Guten Abend!
Markus hat geschrieben: Fr 22. Dez 2023, 15:25
Wie viele Flügel sind da wohl zusehen ?
Markus: Wenn mich meine Brille nicht im Stich gelassen hat, müssten es 11 sein (oder gar 14?

).
Auch ich habe in diesem Jahr oft die Kamera benutzt. Ich möchte Euch hier vier Fotos vorstellen aus drei Themenbereiche: "Mauersegler", "Klein aber oho" und "Auf den zweiten Blick".
Mauersegler: Immer, wenn ich diese Bilder betrachte, geht es mir bei diesem Sch...wetter etwas besser. Ich sehe dann diese dynamischen scheinbar fröhlichen Flugspiele wieder so, wie ich sie im Sommer erleben durfte.

- Ein typisches, aber gleichzeitig besonderes Bild. Wieviele Segler ? (Es kann helfen, die Flügelspitzen zu zählen)
Klein aber oho: Immer wieder mache ich Versuche, kleine Objekte ganz groß rauszubringen. dann erscheinen wenige Millimeter große Insekten in ganz neuem Licht. Beide hier vorgestellten sind knapp über 5 mm groß.

- Weiblicher Pracht-Glanzkäfer, den ich zufällig im Garten entdeckte. Die Blütenblätter der Margerite zeigen im Vergleich, wie klein die Dame wirklich ist.

- Sandgoldwespe. Bisher kannte ich nur die Gemeine Goldwespe, die hin und wieder im Bereich meiner Wildbienenhölzer auftaucht. Vorn blau-grün und hinten rot. Ein echtes Juwel, aber bisher immer viel zu schnell für mich und den Fokus meiner Kamera. Bei einem Spaziergang entdeckte ich auf einer Goldrute diese ruhigere und noch buntere Art.
Auf den zweiten Blick: Bei einem anderen Spaziergang fiel mir ein ganz untypisch dasitzender Kleiner Feuerfalter auf. Erst auf den zweiten Blick erkannte ich den Grund für seine merkwürdige Sitzhaltung.

- Offenbar hatte der Feuerfalter die Einladung zum Essen missverstanden.
Ich wünsche Euch allen frohe Weihnachtstage! H.-G.