Hallo Olaf.
Der Biber war auch bei uns am Bodensee an der Argen mächtig aktiv.
LG Michael
-
- Foren-Unterstützerin
- Beiträge: 2365
- Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Biber
Hallo Olaf,
scheint ja gut „im Futter“ zu sein und auch die Zähne in gutem Zustand
. LG
scheint ja gut „im Futter“ zu sein und auch die Zähne in gutem Zustand
Nistk.: 39 (alle mit
)
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
: 75-5Rolleier
:68
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 1327
- Registriert: So 1. Mai 2022, 20:44
- Wohnort: 33415 Verl
Re: Biber
Hallo Olaf!
Ich freue mich immer, wenn in dieser dunklen Zeit ein paar sehenswerte Bilder im Forum auftauchen. Deine Otter und Biber hellen den Tag für mich ein bisschen auf. Die Bilder Deiner neuen Kamera sind (insbesondere beim Bieber) wirklich brilliant
.Ob Dein Biber wirklich ' ne Rampensau ist? Vielleicht fühlt er sich auch nur als Bühnenarbeiter und möchte dem Fischotter einen freien Auftritt ermöglichen
. Im Clips zeigte er seinen Schwanz mal wieder nicht - könnte also ein neuer sein, ist aber wahrscheinlich der alte. Ich finde es aber auf jeden Fall beeindruckend, wie schnell und gleichzeitig gelassen er diesen mehr als daumendicken Ast fällt.
Liebe Grüße H.-G.
Ich freue mich immer, wenn in dieser dunklen Zeit ein paar sehenswerte Bilder im Forum auftauchen. Deine Otter und Biber hellen den Tag für mich ein bisschen auf. Die Bilder Deiner neuen Kamera sind (insbesondere beim Bieber) wirklich brilliant


Liebe Grüße H.-G.
30 + 5 Nistplätze, 23 Kameras
2023: 48 JV in 19 Nestern, 2 JV tot
2024: 26 von 34 Plätzen belegt, 56 JV/23 Nester, 3 VPs
2025: 66 JV in 29 Nestern, eine erfolgreiche Vierer-Brut
2023: 48 JV in 19 Nestern, 2 JV tot
2024: 26 von 34 Plätzen belegt, 56 JV/23 Nester, 3 VPs
2025: 66 JV in 29 Nestern, eine erfolgreiche Vierer-Brut
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 737
- Registriert: Sa 14. Jan 2017, 14:54
- Wohnort: Lüneburg
Re: Biber
Der Biber war mal wieder da.
Ich denke, dass es der alte Biber ist.
Sein Schwanz scheint eine Verletztung zu haben.
VG Olaf
Ich denke, dass es der alte Biber ist.
Sein Schwanz scheint eine Verletztung zu haben.
VG Olaf
- Dateianhänge
-
IMAG0064-1-1-1-1-1-1.mp4
- (22.16 MiB) 92-mal heruntergeladen
Mauerseglernistkasten live:
https://www.youtube.com/@Mauersegler-live/streams
Dohlennistkasten live:
https://www.youtube.com/@DietmarDohle
https://www.youtube.com/@Mauersegler-live/streams
Dohlennistkasten live:
https://www.youtube.com/@DietmarDohle
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 737
- Registriert: Sa 14. Jan 2017, 14:54
- Wohnort: Lüneburg
Re: Biber
Letzten Sonnaben war mal wieder ein Biber vor der Kamera.
Leider hatte ich wieder vergessen, die Uhr der Kamera zu stellen.
Wie es aussieht, hat dieser Biber keine Verletztung am Schwanz.
Bin gespannt, ob sie eine Familie gründen und auch man kleine Biber auftauchen.
VG Olaf
Leider hatte ich wieder vergessen, die Uhr der Kamera zu stellen.
Wie es aussieht, hat dieser Biber keine Verletztung am Schwanz.
Bin gespannt, ob sie eine Familie gründen und auch man kleine Biber auftauchen.
VG Olaf
- Dateianhänge
-
IMAG0003-2-1-1-1-1-1.mp4
- (23.15 MiB) 35-mal heruntergeladen
Mauerseglernistkasten live:
https://www.youtube.com/@Mauersegler-live/streams
Dohlennistkasten live:
https://www.youtube.com/@DietmarDohle
https://www.youtube.com/@Mauersegler-live/streams
Dohlennistkasten live:
https://www.youtube.com/@DietmarDohle