Hier könnt ihr Eure schönsten Bilder und Videos noch einmal gesondert anzeigen.
Benutzeravatar
Regina
Beiträge: 830
Registriert: Mo 8. Jul 2019, 14:37
Wohnort: Landkreis Erding, Bayern

Re: Besondere Fotos

Beitrag von Regina »

Hallo zusammen,
gestern Abend gab es hier einen fantastischen Sonnenuntergang, der ganze Himmel erstrahlte in herrlichen Rot-Tönen. Diesen wunderschönen Anblick habe ich vom Balkon aus fotografiert, aber es kommt auf dem Foto nicht ganz so rüber wie in Wirklichkeit. Ein paar fliegende MS wären noch das Tüpfelchen auf dem "i" gewesen, aber die waren alle schon in ihren Nestern. Das Foto habe ich mit "Paint" nur auf 50% verkleinert und unten die Satellitenschüssel vom Nachbarhaus abgeschnitten - die Farbe ist jedoch unbearbeitet. Ein paar Stunden später zog ein kräftiges Gewitter auf mit Starkregen, der so aussah, als würde alles mit einem Hochdruckreiniger abgestrahlt. Zum Glück ohne Hagel und - zumindest bei uns am Haus - keine Überschwemmung. Die draußen parkenden Autos sind jetzt sauber wie nach einem Besuch in der Waschanlage :) .
Abendrot am 4. Juli 22
Abendrot am 4. Juli 22
(Ansiedlungsbeginn 2019 - seitdem 36 ausgeflogene JV)

2025: 5 v. 6 Kästen belegt / alle 8 MS zurück (01.—11.05.)
Eier: 13 (14.—27.05.) ->1 Rollei (K1), 1 Ei mit totem Embryo (K3)
Schlupfe: 11 (3x3/1x2 / 04.—16.06.)
Gestartete JV: 11 (17.—27.07.)
VP: 1 (K6)
***Saisonende/Abzug der AV am 07.08.25***
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5720
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Besondere Fotos

Beitrag von Markus »

Hallo Zusammen,

um die Zeit zu verkürzen ;) möchte ich Euch hier, einige meiner "Schnappschüsse" von diesem Jahr Zeigen.

Vielleicht habt Ihr ja auch einige Fotos Eurer Segler.

LG
Markus

Segler23-1.jpg
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
Waechter
Foren-Unterstützer
Beiträge: 476
Registriert: So 19. Mai 2019, 17:16
Wohnort: Wiesbaden

Re: Besondere Fotos

Beitrag von Waechter »

Für die bisher gezeigten Fotos kann ich mich auch begeistern :thumbup:
Den richtigen Moment abzupassen, ist mir hier auch schon gelungen.
Von meinem Zimmer blicke ich nach Westen. Wenn nach einem Regen sich die Sonne wieder zeigt, eile ich ins Treppenhaus, denn dort kann ich die Fenster aufmachen.
Regenbogen-2023-Sept-22-18h51.jpeg
Inzwischen achte ich darauf, um diese Momente nicht zu verpassen.
Regenbogen-2023-04-23-_18h43.jpeg
Gruß Waechter ;)
Benutzeravatar
Bodensee Mauersegler
Foren-Unterstützer
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Besondere Fotos

Beitrag von Bodensee Mauersegler »

IMG_5942.png
Dateianhänge
IMG_5952.png
IMG_5934.png
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5720
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Besondere Fotos

Beitrag von Markus »

segler im flug 2023.jpg
segler im flug 2023.jpg (11.78 KiB) 1837 mal betrachtet
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5720
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Besondere Fotos

Beitrag von Markus »

segler am kasten.jpg
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
Bodensee Mauersegler
Foren-Unterstützer
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Besondere Fotos

Beitrag von Bodensee Mauersegler »

Hallo Markus.
Das sind ja extrem tolle Fotos geworden. Echt super. :thumbup:
Vielen Dank fürs Zeigen.
Frohe Weihnachten
LG Michael
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5720
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Besondere Fotos

Beitrag von Markus »

Den Dank und das Lob möchte ich gerne an Euch zurück geben :thumbup:
Das sind schon besondere Fotos :D

Hier noch ein weiteres von mir.

Wie viele Flügel sind da wohl zusehen ? ;)

Segler anflug.JPG

LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
H.-G.
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1331
Registriert: So 1. Mai 2022, 20:44
Wohnort: 33415 Verl

Re: Besondere Fotos

Beitrag von H.-G. »

Guten Abend!
Markus hat geschrieben: Fr 22. Dez 2023, 15:25 Wie viele Flügel sind da wohl zusehen ? ;)
Markus: Wenn mich meine Brille nicht im Stich gelassen hat, müssten es 11 sein (oder gar 14? :lol: ).
Auch ich habe in diesem Jahr oft die Kamera benutzt. Ich möchte Euch hier vier Fotos vorstellen aus drei Themenbereiche: "Mauersegler", "Klein aber oho" und "Auf den zweiten Blick".
Mauersegler: Immer, wenn ich diese Bilder betrachte, geht es mir bei diesem Sch...wetter etwas besser. Ich sehe dann diese dynamischen scheinbar fröhlichen Flugspiele wieder so, wie ich sie im Sommer erleben durfte.
Ein typisches, aber gleichzeitig besonderes Bild. Wieviele Segler ? (Es kann helfen, die Flügelspitzen zu zählen)
Ein typisches, aber gleichzeitig besonderes Bild. Wieviele Segler ? (Es kann helfen, die Flügelspitzen zu zählen)


Klein aber oho: Immer wieder mache ich Versuche, kleine Objekte ganz groß rauszubringen. dann erscheinen wenige Millimeter große Insekten in ganz neuem Licht. Beide hier vorgestellten sind knapp über 5 mm groß.
Weiblicher Pracht-Glanzkäfer, den ich zufällig im Garten entdeckte. Die Blütenblätter der Margerite zeigen im Vergleich, wie klein die Dame wirklich ist.
Weiblicher Pracht-Glanzkäfer, den ich zufällig im Garten entdeckte. Die Blütenblätter der Margerite zeigen im Vergleich, wie klein die Dame wirklich ist.
Sandgoldwespe. Bisher kannte ich nur die Gemeine Goldwespe, die hin und wieder im Bereich meiner Wildbienenhölzer auftaucht. Vorn blau-grün und hinten rot. Ein echtes Juwel, aber bisher immer viel zu schnell für mich und den Fokus meiner Kamera. Bei einem Spaziergang entdeckte ich auf einer Goldrute diese ruhigere und noch buntere Art.
Sandgoldwespe. Bisher kannte ich nur die Gemeine Goldwespe, die hin und wieder im Bereich meiner Wildbienenhölzer auftaucht. Vorn blau-grün und hinten rot. Ein echtes Juwel, aber bisher immer viel zu schnell für mich und den Fokus meiner Kamera. Bei einem Spaziergang entdeckte ich auf einer Goldrute diese ruhigere und noch buntere Art.


Auf den zweiten Blick: Bei einem anderen Spaziergang fiel mir ein ganz untypisch dasitzender Kleiner Feuerfalter auf. Erst auf den zweiten Blick erkannte ich den Grund für seine merkwürdige Sitzhaltung.
Offenbar hatte der Feuerfalter die Einladung zum Essen missverstanden.
Offenbar hatte der Feuerfalter die Einladung zum Essen missverstanden.
Ich wünsche Euch allen frohe Weihnachtstage! H.-G.
30 + 5 Nistplätze, 23 Kameras
2023: 48 JV in 19 Nestern, 2 JV tot
2024: 26 von 34 Plätzen belegt, 56 JV/23 Nester, 3 VPs
2025: 66 JV in 29 Nestern, eine erfolgreiche Vierer-Brut
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5720
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Besondere Fotos

Beitrag von Markus »

H.-G. hat geschrieben: Fr 22. Dez 2023, 21:28 Markus: Wenn mich meine Brille nicht im Stich gelassen hat, müssten es 11 sein (oder gar 14? :lol: ).
:thumbup: ;)

Auf Deinem tollen Foto habe ich 56 Flügelpitzen gezählt H.G.

mondsegler.JPG
mondsegler.JPG (9.35 KiB) 1740 mal betrachtet
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497