend, das ist ja wahnsinnig. Bei mir ist nach dem ersten Einflug leider alles ruhig geblieben. Ist allerdings auch schitwetterDodo hat geschrieben: So 5. Mai 2024, 17:50 Hallo zusammen,
@Johannes, ich tippe auf die Kästen mit der 45° Neigung, damit habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht.
Bei meinem Paar (Ankunft des Partners am 27.04.) liegt heute das erste Ei.
Die fackeln nicht lange.![]()
Gruß Maddin
Liebe Grüße Walter
Saison 2024
Anzahl der Kästen: 16
Brutpaare:
Kastenkamera: 3
Eiablage (in den 3 Kamerakästen):3
Küken (in den 3 Kamerakästen):
Erster Einflug (2024):
Erwartet: 18
Eingetroffen: 9
Anzahl der Kästen: 16
Brutpaare:
Kastenkamera: 3
Eiablage (in den 3 Kamerakästen):3
Küken (in den 3 Kamerakästen):
Erster Einflug (2024):
Erwartet: 18
Eingetroffen: 9
-
- Beiträge: 51
- Registriert: Mi 13. Apr 2022, 07:31
- Wohnort: Berlin
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024
Hallo zusammen aus Berlin,
Heute der erste Einflug in einen der 13 Kästen , leider keine Kamera aber lautes Rufen in relativ kurzen Abständen aus einer Dreierbox ( Mitte ) dort gab es auch schon einige Jahre zuvor erfolgreiche Bruten .
Bin auf die nächsten Untermieter hier gespannt .Letztes Jahr gab es insgesamt 3 Paare mit Jungvögel und ein sogenanntes Verlobungspaar .
Beste Grüße Henry
Heute der erste Einflug in einen der 13 Kästen , leider keine Kamera aber lautes Rufen in relativ kurzen Abständen aus einer Dreierbox ( Mitte ) dort gab es auch schon einige Jahre zuvor erfolgreiche Bruten .
Bin auf die nächsten Untermieter hier gespannt .Letztes Jahr gab es insgesamt 3 Paare mit Jungvögel und ein sogenanntes Verlobungspaar .
Beste Grüße Henry
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 1057
- Registriert: Mo 6. Mai 2019, 21:36
- Wohnort: Marsberg / OT
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024
Hallo zusammen,
heute gab's wieder " Zuwachs ". Einen konnte ich aus dem Kasten schauen sehen,insgesamt fünf umherfliegen.
Ich hatte schon damit gerechnet, da der 4 ./ 5.
Mai eigentlich oft der Tag des Erstankömmlings war.Die drei vom April waren heute Abend auch schon etwas früher zu sehen, ich hatte schon oft das Gefühl, daß die Anwesenden wissen, das da noch welche kommen .
Den ersten " Partyscreamtest " gab es auch
.
Wenn’s dunkel ist, schaue ich mal auf dem Dachboden nach ob es schon ein Paar,… gibt .
Gestern hatte ich erst den letzten von zwei neuen Einbaukästen fertiggestellt.
Schöne Grüße, Thomas.
heute gab's wieder " Zuwachs ". Einen konnte ich aus dem Kasten schauen sehen,insgesamt fünf umherfliegen.
Ich hatte schon damit gerechnet, da der 4 ./ 5.
Mai eigentlich oft der Tag des Erstankömmlings war.Die drei vom April waren heute Abend auch schon etwas früher zu sehen, ich hatte schon oft das Gefühl, daß die Anwesenden wissen, das da noch welche kommen .
Den ersten " Partyscreamtest " gab es auch
Wenn’s dunkel ist, schaue ich mal auf dem Dachboden nach ob es schon ein Paar,… gibt .
Gestern hatte ich erst den letzten von zwei neuen Einbaukästen fertiggestellt.
Schöne Grüße, Thomas.
- Dateianhänge
-
IMG_3479.MOV
- Erste kurze Screamingparty 2024.
- (22.71 MiB) 71-mal heruntergeladen
MS Nistpl.: 41 (s.`15 ,'16 erste Brut )
Erw. MS : 13 Paare /+ 1VP ( 28 MS )
1.Ankunft. : Ende April '25
Eing.: 24
Juv. :
Verlob. 1
MES : 45 K.nest.,ein zum Nest umgebauter Hohlraum über K.-nest.
Erw. : 22 P.
1. Ank. 20.04.'25
Rauchschw.: 3 Kunstn. Ansiedl.-vers.seit '23.
Erw. MS : 13 Paare /+ 1VP ( 28 MS )
1.Ankunft. : Ende April '25
Eing.: 24
Juv. :
Verlob. 1
MES : 45 K.nest.,ein zum Nest umgebauter Hohlraum über K.-nest.
Erw. : 22 P.
1. Ank. 20.04.'25
Rauchschw.: 3 Kunstn. Ansiedl.-vers.seit '23.
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 324
- Registriert: Fr 24. Mär 2017, 13:52
- Wohnort: 97723 Oberthulba
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024
Hallo aus Oberthulba,,
Unser erster Segler ist gegen 20 Uhr gekommen,,
Das traurige ist, das er seinen Kasten auf der Westseite nicht finden konnte. Er hat es sicherlich 20x versucht und die neuen Einfluglöcher noch nicht erkannt.
Die Kästen auf der Westseite haben wir ja wegen den Verlusten durch Hitze abgebaut und alles nach innen verlegt.
Ich hoffe er kommt morgen früh wieder und versucht es weiter.
Gruß Alex und Patrizia
Unser erster Segler ist gegen 20 Uhr gekommen,,
Das traurige ist, das er seinen Kasten auf der Westseite nicht finden konnte. Er hat es sicherlich 20x versucht und die neuen Einfluglöcher noch nicht erkannt.
Die Kästen auf der Westseite haben wir ja wegen den Verlusten durch Hitze abgebaut und alles nach innen verlegt.
Ich hoffe er kommt morgen früh wieder und versucht es weiter.
Gruß Alex und Patrizia
Brutsaison 2025
32 Nistplätze für Mauersegler
(28 Nistplätze mit Kamera)
Brutpaare
[]Jungvögel:
Adoptivjunge:
24 Mehlschwalben Kunstnester:
2 Rauchschwalben Kunstnester: ( noch nicht besetzt )
32 Nistplätze für Mauersegler
(28 Nistplätze mit Kamera)
Brutpaare
[]Jungvögel:
Adoptivjunge:
24 Mehlschwalben Kunstnester:
2 Rauchschwalben Kunstnester: ( noch nicht besetzt )