Hallo Zusammen,
bezügl. Baumhummeln in meinem Kasten, denke ich war es doch, trotz Wachsmottenbefall ein erfolgreiches Jahr,
da sehr lange hohe Aktivität auch von Königinnen und Verteidigungsbereitschaft der Wächter am Kasten war.
Bezügl. Maus im unterirdischen Schweglerkasten:
Da diese nun seit einer Woche nicht mehr im Kasten war, bin ich auf die Suche nach der "Lücke" gegangen und fündig geworden.
Es ist nach meiner Ansicht ein Produktionsfehler.
Keine Ahnung was sich Schwegler dabei gedacht in die Einlaufröhre Pappe

einzuarbeiten ???
Sofern die Maus sich hier nicht sofort durchfrisst, wie bei mir, verrottet diese Pappe innerhalb kürzester Zeit und gibt den Weg für Mäuse großzügig frei.
Klar kommen in ein Naturnest auch Mäuse hinein, aber Schwegler möchte dies ja verhindern ?
Vermutlich hat eine Maus bei mir die Erstansiedlung im Kasten verhindert, denn eine Hummel war dieses Frühjahr bereits im Kasten.
Hier noch Fotos dieser Fehlproduktion von Schwegler.
Ich hab das abgefressene und verfaulte Zeug Mühselig entfernt und mit Hasendraht ausgebessert.
Weshalb um alles in der Welt machen die den Maschendraht nicht durchgängig ?

- Einlaufröhre verfault.jpg (229.98 KiB) 1163 mal betrachtet

- Einlaufröhre reste.jpg (119.25 KiB) 1163 mal betrachtet

- Einlaufröhre verdrahtet.jpg (121.17 KiB) 1163 mal betrachtet
LG
Markus