Hallo Peter.
Ich würde so weitermachen, dass du dich immer mal wieder in Erinnerung bringst. Morgens und / oder abends mal durchlaufen lassen und das wesendlich leiser. Und viellleicht auch mal einen Tag aussetzen.
LG Siegrid
-
- Foren-Unterstützerin
- Beiträge: 2366
- Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Mauerseglerankunft und Koloniegeschehen 2017
Nistk.: 39 (alle mit
)
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
: 75-5Rolleier
:68
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
-
- Administrator
- Beiträge: 5720
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
- Wohnort: Lkr. Tuttlingen
Re: Mauerseglerankunft und Koloniegeschehen 2017
Hallo zusammen,
Allerdings habe ich noch in einem Seglerkasten einen Star mit Küken als Gehilfe. Dieser wird bei ein und Ausflug oft regelrecht von einer ganzen Meute Mauersegler verfolgt. Auch wenn der Star mal nicht anwesend ist fliegen die Segler diesen Kasten gezielt an.
Bin mal gespannt wie sich das Ganze weiter entwickelt.
Ansonsten bei mir immer noch Brutgeschäft bis ca. Mitte kommender Woche, dann wird es wieder spannend.
Grüße
Markus
auch ich halte es so. Anlocken tu ich jetzt wesentlich weniger und auch kürzer. Allenfalls am Morgen und Abend mal für 15-20 Min. wenn die Segler gerade ums Haus flitzen.traudich hat geschrieben: Sa 10. Jun 2017, 23:03 Morgens und / oder abends mal durchlaufen lassen und das wesendlich leiser. Und viellleicht auch mal einen Tag aussetzen.
LG Siegrid
Allerdings habe ich noch in einem Seglerkasten einen Star mit Küken als Gehilfe. Dieser wird bei ein und Ausflug oft regelrecht von einer ganzen Meute Mauersegler verfolgt. Auch wenn der Star mal nicht anwesend ist fliegen die Segler diesen Kasten gezielt an.
Bin mal gespannt wie sich das Ganze weiter entwickelt.
Ansonsten bei mir immer noch Brutgeschäft bis ca. Mitte kommender Woche, dann wird es wieder spannend.
Grüße
Markus
Saison 2025
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
-
- Foren-Unterstützerin
- Beiträge: 2366
- Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Mauerseglerankunft und Koloniegeschehen 2017
Hallo Markus.
Bin mir sicher, dass der Starenkasten ein Mauerseglerksten wird
LG Siegrid
Bin mir sicher, dass der Starenkasten ein Mauerseglerksten wird

LG Siegrid
Nistk.: 39 (alle mit
)
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
: 75-5Rolleier
:68
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
-
- Administrator
- Beiträge: 5720
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
- Wohnort: Lkr. Tuttlingen
Re: Mauerseglerankunft und Koloniegeschehen 2017
Hi Siegrid,

Hoffe dennoch dass die Stare trotz einem gewissen Stress, ihre Brut erfolgreich flügge bekommen.
Grüße
Markus
Jetzt hast Du mir gerade ne Freude gemachttraudich hat geschrieben: Mo 12. Jun 2017, 13:17 Hallo Markus.
Bin mir sicher, dass der Starenkasten ein Mauerseglerksten wird![]()
LG Siegrid

Hoffe dennoch dass die Stare trotz einem gewissen Stress, ihre Brut erfolgreich flügge bekommen.
Grüße
Markus
Saison 2025
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
-
- Foren-Unterstützerin
- Beiträge: 2366
- Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Mauerseglerankunft und Koloniegeschehen 2017
@alle
Bei uns ist alles geschlüpft. 3+2+2+2 Küken
und heute wird, nach tagelanger Pause, laut rufend das Haus umflogen.
@ Markus
Bin sehr gespannt auf deine weiteren Berichte.
LG Siegrid
Bei uns ist alles geschlüpft. 3+2+2+2 Küken

@ Markus
Bin sehr gespannt auf deine weiteren Berichte.
LG Siegrid
Nistk.: 39 (alle mit
)
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
: 75-5Rolleier
:68
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
-
- Administrator
- Beiträge: 5720
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
- Wohnort: Lkr. Tuttlingen
Re: Mauerseglerankunft und Koloniegeschehen 2017
Hallo Siegrid, hallo Alle,
Wenn ich mir vorstelle was da bei dir ums Haus abgeht, Wahnsinn.
Bei uns immer noch Brutgeschäft, rechne jetzt aber täglich mit dem Schlupf.
Die Stare haben ein totes Küken aus dem Kasten geschmissen, sind wohl aber noch immer einige Schreihälse drinne.
Bei dem Anlocken nutze ich jetzt ein anderes Audiofile. Nun fliegen die Segler diesen Kasten ziemlich gezielt an.
Wie gesagt „ziemlich gezielt“ Obwohl der Ton direkt aus dem Einflugloch (Lautsprecher im Kasten)kommt
fliegen die Segler den Kasten von unten an und kriechen hinter diesen um dort für ein paar Sekunden auf dem Vorsprung dahinter zu verweilen.
Wie ist dies zu bewerten, wird noch geübt oder sollte ich da etwas verändern? Wie zb. den Spalt schließen oder eine weitere Einflugöffnung unter dem Kasten herstellen.
Was mein Ihr?
Grüße
Markus
insgesamt 9 Mauerseglerküken ? Glückwunsch Siegrid.traudich hat geschrieben: Mi 14. Jun 2017, 09:39 @alle
Bei uns ist alles geschlüpft. 3+2+2+2 Kükenund heute wird, nach tagelanger Pause, laut rufend das Haus umflogen.
LG Siegrid
Wenn ich mir vorstelle was da bei dir ums Haus abgeht, Wahnsinn.
Bei uns immer noch Brutgeschäft, rechne jetzt aber täglich mit dem Schlupf.
Die Stare haben ein totes Küken aus dem Kasten geschmissen, sind wohl aber noch immer einige Schreihälse drinne.
Bei dem Anlocken nutze ich jetzt ein anderes Audiofile. Nun fliegen die Segler diesen Kasten ziemlich gezielt an.
Wie gesagt „ziemlich gezielt“ Obwohl der Ton direkt aus dem Einflugloch (Lautsprecher im Kasten)kommt
fliegen die Segler den Kasten von unten an und kriechen hinter diesen um dort für ein paar Sekunden auf dem Vorsprung dahinter zu verweilen.
Wie ist dies zu bewerten, wird noch geübt oder sollte ich da etwas verändern? Wie zb. den Spalt schließen oder eine weitere Einflugöffnung unter dem Kasten herstellen.
Was mein Ihr?
Grüße
Markus
Saison 2025
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
-
- Administrator
- Beiträge: 5720
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
- Wohnort: Lkr. Tuttlingen
Re: Mauerseglerankunft und Koloniegeschehen 2017
Hallo zusammen,
nun auch bei uns. Dachte zuerst es wäre ein Brutwechsel heut Morgen. Aber dann sah ich ein hochgestrecktes Köpfchen.
Zwar etwas unscharf, aber es ist doch zu erkennen wie das Junge seinen weit geöffneten Schnabel fast über den Kopf des gerade eingeflogenen Altvogels stülpt.
Grüße
Markus
nun auch bei uns. Dachte zuerst es wäre ein Brutwechsel heut Morgen. Aber dann sah ich ein hochgestrecktes Köpfchen.
Zwar etwas unscharf, aber es ist doch zu erkennen wie das Junge seinen weit geöffneten Schnabel fast über den Kopf des gerade eingeflogenen Altvogels stülpt.
Grüße
Markus
Saison 2025
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
-
- Beiträge: 112
- Registriert: Do 27. Apr 2017, 19:29
- Wohnort: Teltow
Re: Mauerseglerankunft und Koloniegeschehen 2017
Hallo,
Ich hatte die ganze Zeit ein Ei im Nest nicht gesehen.
Nun habe ich 3 kleine Mauersegler im Nest.
Heute haben die Eltern den ersten Tag fast nicht mehr gehudert.
Nun fliegen sie gemeinsam mit meinen beiden Suchern, also zu viert wie wild um das Haus. Also meine Sucher sind immer noch hier. Sie scheinen sich sehr gut mit dem Paar zu verstehen, das hier brütet.
Leider konnte ich einen Einflug der Sucher immer noch nicht beobachten. Abends fliegen beide fort, wenn die anderen beiden einfliegen.
Die Bindung zwischen meinem Sucherpaar scheint sehr groß zu sein, sie machen alles zusammen. Nur ihr "Suchtrieb" ist leider nicht stark ausgeprägt, sie suchen sehr selten und stellen sich ziemlich "doof" dabei an.
Sie machen lieber ihre Flugshows, statt zu suchen.
Hmmm...ich bin ja geduldig, aber ein Einflug wäre schön....
Viele Grüße
Peter
Ich hatte die ganze Zeit ein Ei im Nest nicht gesehen.
Nun habe ich 3 kleine Mauersegler im Nest.
Heute haben die Eltern den ersten Tag fast nicht mehr gehudert.
Nun fliegen sie gemeinsam mit meinen beiden Suchern, also zu viert wie wild um das Haus. Also meine Sucher sind immer noch hier. Sie scheinen sich sehr gut mit dem Paar zu verstehen, das hier brütet.
Leider konnte ich einen Einflug der Sucher immer noch nicht beobachten. Abends fliegen beide fort, wenn die anderen beiden einfliegen.
Die Bindung zwischen meinem Sucherpaar scheint sehr groß zu sein, sie machen alles zusammen. Nur ihr "Suchtrieb" ist leider nicht stark ausgeprägt, sie suchen sehr selten und stellen sich ziemlich "doof" dabei an.
Sie machen lieber ihre Flugshows, statt zu suchen.
Hmmm...ich bin ja geduldig, aber ein Einflug wäre schön....
Viele Grüße
Peter
Viele Grüße Peter
Teltow (am Wohnhaus)
Nistkästen: 5
Neuansiedlungen seit 2014: 1 Brutpaar
Potsdam: (bei meinem Arbeitsort)
Nistkästen: 48
Neuansiedlungen seit 2016: ca. 22 Brutpaare
Teltow (am Wohnhaus)
Nistkästen: 5
Neuansiedlungen seit 2014: 1 Brutpaar
Potsdam: (bei meinem Arbeitsort)
Nistkästen: 48
Neuansiedlungen seit 2016: ca. 22 Brutpaare
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 2415
- Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
- Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Re: Mauerseglerankunft und Koloniegeschehen 2017
Hallo zusammen....
Was für schöne Erfolge haben sich bei euch eingestellt. Gratulation! Tolle Bilder Peter, Markus. Auch dir Sigrid gratuliere ich zu den vielen Küken.
Ich war 8 Tage verreist und bin endlich wieder vor Ort. Ich war mächtig gespannt, was sich bei mir getan hat. Gestern Abend dann ein zielsicherer blitzschneller Einflug des Mauersegler Paares hintereinander in Kasten 3.
Vor 19 Tagen hatte ich da ja per Endoskop Kamera das erste Ei gesichtet. Ich habe nicht mehr hereingeguckt, um nicht zu stören. Es sollte , wenn alles ok ist, bald das erste Küken schlüpfen. Ich werde abends mal lauschen am Kasten.....
Oha , gerade sind die beiden eingeflogen.....
Lg Bodensee Mauersegler
Was für schöne Erfolge haben sich bei euch eingestellt. Gratulation! Tolle Bilder Peter, Markus. Auch dir Sigrid gratuliere ich zu den vielen Küken.
Ich war 8 Tage verreist und bin endlich wieder vor Ort. Ich war mächtig gespannt, was sich bei mir getan hat. Gestern Abend dann ein zielsicherer blitzschneller Einflug des Mauersegler Paares hintereinander in Kasten 3.
Vor 19 Tagen hatte ich da ja per Endoskop Kamera das erste Ei gesichtet. Ich habe nicht mehr hereingeguckt, um nicht zu stören. Es sollte , wenn alles ok ist, bald das erste Küken schlüpfen. Ich werde abends mal lauschen am Kasten.....
Oha , gerade sind die beiden eingeflogen.....
Lg Bodensee Mauersegler

8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
-
- Administrator
- Beiträge: 5720
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
- Wohnort: Lkr. Tuttlingen
Re: Mauerseglerankunft und Koloniegeschehen 2017
Hallo alle,
heute konnte ich zum Ersten mal 2 Küken in unserem Naturnest eindeutig erkennen. Ich meine sogar ein 3tes gesehen zu haben, bin mir aber nicht sicher.
Teste gerade ne neue Camera für beengte Verhältnisse, vielleicht auch was für dich Bodensee Mauersegler.(Schweglerkasten)
Sieht für kleines Geld vielversprechend aus. Aber ausführlich dann demnächst in der Rubrik Technik.
Grüße
Markus
heute konnte ich zum Ersten mal 2 Küken in unserem Naturnest eindeutig erkennen. Ich meine sogar ein 3tes gesehen zu haben, bin mir aber nicht sicher.
lauschen am Kasten ?Bodensee Mauersegler hat geschrieben: Fr 16. Jun 2017, 12:54 Vor 19 Tagen hatte ich da ja per Endoskop Kamera das erste Ei gesichtet. Ich habe nicht mehr hereingeguckt, um nicht zu stören. Es sollte , wenn alles ok ist, bald das erste Küken schlüpfen. Ich werde abends mal lauschen am Kasten.....
Lg Bodensee Mauersegler![]()

Teste gerade ne neue Camera für beengte Verhältnisse, vielleicht auch was für dich Bodensee Mauersegler.(Schweglerkasten)
Sieht für kleines Geld vielversprechend aus. Aber ausführlich dann demnächst in der Rubrik Technik.
Grüße
Markus
Saison 2025
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497