kaninchenzuechter hat geschrieben: So 26. Aug 2018, 10:29
Ich finde es furchtbar, was gegenwärtig mit einigen Foren passiert. Die Foren werden von Anbietern mit zum Teil eigener Forensoftware betreut. Lohnt sich das Geschäft nicht mehr, wird die Unterstützung einfach eingestellt.
Das sehe ich genauso und es steckt doch auch sehr viel Arbeit, Vertrautheit unter den Mitgliedern und vor allem Wissen drin, was dann verlorengeht. Mit Speck fängt man Mäuse und wenn das "AS" Software vergeben ist, liegt es nicht mehr in eigener Hand und unterliegt nur noch der Rentabilität.
LG
Nistk.: 39 (alle mit ) erw.: 54, angek.: 56 Brutpaare:27 : 75-5Rolleier :68 Adoptivküken: 12 VP: : Handaufzucht: total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
hallo zusammen.
Gestern Morgen flogen gegen 6.30 Uhr drei Fledermäuse intensiv die Regenrinne an und suchten offensichtlich einen Einschlupf.
Das ganze dauerte etwa 5 min bis sie dann verschwanden.
Ich überlege dort Nistkästen zu platzieren.
Lg Michael
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
Hallo Markus.
Ich werde auch mal überlegen, wie ich das Angebot für Nistmöglichkeiten für die Fledermäuse erhöhen kann. Die Kästen lassen sich ja auch an die Fassadenfarbe anpassen.
Mal sehen.....
Lg Michael
PS: noch 216 Tage bis zur Mauersegler Rückkehr
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
Hallo Michael,
hab bisher auch jeden Abend Fledermäuse ums Haus jagend beobachten können.
Bei jetzt aber nur noch um die 10°C hat sich meine Beobachtungszeit draußen doch erheblich verkürzt.
Bin mal gespannt ob das Umhängen der Kästen den Flattermännern entgegen kommt.
Bodensee Mauersegler hat geschrieben: Mo 24. Sep 2018, 21:38
Ich habe gerade wieder mit dem Fledermaus Detektor tolle Schauspiele um unser Haus verfolgen können.
Tolle Geräusche sind somit zu hören. Die Schallwellen werden akustisch hörbar gemacht.
Hab das letztens mal mit einer Handy-App versucht, leider ohne Erfolg
Das würde mich schon interessieren, hast Du da ein spezielles Gerät zum abhören ? Kannst Du etwas empfehlen ?
Heute ums Haus gegen 20:00 Uhr die erste Fledermaus dieses Jahr gesichetet
Bin ja gespannt ob vielleicht diese Saison mal einer meiner angebotenen Fledermauskästen genutzt wird.
Hier gibt es noch Fledermäuse. An vier Seglerkästen sind Rückzugsquartiere für sie montiert.
Unerfahrene Sucher fliegen sie an, genau wie die Lamellen in den Schlagläden.
Die Schlagläden halten Hitze gut ab. Das Fenster im Bad dahinter, lass ich meist offen stehen.
Unsere Gäste hatten sich verabschiedet. Ich ging ohne Brille ins Bad, sah in der Schüssel was liegen und dachte welches Ferkel hat da nicht abgezogen. Gerade wollte ich die Spülung drücken, plötzlich sah ich den 'Knüddel' rudern. Jetzt griff ich ins Klo und hielt eine Fledermaus in der Hand.
Ich setzte sie auf die Fensterbank, nach kurzer Zeit war sie verschwunden.