-
- Beiträge: 41
- Registriert: Mo 10. Mai 2021, 18:42
Re: Alpenseglerbeobachtung in Tuttlingen
Ich schreibe es ja nur sehr ungern, aber um 21:38:23 ist wieder ein Kücken aus dem rechten Nest gefallen.
-
- Administrator
- Beiträge: 5720
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
- Wohnort: Lkr. Tuttlingen
Re: Alpenseglerbeobachtung in Tuttlingen
Stimmtjodamm hat geschrieben: Fr 30. Jul 2021, 21:40 Ich schreibe es ja nur sehr ungern, aber um 21:38:23 ist wieder ein Kücken aus dem rechten Nest gefallen.


Bei dieser Anzahl von Tieren sind Verluste wohl doch nicht zu verhindern

LG
Markus
Saison 2025
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
-
- Beiträge: 1264
- Registriert: Do 14. Mai 2020, 00:29
- Wohnort: HH-Altona
- Infos zur Kolonie: Konfessionslos
Re: Alpenseglerbeobachtung in Tuttlingen
Hallo Markus,Markus hat geschrieben: Fr 30. Jul 2021, 21:55
Bei dieser Anzahl von Tieren sind Verluste wohl doch nicht zu verhindernleider.
LG
Markus
Danke für die Aktion! Manchmal ist das Mauersegler-/Alpenseglerfreund Leben ohne Kamera unbeschwerter.


Hattest Du Zeit die Nester zu zählen?
Liebe Grüße
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe
2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe
2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
-
- Administrator
- Beiträge: 5720
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
- Wohnort: Lkr. Tuttlingen
Re: Alpenseglerbeobachtung in Tuttlingen
Hallo Elisabeth,
Fluch und Segen zugleich, Dennoch hierdurch ein enormer Erkenntnissgewinn, welcher bestimmt auch den Seglern zugute kommt.
Im Turminneren sind wohl um die 10 belegte Nistplätze, die anderen ca. 40 Nester befinden sich hinter den vier Zifferblättern.
Diese Zählungen machen wir einmal Jährlich bei unseren Putzaktionen.
LG
Markus
Tja, unsere KamerasElisabeth hat geschrieben: Fr 30. Jul 2021, 22:12 Hallo Markus,
Danke für die Aktion! Manchmal ist das Mauersegler-/Alpenseglerfreund Leben ohne Kamera unbeschwerter.![]()
![]()
Hattest Du Zeit die Nester zu zählen?

Im Turminneren sind wohl um die 10 belegte Nistplätze, die anderen ca. 40 Nester befinden sich hinter den vier Zifferblättern.
Diese Zählungen machen wir einmal Jährlich bei unseren Putzaktionen.
LG
Markus
Saison 2025
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 1958
- Registriert: Fr 27. Sep 2019, 21:29
- Wohnort: Nähe Koblenz (Rhein)
Re: Alpenseglerbeobachtung in Tuttlingen
@Markus, der Livestream von Alpen- und Mauerseglern ist super, mein Kompliment!
Das beschert uns tolle Einblicke.
Hier sind auch wunderschöne Fotos eingestellt worden und schöne Beiträge.
Gruß Maddin
Das beschert uns tolle Einblicke.
Hier sind auch wunderschöne Fotos eingestellt worden und schöne Beiträge.
Gruß Maddin
-
- Foren-Unterstützerin
- Beiträge: 2366
- Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Alpenseglerbeobachtung in Tuttlingen
@ Markus,
auch von mir mal an dieser Stelle "Hut ab"
Auch wenn die Kameras Dinge zu Tage bringen, die uns nicht spontan gefallen dienen sie doch langfristig zum besseren Verständnis und darauf kann man ja längerfristig Schlüsse ziehen.
Möglich, dass das große Aufkommen der Lausfliegen daran liegt dass sich so viele Möglichkeiten der Eiablage bieten. Aber auch die Erkenntnis ist eine wichtige und ihr solltet, wenn möglich, die Säuberungsaktionen wiederholen.
So viele Lausfliegen auf einem Küken ist schon `ne Nummer und vieleicht auch ein Grund warum die Küken unruhig sind
LG
auch von mir mal an dieser Stelle "Hut ab"


Auch wenn die Kameras Dinge zu Tage bringen, die uns nicht spontan gefallen dienen sie doch langfristig zum besseren Verständnis und darauf kann man ja längerfristig Schlüsse ziehen.
Möglich, dass das große Aufkommen der Lausfliegen daran liegt dass sich so viele Möglichkeiten der Eiablage bieten. Aber auch die Erkenntnis ist eine wichtige und ihr solltet, wenn möglich, die Säuberungsaktionen wiederholen.
So viele Lausfliegen auf einem Küken ist schon `ne Nummer und vieleicht auch ein Grund warum die Küken unruhig sind

LG
Nistk.: 39 (alle mit
)
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
: 75-5Rolleier
:68
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 2415
- Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
- Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Re: Alpenseglerbeobachtung in Tuttlingen
Markus, absolut tolle Aktion von Dir.
Ich habe erst einmal alle Berichte nachlesen müssen. Da hast du ja wieder einen
bewundernswerten Einsatz geleistet
Mit Brüstung vor dem Nest. Ganz toll, wie du dir da so schnell immer was einfallen lässt.
Überhaupt ist der Tuttlinger Livestream, den du ins Leben gerufen hast, phänomenal.
Ich bin dir sehr dankbar, dass wir alle daran teilnehmen dürfen.
Echt Markus, Chapeau
Weiter so…. Ganz liebe Grüße Michael
Ich habe erst einmal alle Berichte nachlesen müssen. Da hast du ja wieder einen
bewundernswerten Einsatz geleistet

Mit Brüstung vor dem Nest. Ganz toll, wie du dir da so schnell immer was einfallen lässt.
Überhaupt ist der Tuttlinger Livestream, den du ins Leben gerufen hast, phänomenal.
Ich bin dir sehr dankbar, dass wir alle daran teilnehmen dürfen.
Echt Markus, Chapeau

Weiter so…. Ganz liebe Grüße Michael
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
-
- Administrator
- Beiträge: 5720
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
- Wohnort: Lkr. Tuttlingen
Re: Alpenseglerbeobachtung in Tuttlingen
Hallo Michael und Alle,
Vielen Dank Euch.
Das freut mich sehr dass die Webcam der Tuttlinger Alpensegler auch Euch gefällt.
Das mit dem Rettungsversuch und der Brettunterlage war schon eine Blitzaktion, dies gelang aber auch nur mit sofortiger spontaner Unterstützung aus Tuttlingen.
Die Alpenseglerküken taten mir schon leid, das war extrem mit diesen Viechern.
Mal sehen vielleicht bekommen wir das noch irgendwie wenigstens etwas reduziert
LG
Markus
Vielen Dank Euch.
Das freut mich sehr dass die Webcam der Tuttlinger Alpensegler auch Euch gefällt.

Das mit dem Rettungsversuch und der Brettunterlage war schon eine Blitzaktion, dies gelang aber auch nur mit sofortiger spontaner Unterstützung aus Tuttlingen.
Die Alpenseglerküken taten mir schon leid, das war extrem mit diesen Viechern.
Mal sehen vielleicht bekommen wir das noch irgendwie wenigstens etwas reduziert

LG
Markus
Saison 2025
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 1958
- Registriert: Fr 27. Sep 2019, 21:29
- Wohnort: Nähe Koblenz (Rhein)
Re: Alpenseglerbeobachtung in Tuttlingen
Markus hat geschrieben: Sa 31. Jul 2021, 21:38
Die Alpenseglerküken taten mir schon leid, das war extrem mit diesen Viechern
[/quote
Die Szene 'Lausfliegen im Eimer' und die Schilderung 'Fund in der Dusche' hatten schon was.
Gruß Maddin
-
- Administrator
- Beiträge: 5720
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
- Wohnort: Lkr. Tuttlingen
Re: Alpenseglerbeobachtung in Tuttlingen
Hallo Zusammen,
wer im Turm beobachtet hat bestimmt schon entdeckt dass sich wieder 4 teils 5 ? Küken am Boden zusammen aufhalten.
Eines ist ja wieder aus dem Wandnest abgestürzt ,wird aber unten mit gefüttert. Die Alten füttern tatsächlich alles was vor den Schnabel kommt, selbst hängende JV an der Wand
Dennoch meine ich zu beobachten, dass die neu montierte Brettunterlage den Jungen doch einen gewissen Halt bietet.
Auch sind die Küken am Boden kräftig genug bis ganz nach oben zu klettern, somit besteht auch eine gewisse Chance ihr unfreiwillig verlassenes Nest wieder zu finden.
Wir werden jetzt mal alles so lassen und weiter beobachten.
Trotz eigentlich guter Auflösung der Kamera ist die Dramatik nur mit blosem Auge zu erkennen.
Allen einen schönen Sonntag
LG
Markus
wer im Turm beobachtet hat bestimmt schon entdeckt dass sich wieder 4 teils 5 ? Küken am Boden zusammen aufhalten.
Eines ist ja wieder aus dem Wandnest abgestürzt ,wird aber unten mit gefüttert. Die Alten füttern tatsächlich alles was vor den Schnabel kommt, selbst hängende JV an der Wand

Auch sind die Küken am Boden kräftig genug bis ganz nach oben zu klettern, somit besteht auch eine gewisse Chance ihr unfreiwillig verlassenes Nest wieder zu finden.
Wir werden jetzt mal alles so lassen und weiter beobachten.
Ende des Monats gehen wir wieder hoch um zu beringen, Ich befürchte wieder ein ähnliches Lausfliegenproblem.Dodo hat geschrieben: Sa 31. Jul 2021, 22:15 Die Szene 'Lausfliegen im Eimer' und die Schilderung 'Fund in der Dusche' hatten schon was.
Trotz eigentlich guter Auflösung der Kamera ist die Dramatik nur mit blosem Auge zu erkennen.
Allen einen schönen Sonntag
LG
Markus
Saison 2025
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497